Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 586 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 586.
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2014.pdf

Bild: Philharmonie Noli 2 MONTFORT-BOTE Nummer 25 die „Jailhouse Jazzmen“ ihrem Publi- kum bei zahlreichen Auftritten im In- und Ausland bereits kräftig eingeheizt. Einen Frühschoppen besonderer Klas- se [...] seit 2007 sind nur möglich dank der Mitgliederbeiträge beim Förderverein von 10 im Jahr und den zahlreichen Spenden. Daher an alle: Herzlichen Dank! im V.l.: Angelika Breyer, 1. Vorsitzende des Fördervereins [...] So., 29. Ju- ni, 10.15 Uhr, in Mariabrunn. Petrus u. Paulus – zwei Menschen in der Nachfolge Jesu erzählen aus ihrem Leben und ermu- tigen, Christsein in heutiger Zeit glaub- würdig und entschieden zu leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2015.pdf

Fotos über die nicht mehr vorhandenen Gebäude der Fa. Krayer erzählte. Am Hinterausgang des Hotels Krone wurde über das „Zitronengässele“ er- zählt und dann an der Ecke Apotheke (Engelmann) über die alten [...] Trainingsfleiß des 14-Jährigen zahlte sich voll aus in den Disziplinen Bodenturnen, Barren, Reck, 100-Meter- Lauf, Kugel und Weitsprung mit dem 1. Platz und einer Gesamtpunktzahl von 45,35 Punkten. mr Julian [...] t darüber ist nachvollziehbar. Aber es ist nun halt zu spät. Wir haben das alles, haben es auch bezahlt und es wird uns bleiben. Was aber hoffentlich auch bleibt, ist die Aufmerksamkeit der Bürger. Ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2016.pdf

Zwei Gruppen halbtägig geöffnet. Aus der Bedarfsplanung kann deut- lich ersehen werden, dass die Anzahl der gemeldeten Kinder im Alter von null bis sechs Jahren nochmals gesunken ist. Bis zum Jahr 2011 [...] Rahmen einer Klausurtagung vorgestellt und grundsätzlich anerkannt. Zur Saison 2015 sind bereits zahlreiche Maßnahmen aus dem Konzept umgesetzt worden. Das Konzept von Altenburg empfiehlt einen separaten [...] voranfrage das Einvernehmen versagt, mit dem Hinweis, dass das Bauvorhaben sich aufgrund der Vollgeschossanzahl mit drei Vollgeschossen und der dadurch hervorgerufenen Wandhöhe nicht in die Umgebungsbebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2017.pdf

Orleans der Jahrhundertwende. Dass sie ihr Publikum begeistern können, habe die Formation bei zahlreichen Auf- tritten, unter anderem beim SWR Fernse- hen live im Studio, dem großen interna- tionalen Dixieland [...] konfessioneller Enge, sondern in ökume- nischer Weite. Es geht ihm darum, diese Entdeckung so nachzuerzählen und dar- zustellen, dass die anwesenden Hörer/ Hörerinnen diese Entdeckung nochmals nacherleben [...] neuapostolischen Gemeinde Langenargen: Andreas Blank; Tel. 0160-5683600; andreas. blank.fn@gmail.com Zahl rei che Gläu bi ge be glei ten Hoch amt und Pro zes si on In Langenargen ist das katholische Fronleichnam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2018.pdf

Interessantes gab. Mit ihnen wurde erarbeitet, was die Zahl 100 bedeutet – wie sieht die 100 aus und wie groß ist sie überhaupt? Die Kin- der zählten bis 100 mit verschiedenen Materialien, sortierten und [...] des Langenargener Muse- ums am Marktplatz, welches derzeit im Rahmen einer Sonderaus- stellung zahlreiche Bilder der „Farbvirtuosin“ Felicitas Köster-Cas- par zeigt. Einer fachkundigen Führung durch das [...] wurden und welche Lieder gesungen. Auch lernten sie, wie die Schrift damals aussah, welche Märchen erzählt wurden und noch vieles mehr. Immer schlugen die Betreuerinnen eine Brücke zur heutigen Zeit, so dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2014.pdf

