Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 564 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 564.
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

sind dankbar, dass alle Handwerker inklusive Architekt auf Hoch- touren gearbeitet haben und noch arbeiten, damit wir jetzt die Räumlichkeiten mit Le- ben füllen können! Kontakt zur Kinder- krippe können [...] 2012. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über die Bevölke- rung und den Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bei 1 Prozent aller Haushalte in Deutschland durchgeführt wird. In [...] die wirt- schaftliche und soziale Lage der Bevöl- kerung, der Familien und der Haushalte, den Arbeitsmarkt, die Berufsstruktur und die Ausbildung. Meldungen wie z.B. „Ein Fünftel der unter 35-Jährigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

lichkeiten der Villa Wahl ein, die Senioren- begegnungsstätte näher kennenzulernen. Die zahlreichen Arbeitskreise und In- teressengruppen der SBS stellen sich vor. Vertreter aus den Gruppen Wandern, Spielen, [...] 14-tägig Dienstag Nach- mittag. Bergwandern + Radsport 14-tägig donnerstags, ganztägig. Viele Arbeitskreise sind gut besucht. Tennis und Englisch sind am Rande der Kapazität. Bridge ist noch of- fen für [...] wurde das Wild- niscamp als Ferienbetreuung für Grundschulkinder von Vereinsmitgliedern und ZF-Mit- arbeitern angeboten. 30 Kinder waren vier Tage mit großer Begeisterung in der freien Na- tur. Neben Erfahrungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-8-2012.pdf

Langenargen, Kosten ca. 33.500 € f) Bau der Aufstockung der Kinderkrip- pe Zwergenhaus, Vergabe von Arbeiten, Kosten ca. 130.000 €. 12. Beschlussfassung über die eingegangenen Spenden und Zuweisungen bei der [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] haben „unsere“ Tages- mütter dazu bewogen, mit ihrer zustän- digen Tagespflegefachfrau zusammenzu- arbeiten, um immer das für sie geeignete, in ihr Umfeld passende Tageskind vermit- telt zu bekommen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

eingesam- melt wurde und ebenfalls im Container landete. Selbstverständlich waren auch wieder die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs, allen voran Bauhofleiter Hugo Monninger, mit von der Partie. Allen fleißigen [...] Überlegungen zu einem „Pflege- hotel” evtl. sogar in Verbindung mit Pfle- gekursen für Gäste an. Die Arbeit von Prof. Kalfass ist im Ge- meinderat insgesamt gut aufgenommen worden. Gemeinderat Harald Thierer [...] notwendig ist. - Die Nutzung von Behördenseiten im Internet ist gängige Praxis. - Tele- und Heimarbeitsplätze sind bei schlechter Internetanbindung nicht möglich. - Nachhaltiger Umweltschutz durch weniger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2012.pdf

zur Verfügung stehen. Der Kommandant dankte den Arbeit- gebern vor Ort, die es ermöglichten, dass Feuerwehrleute für Einsätze spontan ih- ren Arbeitsplatz verlassen dürfen. Die Ta- gesverfügbarkeit sei [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Feriengäste flanieren bereits durch unser liebenswertes Langenargen. Die Gemeinde, insbesondere die Mitarbeiterinnen und der Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, sowie die fleißigen Helfer im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

die seinerzeit Prof. Eduard Hindelang eben in jener Münchner Aka- demie im Rahmen ihrer dortigen Arbeit kennenlernte. Dr. Angela Heilmann hat mit der diesjährigen Ausstellung über Schüler des großen Franz [...] Zählerstände dauert nur wenige Minuten. Die Ableser des Regionalwerks Boden- see weisen sich mit einem Mitarbeiter- ausweis sowie ihrem Personalausweis aus. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] Jürgen Lamm für die vergangenen 20 Jahre und würdigte die außerordentli- chen Verdienste seines Vorarbeiters. In geselliger Runde gab es anschlie- ßend noch so manche Geschichte aus den beiden zurückliegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2014.pdf

Gonser bei den Jubilarinnen für ihre geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Insbesondere wur- de deren stets zuverlässige und sorgfäl- tige Arbeitsweise hervorgehoben. Den Dank für ihre wertvollen Dienste [...] in Langenargen sich willkommen fühlen und zurechtkommen können. Der Arbeits- kreis wird begleitet von den zuständigen Sozialarbeitern aus dem Landratsamt. Gefragt sind sicher weniger materiel- le Dinge [...] Empfehlung, wie die Langenargener mit den Gästen umgehen sollen? „Da gibt es kein Rezept“, sagt Sozial- arbeiterin Barbara Ludwig vom DRK, die unter anderem die Gemeinschafts- unterkunft in Markdorf betreut. Dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

Mahnmale – stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Nils Meise, M.A. und wis- senschaftlicher Mitarbeiter der Universi- tät Konstanz. Ganz konkret gestaltet sich das Ge- denken an die Auswirkungen des [...] haben. Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverträge müssen das „Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Be- ruf“ (VAB) an der Gewerblichen oder Haus- und Landwirtschaftlichen Schule besuchen. Die Aufnahme [...] stehen, kann man sich auch am 12. September im Sportzentrum direkt anmelden. gbr Ex-Profis bei der Arbeit mit den Kindern zuschauen wollen, dürfen dies an allen Trainingstagen gerne eintrittsfrei tun“, ergänzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2014.pdf

Jugendliche dann bereits ein Arbeitsverhältnis in Aussicht; aber dazwischen steht oft die Arbeitslosigkeit und somit auch die Frage des Versiche- rungsschutzes. Die Bundesagentur für Arbeit kann diese Lücke durch [...] kurze Zeit arbeitslos. Eltern und Jugendliche sollten deshalb darauf achten, dass der Versicherungs- schutz auch in dieser Zeit erhalten bleibt. Nur wenige Jugendliche verfügen in ihrer arbeitslosen Zeit über [...] Erwach- senen Arbeitslosengeld beantragen, es dann aber häufig wegen der Vorberei- tung auf den Beruf versäumen, den An- trag auch zeitnah und vollständig wieder abzugeben. Das Arbeitslosengeld kann zwar nach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2014.pdf

- und landschafts- gärtnerischen Arbeiten 7. Kanalsanierung in geschlossener Bauweise, Kanalreini- gung und TV-Inspektion im Gemeindegebiet; hier: Vergabe der Arbeiten 8. Umrüstung der Straßenbeleuchtung [...] nkreich arbeiten im Kinder- garten Bierkeller mit und helfen im Bau- hof tatkräftig aus. Untergebracht sind sie in Familien des Partnerschaftsvereines, erleben den täg- lichen Arbeitsrhythmus und genießen [...] in denUferanlagen imBe- reich der Oberen Seestraße; hier: Vergabe der landschafts- gärtnerischen Arbeiten 6. Tourismusprojekt „HerzlichWillkommen in Langenargen“ – Verbesserung der Infrastruktur für neue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021