Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 531 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 531.
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

qualifizierten Jugendmitarbeiter Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Verein ist eine gute Ju- gendarbeit. Die wiederum setzt qualifi- zierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus, damit [...] guten Zustand seien, müssten sie von der be- auftragten Firma Ultramarin mit einem speziellen Arbeitsschiff aus dem See- grund gezogen werden. Später würden die Führungsschienen an der Kaimauer befestigt [...] Die Firma Krug und das Stadt- werk am See sind beauftragt zusammen mit dem Gemeindebauhof diese Arbeiten durchzuführen. Das Ortsbauamt geht davon aus, insoweit das Wetter mitspielt, dass die Fertigstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2015.pdf

Jahren die Internationale Gewäs- serschutzkommission für den Bodensee (IGKB) sowie die in der Arbeitsgemein- schaft Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR) vertretenen Wasserversorgungs- unternehmen als „Anwälte [...] 50-jährigen Bestehens der Verbands- kläranlage Kressbronn-Langenargen haben sich am Sonntag die Mitarbeiter um Betriebsleiter Alexander Müller über die Maße freuen dürfen. „Der Familien- Erlebnistag hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2015.pdf

Mittel- punkt der Hausgemeinschaft des Hospi- tals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seineMitarbeiter gratulieren dem Jubilar zu seinem hohen Geburtstag und wünschen ihm weiterhin schöne und gesunde [...] zu dem Schluss, dass es den Flüchtlingen sicher mehr Freude machen würde, ihre Helfer aus dem Arbeitskreis Asyl mit ih- ren eigenen Spezialitäten zu verwöhnen. Man händigte deshalb jeder Familie ei- nen [...] disziplinierte Kinderschar vorbildlich beschäftigt hat. Lob gebührt auch Maria Maier für die umfangreiche Arbeit. Die Helferschar fügte sich harmonisch ins Bild, ebenso die Gäste. Besondere Freude hat allen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2015.pdf

(Maybach), die Zahnradfabrik sowie der Luftschiffbau beliefert. Ein eigenes Denkmal gesetzt „Viele Mitarbeiter und gutes unterneh- merisches Handeln haben im Laufe der Zeit den Grundstein für den Erfolg ge- [...] stellvertretend und sprachen von einer segensreichen Einrichtung, die es mög- lich mache, die geleistete Arbeit so groß- zügig zu unterstützen. Sonderausschüttungen der Franz-Josef-Krayer-Stiftung im Jubiläumsjahr [...] Kundennähe auch Kundenbindung mit sich führe. Als Vorsitzender blicke er mit seinem hervorragend arbeitenden Vorstands- und Beisitzerteam in eine ro- sige Zukunft. „Letztendlich liegt es aber an uns, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2015.pdf

Mittelpunkt der Hausgemeinschaft des Hospitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zün- der und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem hohen Geburtstag und wünschen ihr weiterhin schöne und ge- sunde [...] stattgefunden. mb Neueintritt bei der Gemeinde Langenargen Seit Mai 2015 ist Michaela Braun als Schulsozialarbeiterin an der Franz-An- ton-Maulbertsch-Schule tätig. Sie trat die Nachfolge von Katharina Adam-Wisner [...] Gute in ihrem Tätigkeits- bereich und freut sich auf eine angeneh- me Zusammenarbeit. bma Schulsozialarbeiterin Michaela Braun. Bild: tav Gelebte Partnerschaft Eine starke Idee, die eine gelebte Part- nerschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2015.pdf

wurden. Seit 1995 ist der Boden- seekreis mit dabei. Seitdem haben das Kreisarchiv sowie die Arbeitsgemein- schaft Geschichte rund 300 Veranstal- tungen organisiert und mit Unterstüt- zung von zahlreichen [...] un- gen nachhaltig und kontinuierlich zu op- timieren. In jedem Betrieb wird mindes- tens ein Mitarbeiter zum Qualitätscoach ausgebildet. „Ziel der Ausbildung zum Qualitäts- coach ist es, die verschiedenen [...] agement in den betrieb- lichen Ablauf zu integrieren bzw. zu op- timieren. Dadurch sollen die Mitarbeiter noch besser die Erwartungen der Gäste erkennen, die Dienstleistungsqualität verbessern und Lücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2014.pdf

selbst oder dessen Eltern soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozi- algeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzu- fenden Schüler selbst Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, wird die Förderung für den [...] MONTFORT-BOTE 3 „Wasser marsch!“ Kinder machen Visite bei der Feuerwehr Langenargen Einen Einblick in die Arbeit der Frei- willigen Feuerwehr Langenargen er- hielten am Samstag 26 Kinder sowie 22 Erwachsene. Im [...] auf die neuen Aufgaben, die mich hier erwarten und vor allem auf die Menschen, denen ich bei meiner Arbeit begegnen wer- de. Ich freue mich Sie kennenzulernen und hoffe auf ein segensreiches Miteinander![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2014.pdf

Vizepräsident des RC FN-LI, Manfred Halder (RC FN-LI), Barbara Ludwig und Sebastian Leidin- ger (Sozialarbeiter für Asylbewerber), die junge „Reisegruppe“. „Für die Kinder war der Mittwoch wie Ostern und [...] Ausbildungsstelle. Ros- witha Lauinger und Bettina Barber, Be- rufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg bieten Jugendli- chen der Vorentlass- und Abschlussklas- sen von Haupt- und [...] einer aussagekräftigen Bewerbung? Wie recherchiere ich im Internet? Der Workshop der Agentur für Arbeit Ravensburg findet in den Sommerferien in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr statt. Je- der Teilnehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2015.pdf

der Küche des Hospitals, die für das Mittagessen am Sonntag sorgen. Dieser Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofs, die einen zusätzlichen und umfangreichen Aufgabenkatalog für den Aufbau der Kinder- [...] (Eriskirch), Elisabeth Grammel (Kress- bronn), Frank Jost (Langenargen) und Helga Staudacher (Neukirch) arbeiten seit einigen Jahren intensiv zusammen und freuen sich, dass die Kooperation nun weiter intensiviert [...] Uhr, im Café-Restaurant Mezzo, Obere Breite Str. 2, in 88212 Ravensburg geht Referent ist Dipl.-Sozialarbeiter (FH) Harald Eigler zum Thema „Schwer- behindertenausweis bei Seheinschrän- kung“ individuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2015.pdf

Mi., 16. Septem- ber, um 10 Uhr in der Kirche. Seelsorgeeinheit Arbeitskreis Erwachsenenbil- dung der Seelsorgeeinheit Der Arbeitskreis Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit trifft sich am Mo., 14. September [...] Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunter- nehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] übergibt 500 Euro an Reinhard Zünder, Leiter des „Hospital zum Heiligen Geist“ Langenargen, mit Mitarbeitern im Kreise der Ausflügler. Bild: Heinz Unglert Noch gibt es Lose zu fünf Euro auch in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021