Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1071 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1071.
Mai_2025.pdf

den Sachstandsbericht des Vorsitzenden zur Kenntnis. 2. Bebauungsplanverfahren "Am Rosenstock" Vorstellung der städtebaulichen Konzepte und Beschlussfassung zur beabsichtig- ten zukünftigen Planung im [...] Verfahren (TOP 4) Der Gemeinderat nahm die durch das Planungsbüro Kienzle, Vögele, Blasberg GmbH er- stellten städtebaulichen Konzepte zur Kenntnis. Für die weitere Ausarbeitung im Bebau- ungsplanverfahren [...] genutzt werden, um Alternativen zum eea, insbesondere das Seite 3 von 5 von der Energieagentur vorgestellte Modell „Zukunftskommune Oberschwaben“, zu prü- fen. 7. Vergabeauftrag Errichtung Photovoltaikanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Marksatzung_24.06.2025.pdf

Betriebsgegenstände dürfen frühestens eine Stunde vor Beginn des Marktes angefahren, ausgepackt und aufgestellt werden. Sie müssen spätestens 30 Minuten nach Marktende vom Marktplatz entfernt sein. § 6 Abs. [...] und - wagen zugelassen. Sonstige Fahrzeuge dürfen während der Marktzeit auf dem Marktplatz nicht abgestellt werden. Ausnahmen hiervon sind insbesondere aus Gründen der Hygiene mit Zustimmung der Verwaltung [...] Straßenoberfläche, haben. (4) Verkaufseinrichtungen müssen standfest sein und dürfen nur in der Weise aufgestellt wer- den, dass die Marktfläche nicht beschädigt wird. Sie dürfen ohne Erlaubnis der Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Marktgebuehrensatzung.pdf

Marktgebühren (Marktgebührensatzung) vom 24.10.1994 be- schlossen. § 1 Erhebungsgrundsatz Für die Bereitstellung und Benützung von Plätzen auf dem Wochenmarkt werden Gebühren nach dieser Gebührensatzung erhoben [...] 50 m a) Jahrespauschale 35,00 € b) Halbjahrespauschale 17,50 € c) Einzelgebühr 0,75 € (2) Bei aufgestellten Kraftfahrzeugen ist die Länge des Kraftfahrzeuges als lfd. Meter Standfläche anzurechnen. § 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Mediadaten_von_Wagner_Verlag_für_MOBO_Langenargen.pdf

Freitag, 1. Dezember 2023 16 MONTFORT BOTEAnlaufstelle für ältere Menschen: Kontakt zur Seniorenbeauf- tragten Annette Hermann unter Tel. 0 75 43/49 90 28, E-Mail: hermann@langenargen.de. Das Seniorenbüro [...] per E-Mail un- ter federfietz@web.de. Reklamationen Montfort-Bote bei fehlender oder fehlerhafter Zustellung: Tel. 0 75 42/94 18 60. Unsere Wilden Skate-Parcours: Der Skate-Parcours Langenargen in der Fried- [...] Uhr bis 22.00 Uhr of- fen - bei trockener Witterung und mit geeigneter Schutzkleidung. Jugendhaus Stellwerk: Mi. und Fr. 15.00 - 17.00 Uhr von März bis Oktober offener Treff für alle ab zwölf bis 14 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Merkblatt_Unternehmensstandort.pdf

Kleinkunst, Filme, Vorträge - Schloss Montfort Konzerte, Ausstellungen, Tagungen, Bankette, Firmenpräsentationen - Kavalierhaus Lesungen, Ausstellungen - Öffentliche Bücherei - Museum Sportliche Einrichtungen [...] ahmen) 29.872,-- €/Jahr (Landesdurchschnitt: 27.075,-- €/Jahr) Forschungseinrichtungen Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg Institut für Seenforschung IV. Infrastruktureinrichtungen 1 [...] Volleyballplatz - zahlreiche zusätzliche Angebote von Sportvereinen Soziale Einrichtungen - Jugendhaus „Stellwerk“ - TREFF für Schülerinnen und Schüler - Seniorenbegegnungsstätte - Seniorenwohnungen (Klosterstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-1.pdf

Spielgeräte aufgestellt haben, müs- sen dies der Gemeinde Langenargen (Rathaus, Zimmernummer 25) innerhalb von zwei Wochen anzeigen. Langenargen, den 27.12.2011 Bürgermeisteramt Feststellung der Jahresrechnung [...] der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigen- betriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme 3.355.961,98 € 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite [...] 12 der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme 1.079.701,66 € 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-10.pdf

freut sich, am 19. März einen rundum er- neuerten Ausstellungbereichvorstellen zu können. Besucher erleben eine neu gestaltete, at- traktive Dauerausstellung über die einzig- artige Natur der Bodenseelandschaft [...] das Angebot ab. Besonders erfreulich ist, dass zeitgleich mit der neuen Dauerausstellung ein An- bau für Wechselausstellungenerstellt wer- den konnte, so dass diese zukünftig optimal präsentiert werden können [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. mitglieder: Freitagstreff: der offene Treff für Kinder und Eltern jeder Altersgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-11.pdf

freut sich, am 19. März einen rundum erneuerten Ausstellungbereichvorstellen zu können. Besucher erleben eine neu gestaltete, at- traktive Dauerausstellung über die einzig- artige Natur der Bodenseelandschaft [...] das Angebot ab. Besonders erfreulich ist, dass zeitgleich mit der neuen Dauerausstellung ein An- bau für Wechselausstellungenerstellt wer- den konnte, so dass diese zukünftig optimal präsentiert werden können [...] Antrag zu beraten und zu entscheiden. 2. Erstellung einer Familien- und Seniorenkonzeption. Um auf die demografische Entwicklung reagieren zu können, ist die Er- stellung einer Familien- und Seniorenkonzeption[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-12.pdf

auf die Aushänge in den Bussen und an den Bushaltestellen. Schwimmhalle schließt bis Herbst Ab 1. April wird der Badebetrieb in der Schwimmhalle einge- stellt. Allen Besucherinnen und Besuchern, die der [...] Interessantes der letz- ten 25 Jahre dokumentiert. Eine Bilderaus- stellung im Obergeschoss des DGH rundet den Rückblick ab. Diese Ausstellung wird vom 6.-29. April im Foyer des Rathauses in Langenargen zu [...] Buch-Kunst- Galerie Inge Jäger mit der Vernissage von der Ausstellung Ute Aichmanns begrüßt und gefeiert. Die Künstlerin Ute Aichmann aus Hörbranz stellt noch bis zum 4. Juni ih- re farbenfrohen und lebensbejahenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 821,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-13.pdf

ist und sich unser Saisonbetrieb genau gegenüber, in unmit- telbarer Nähe der Baustelle, an der ehema- ligen Tankstelle befindet. Von der Befragung sind wir als „nicht di- rekte“ Nachbarn – durch öffentliche [...] begründet werden könnte. Dass die Tankstelle durch etwas ersetzt werden muss ist klar. Ob das Bauwerk noch höher als die Umgebungsbebauung sein muss, sei dahingestellt, und dass unser See- & Säntisblick [...] bemerkte Beisitzer Rainer Terwart in seinen Ausführungen. Hüttenwart Wolfgang Behr stellte fest, dass die endgültige Fertigstellung bezie- hungsweise Gestaltung der Außentreppe in der Vereinshütte aufgrund der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 977,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021