Kind und für jedes weitere Kind einer Familie 40,-- . Diese Gebühr ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. In Härtefällen, falls es Ihnen nicht möglich ist, die Teilnehmergebühr zu entrichten, wenden Sie [...] alt sind oder im Jahr 2014 noch acht Jahre alt werden, aber noch nicht 14 Jahre alt sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wichtiger Hinweis: Bei der Anmeldung werden vorerst nur Langenargener Kinder b [...] Mischung – ergänzt durch eine launige Conférence – haben die „Jailhouse Jazzmen“ ihrem Publi- kum bei zahlreichen Auftritten im In- und Ausland bereits kräftig eingeheizt. Einen Frühschoppen besonderer Klas- se[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2015.pdf

Bodensee, Hans-Peter Ludescher, Polizeichef in Vorarlberg. Ein zentrales Thema war die zunehmende Zahl von Einbruchsdiebstählen auch im Bodenseeraum. Vonseiten der Polizei in Baden-Württemberg berichteten [...] Bürgermeister und Gemeinde- rat müssen es einfach zur Kenntnis neh- men, dass eine schwer abzuschätzende Zahl an Bürgern die derzeit getroffenen Entscheidungen nicht gutheißt. Das ist nicht die Schuld der Kritiker [...] gibt es in Langenargen jedoch auch. „Vergessen Sie, was Sie sonst umgibt“, lud Jáchim Fleig seine zahlreichen Gäste zur Vernissage „Skulpturale Installati- onen“ ins offenen Atelier ein. Auch das ist die Intension[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2016.pdf

stellvertretende Leiterin des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, TKM, am 23. Juni die zahlreichen Gäste der Ausstellungs- eröffnung „ins blaue“ begrüßt. Die 37. Stipendiatin Langenargens, Stefanie [...] und den Kreuz- herrnsaal mit Wessobrunner Stuck und gut erhaltenen Fresken. Im Anschluss an die zahlreichen Eindrücke wende- ten sich die Teilnehmerinnen der Vor- zügen den örtlichen Gastronomie zu. Evangelische [...] Buches wird ein Bild unserer Gemeinde und der Zeit mit Familie Fentzloff zeichnen. Es lebt von der Vielzahl und Buntheit der Beiträge der Gemeindemitglieder. Bitte tragen Sie sich ein“, bittet Uwe Blasberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2017.pdf

sollte es laut eines mehrseitigen Drohschrei- bens eine Explosion geben, wenn nicht 100 000 Euro bezahlt würden. In der Fol- ge mussten Linienschiffe ihren Stopp in Friedrichshafen auslassen, die Autofäh- [...] Bei H&H Gerätebau stehen momentan alle Zeichen auf Wachstum: Sowohl der Umsatz als auch die Beschäftigtenzahlen des Mittelständlers haben sich im Ver- gleich zu 2011 nahezu verdreifacht. Dem- entsprechend [...] konfessioneller Enge, sondern in öku- menischer Weite. Es geht ihm darum, diese Entdeckung so nachzuerzählen und darzustellen, dass die anwesenden Hörer/Hörerinnen diese Entdeckung nochmals nacherleben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2018.pdf

Gemeinderat beschlossen. Im letzten Jahr hat sich die Anzahl der gemeldeten Kinder wie folgt entwickelt: Nach den schwachen Jahrgängen 2012 bis 2015 ist die Zahl der gemeldeten Kinder ab Januar 2016 wieder deutlich [...] und St. Theresia. Es ist davon auszugehen, dass zwar trotz steigender Jahrgangszahlen auch im Kindergartenjahr 2019/2020 die Gesamtzahl der Kindergar- tenplätze ausreichen wird. Der Bedarf an Ganztagesplätzen [...] des YCL, und Angela Mesmer vom BMK Yachthafen informierten über den World- cup und dankten den zahlreichen Helfern für die Vorbereitung des Events und den Einsatz während der Veranstaltung. Der Abend klang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021