Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 777.
06_Langenargen_Amtl.pdf

Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt • Altenpfleger/Krankenpfleger (m/w/d) • Koch (m/w/d) • Mitarbeiter für Küchen- und Hauswirtschaftsbereich (m/w/d) Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen [...] Michel, Clea Yakaria und Kiara Schir- mer (vorne, von links). Bild: Gemeinde Langenargen Ordnung am Arbeitsplatz OOrrddnnuunngg aamm AArrbbeeiittssppllaattzz KKoosstteennffrreeiieerr IImmppuullss--VVoorrttrraagg [...] Wirtschaftsförderung Bodenseekreis Bodenseekreis – Der kostenfreie Impuls-Vortrag über Ordnung am Arbeitsplatz am Mittwoch, 23. Februar 2022 richtet sich an Existenzgründende, Selbstständige, Kleinunternehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
25_Langenargen_Amtl.pdf

Unterkünf- te - auch gern nur für eine Woche. Sie arbeiten jeden Werktag jeweils sieben Stunden und können ihr Mittagessen mitnehmen, um am Arbeitsplatz zu essen. Es sollte jeweils das Frühstück so- wie [...] Bauvoranfrage zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Halle mit Hofladen und Unterkünfte für Saisonarbeitskräfte, Fahr- zeugschuppen, Kressbronner Straße 67, Flst. Nr. 2093, B.T.- Nr. V30/2022, Vorlage: 2022/096 [...] Langenargen Unterkunft für Ferienjobber in Langenargen gesucht In der Zeit vom 10. bis 23. Juli arbeiten vier fran- zösische Mädchen (16 Jahre) als Ferienjobbe- rinnen in Langenargen. Zwei werden im Bauhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2017.pdf

Hier: Vergabe der Arbeiten Berichtet wird über das Ergebnis der beschränkten Ausschrei- bung. Es sind zwei Angebote bei der Gemeindeverwaltung eingegangen. Es wird vorgeschlagen die Arbeiten an die Fir- ma [...] ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland) angeschlossenen Kirche ist Voraussetzung für die Anstellung Das bieten wir Ihnen: • einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz • ein [...] exiblen Arbeitszeiten genau richtig! Manfred Frick GmbH Bartelsteinstraße 9 72505 Krauchenwies Tel.: 07576 / 7194 E-Mail: manfred@frick-gmbh.de Bewerbung bitte an: Wir stellen ein: Mitarbeiter/innen in unseren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2010.pdf

Alt-Gemeinderat Peter Wiggermann mit der silbernen Ehrenmedaille der Gemeinde für ihre 10-jährige Arbeit im Gremium 11.1. Beim Dreikönigsempfang für Langenargener Senio- ren im Münzhof gratulieren Bürgermeister [...] den gewählt 1.4. Die Stipendiatin Andrea Eitel zieht ins Kavalierhaus ein und wird bis Juni hier arbeiten 1.4. Bürgermeister Müller stößt mit der engagierten Frau- engruppe an, die zum 10. Mal den Rath [...] Klängen des Fanfarenzugs „König Wil- helm“ und dem Beifall Vieler – trotz widrigem Wetter – stellen Mitarbeiter des Bauhofes den herrlich geschmück- ten Maibaum am Uhlandplatz auf 6.5. Der Schulausschuss tagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote-Nr.-16-2012.pdf

rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Marktplatz ihre aktuelle Ausstellung „See & Rost – Malerei und Holzobjekte“. In ihren experimentellen Arbeiten fokussiert sich die 45-jährige Fischbacherin auf Serien, die sich stiltreu und fortlaufend einem [...] wichtigen Partner von Fischereiverwaltung und fi- schereilicher Praxis. Auch die grenzüber- schreitende Arbeit der Fischerei sei durch Dr. Berg geprägt worden. sz 40-jähriges Dienstjubiläum von Sybille Mayer-Amann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2015.pdf

Sie stellt bei einer Informationsveranstaltung ihre Arbeit und die Inhalte des nächsten Aus- bildungskurses vor. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizgruppe wer- den in einem Kurs auf ihre Aufgabe [...] Baden-Württemberg, die Bestimmungen der Ar- beitszeitverordnung, des Manteltarifvertrages für die Arbeit- nehmer im Einzelhandel in Baden-Württemberg, des Jugendar- beitsschutzgesetzes und des Muttersc [...] eine Begleitung zu ermöglichen, werden wei- tere Ehrenamtliche gesucht. Wer sich für eine solche Arbeit interessiert, ist herz- lich zum Infoabend willkommen amMo., 20. April, im Hospiz St. Franziskus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

kostenlos im Atelier im Kavalierhaus wohnen und arbeiten. Im Anschluss ist ein offenes Atelier geplant, um sich einen Eindruck von den entstandenen Arbeiten und Werken der Stipendiaten machen zu können. [...] ausgefallen ist, passiert nichts. Hier stelle ich mir folgen- de Fragen: Fällt keinem Gemeindemit- arbeiter auf, wenn die Anlage ausfällt? Wenn ein Bürger dann im Bauhof anruft und den Fehler meldet, interessiert [...] Gemeinderats, „den engagierten Kollegen einen modernen Fuhrpark – und in Kürze deutlich bessere Arbeitsbedingungen anzubieten“. Das Fahrzeug wurde am 1. Februar von der Firma Daimler AG, Neu-Ulm, vertre- ten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2013.pdf

der Küche des Hospitals, die für das Mittagessen am Sonntag sorgen. Dieser Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofs, die einen zusätzlichen und umfangreichen Auf- gabenkatalog für den Aufbau der Kinderstadt [...] vorbei, für ei- nige heißt es Abschied nehmen von einer tollen Gruppe und einer Woche voll krea- tiver Arbeit und „Null Langeweile“. Aus diesem Anlass wollten drei Mäd- chen wissen, was ihren Mitschülern ge- [...] en Eindrücke: In den fünf Tagen wurde viel produ- ziert. Besonders gefallen hat den Kindern das Arbeiten mit Papier und Farbe, egal ob eigenes Papier schöpfen und verzieren oder aus Pappmaché Tiere modellieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_12.pdf

Langenargen zur Grundlagenermittlung Vorlage: 2023/070 9 Pflegebedarfsanalyse sowie Empfehlung des Arbeitskreises Senioren und Soziales Kenntnisnahme, Zugrundelegeung und Zueigenmachung durch den Gemeinderat [...] Vorlage: 2023/074 14 Besetzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, Kuratorium der Musikschule, Arbeitskreise, des Abwas- serzweckverbandes und der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes E-K-L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 512,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
Montfort-Bote-Nr.-10-2012.pdf

ng unseres Teams beim Amt für Tourismus, Kultur und Marketing (TKM) suchen wir eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter im Bereich des Schifffahrkartenverkaufs, Es handelt sich um eine Saisontätigkeit in [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] gagieren sich 20 Menschen mit geistiger Behinderung und bringen ihre Wünsche und Vorstellungen in die Arbeit des Netz- werks ein. Es folgt eine kurze Einführung in die UN-Konvention zum Schutz der Rechte b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021