Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 777.
Montfort-Bote-Nr.-6-2012.pdf

nen bei der Gemeinde Langenargen begrüßt werden. Das Foto zeigt alle Mitarbeiterinnen des Zwergenhauses. Die neuen Mitarbeiterinnen sind Kathleen Füchsel (links, mittlere Reihe), Yvonne Schneider, Irina [...] Rathaus, die Tourist- Information und die Bücherei in Langenargen ab 14 Uhr ge- schlossen. Die Sachbearbeiter sind entgegen der sonst üblichen Sprechzeiten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar. Wäh- [...] Ihren Besuch. – Ihr Schwimmbad-Team – Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Langenargen Für eine Mitarbeiterin des Altenpflege- heimes „Hospital z. Hl. Geist“ suchen wir eine 1- 2-Zimmer-Wohnung in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-51-52-2012.pdf

interessierte Eltern in Ruhe reden und arbeiten können, werden die Kinder zwischendurch bestens betreut. Das Familienwochenende bietet mehr als die inhaltliche Arbeit. Im Kloster Heiligkreuztal ist ein besonderer [...] Krafft. Er wird am 1. Januar 2013 sein Amt in Langenargen antreten. Ich bitte Sie, ihn bei seiner Arbeit zu unterstützen und mit ihm vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Meine Amtszeit endet nach 30 Jahren [...] alles erdenklich Gute – vorallem Gesundheit – für das Jahr 2013 und darüberhinaus wünscht allen Mitarbeitern, Lesern, Abonnenten und Anzeigenkunden sowie Freunden und Bekannten Ihr Redakteur Hermann Hauser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

vorübergehend oder nur an den dafür bestimmten Stellen gelagert werden. Bei Beendigung der Arbeit sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in den früheren Zustand zu bringen. (5) Gewerbetreibenden, die gegen [...] zugelassenen Gewerbebetreibenden, 2. während einer Bestattung oder einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten auszuführen, 3. den Friedhof und seine Einrichtungen und Anlagen zu verunreinigen oder zu beschädigen [...] mit Fahrzeugen aller Art befährt, c) während einer Bestattung oder einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten ausführt, d) den Friedhof und seine Einrichtungen verunreinigt oder beschädigt sowie Rasenflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
29_Langenargen_Amtl.pdf

Förderprogramm „1000 Neue Bäume für Langenargen“ Wichtige Pflegetipps beim setzen neuer Bäume Die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Langenargen haben die Pflanzarbeiten der jüngsten bestellten Bäume ab [...] abgeschlossen. Bei der Registrierung in das Geoinformationssystem der Gemein- de ist den Mitarbeitern aufgefallen, dass die bisher gepflanzten Bäume aufgrund der anhaltenden geringen Niederschlagsmengen [...] dem Bürger, Vereine oder auch Firmen kostenlos einen Baum erhalten können, der auch von den Mit- arbeitern des Bauhofs ordnungsgemäß gepflanzt wird. Die An- tragsformulare liegen im Rathaus und im Bürge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_41.pdf

60 Minuten erfolgen. Inhalt des Unterrichtsangebotes: • Musikalisches Gedächtnistraining • Singen (Arbeit mit neuem und altem Liedgut) • Musik hören und erleben • Musizieren mit Bewegung und Rhythmus • [...] kontrollverordnung 2022 (Kanalreinigung und Kanalins- pektion) im Gemeindegebiet Langenargen Vergabe der Arbeiten Die Kanalsanierung 2022 in geschlossener Bauweise (Reno- vierung und Reparatur) wurde beschränkt [...] Vergabevorschlag der Fassnacht Freitag, 14. Oktober 2022 4MONTFORT BOTE Ingenieure GmbH werden die Arbeiten an die Firma Koßmann Kanal- und Umwelttechnik GmbH aus Kappel-Grafenhausen mit dem annehmbarsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Jahresbericht_2011.pdf

ehrenamtliches Engagement aus und überreicht Gemeinderat Franz Josef Dillmann (Mitte) für 21 Jahre Arbeit im Gremium sowie Martin Rentschler (r.) für langjähriges und vielfältiges Engagement die sil- berne [...] 2010 - Beschaffung von Bauhoffahrzeugen als Ersatz für das Multifunktionsfahrzeug „Tremo“ - Arbeitsvergaben für den Bau des Kinderhauses „Rumpi“ sowie Maßnahmen der Kanalsanierung - Einberufung der Ja [...] Grundschule - Einführung neuer Abfallbehälter im öffentlichen Bereich - Bauangelegenheiten - Arbeitsvergabe zur Erstellung einer Fernwirkanlage für die Kanalisation - Berichte der Bücherei, über Veran[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2015.pdf

wurden. Seit 1995 ist der Boden- seekreis mit dabei. Seitdem haben das Kreisarchiv sowie die Arbeitsgemein- schaft Geschichte rund 300 Veranstal- tungen organisiert und mit Unterstüt- zung von zahlreichen [...] un- gen nachhaltig und kontinuierlich zu op- timieren. In jedem Betrieb wird mindes- tens ein Mitarbeiter zum Qualitätscoach ausgebildet. „Ziel der Ausbildung zum Qualitäts- coach ist es, die verschiedenen [...] agement in den betrieb- lichen Ablauf zu integrieren bzw. zu op- timieren. Dadurch sollen die Mitarbeiter noch besser die Erwartungen der Gäste erkennen, die Dienstleistungsqualität verbessern und Lücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

Schwerpunkte der Arbeit der Jugendbeauftragen sind das Projekt Jung & Alt (JA!), der LaKE- Line Partybus und Einzelfallarbeit. Die Jugendbeauftragte nimmt auch an zahl- reichen Arbeitskreisen im Bodenseekreis [...] bedankte sich bei Frau Sterk für die wertvolle und konst- ruktive Arbeit. In Kombination mit dem Bericht der gemeindlichen Schulsozial- arbeiterin in der letzten Sitzung ergäbe sich nun ein klares Bild. Zukünftig [...] der Überholspur sein wird. Bild: ah des Unternehmens: „Wir rechnen damit, dass ab KW 49 die ersten Arbeiten begin- nen können. Nach dem Aufbau aktiver Technikstandorte und der Inbetriebnah- me samt Abnahmetests[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2015.pdf

der Gemeinde ersetzt Holzdielen am Landesteg Zwei Mitarbeiter des Langenargener Bauhofes haben mit Bauhofleiter Hugo Monninger in rund 80 Arbeitsstunden in der vergangenen Woche die Holzdie- len am Landesteg [...] Sommersaison vorzubereiten. Im Ein- gangsbereich fallen die großflächigen Bildtransparente auf. Die Mitarbeiter am Strandbadkiosk freuen sich mit einer neuen Kinderspeisekarte auf viele kleine Gäste. Die Ei [...] unterstrich Langenar- gens erster Amtmann. Für die Zukunft wünsche er sich weiterhin engagierte Mitarbeiter im Partnerschaftsverein, interessierte Mitbürger an der italieni- schen Kultur, regelmäßige Treffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-22.pdf

Berücksichtigt wird da- bei auch der jeweilige Standort. Neben den gärtnerischen Arbeiten durch die Bauhofmitarbeiter in den Blu- menanlagen kommen auch die Pflege un- zähliger Hecken und Bäume, sowie [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Pongratz bei allen Mitglieder, die sich aktiv am Vereinsleben und den regel- mäßig anstehenden Arbeitseinsätzen des Vereins beteiligt haben. Danach überg- ab er das Wort an die einzelnen Ressort- leiter.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021