Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 777.
Montfort-Bote-Nr.-38-2012.pdf

„Welcher Pilz ist das?“ Seminar mit Exkursion, Treff: Referent: D. Heinzler (Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft FN), Naturschutzzentrum Unkostenbeitrag, Anmeldung: 07541/81888 bis 22. Sept. erforderlich [...] Familien herzlich ein. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Dies ist eine gute Gelegen- heit um die Arbeit des Vereins und ande- re Familien kennenzulernen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Kiosk links neben [...] Emp- fehlungsmarketing für Unternehmen“: Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer, Marketing- und PR-Mitarbeiter, Freibe- rufler und Vereine, die an Social Media Marketing allgemein und speziell an Faceboo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-44-2012.pdf

bei der Jugendarbeiterin vor Ort abgeben. An- meldeschluss ist Montag, 5.11.2012 – Spring über Deinen Schatten und sei da- bei – allein oder mit Freundin, trau Dich einfach. Der Mädchenarbeitskreis or- ganisiert [...] und nehmen Bezug zueinander auf. Die Ausstellung ist ein Querschnitt durch die vielschichtige Arbeitsweise von Mane Hellenthal. IM MüNZHOF Voranzeige: Kaffeehausmusik mit Wolfgang Seljé am Sonntag, 11 [...] Am Sonntag, 11. No- vember, 17 Uhr predigt Resi Bokmei- er, pensionierte Referentin für Frauen- arbeit der Diözese Rottenburg-Stutt- gart. Sie stellt sich mit ihrer Predigt einem schwierigen Thema: „Wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2012.pdf

it zu beurteilen. Durch die Verwaltung wurde die Arbeitsgemeinschaft „Lindauer Baum- pflege“ mit dieser Beurteilung beauftragt, die in Zusammen- arbeit mit unserem Gemeindegärtner Norbert Herter durch- [...] damit ihr Einsatzgebiet auf den Boden- seekreis aus. Bei der St. Elisabeth-Stif- tung arbeiten derzeit 1600 Mitarbeiter in Das Spiel und die Interviews aus der SWR Fernseh-Sendung: „Sport extra“ gibt es nach [...] Gewähr übernommen. Meckenbeuren@geometer4you.de Auftrags-Nr. MI-12183 gefertigt, den 15.10.2012 Bearbeiter : I.Aicher Landkreis: Bodenseekreis Lageplan zur Bebauungsplanänderung Gemeinde: Langenargen Gemarkung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-40-2012.pdf

unserer Arbeit gelingt die selbstbe- wusst und selbst bestimmt Teilhabe am gesamten gesellschaftlichen Leben. Um diese so wichtige Arbeit weiterhin mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern weiter [...] Erntedankgottesdienst am Sonntag wird auf dem Kirch- hof von unseren Pfadfindern zur Unterstützung ihrer Arbeit ei- ne Kürbissuppe mit Wurst und Brot und von unserem Kindergar- ten ein Kuchenverkauf angeboten [...] Okt., 19 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthof „Adler“ Oberdorf: Christina Auer berich- tet über ihre Arbeit als Tierphysiothera- peutin. Mitglieder und Gäste sind herz- lich eingeladen. Regionalwerk Bodensee:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2012.pdf

ße eingela- den. Gleichzeitig bieten die Pflegekräfte interessante Einblicke in ihre Arbeit. Die Mitarbeiter/-innen der Sozialstation freu- en sich auf einen regen Besuch. Nummer 45 MONTFORT-BOTE 11 gen [...] schreibt – der Zustand! „Ein ganz besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Gemeinderates und den Mitarbeiter/-innen der Gemeindever- waltung...“, heißt es im Vorspann seiner Abschieds-Broschüre – Ja, das sollte [...] Krankenkassen, die tatsächlich erbrachten Leistungen auch vergütet zu erhalten. Nur dem en- gagierten Arbeiten der Pflegekräfte, der Unterstützung durch die Fördervereine und der Beteiligung der bürgerlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2013.pdf

arbeitet Attac und wäre das etwas für mich? Ein Mitarbeiter aus dem Attac- Bundesbüro wird das globalisierungskri- tische Netzwerk Attac und die Arbeits- weise seiner Regionalgruppen vorstellen. Alle [...] Langenargener und langjährige ehemalige Langenargener; • Per- sonen die in Langenargen ihren Haupterwerbsarbeitsplatz haben. Abgabefrist: Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 01.02.2013 dem Ortsbauamt [...] Remi- niszenzen“ und „Einsatz als Bodensee- naturschutzwart“ mit Julius Pietruske (ehemaliger Mitarbeiter des Instituts für Seenforschung). Jahrgänger 1937: Sonntag, 20. Janu- ar, 9:30 Uhr: Traditionelles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-8-2013.pdf

Haben Sie auch eine Arbeit liegen, die mal fertig werden soll- te? Oder sitzen Sie mit Ihrem Hobby al- lein vor dem Fernseher? Versuchen Sie es doch mal mit uns. Jeder bringt seine Arbeit mit und wir werkeln [...] Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe- Kurs am Kind an. Brigitte Seiche, eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, erläu- tert sehr praxisbezogen, was Eltern oder andere Bezugspersonen zur ersten [...] Sonja Monninger, Maria Gührer; 14.15 Uhr: „ Was ist Glück – Die Frage nach sinnvollem Leben.“ Bundesarbeits- minister a.D. Dr. Norbert Blüm; 14.15 Uhr Landfrauenprogramm: Seminar zur Teig- herstellung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2012.pdf

Helge Wildenhayn begrüßte Gäste, Sängerinnen und Sänger. Sie bedankte sich bei allen freiwilligen Mitarbeitern, die im Hintergrund wirken, weil ohne diese Leute eine Ge- meinschaft nicht funktioniert. Martin [...] hester. Nebst weih- nachtlichen Weisen stehen originale Blasmusik, klassische und moderne Be- arbeitungen auf dem Programm. Als Ein- leitung spielen die Jugendlichen drei Sät- ze aus der Renaissance-Suite [...] der Verlässlichen Grundschule, der Jugendbeauftragten, der Mitinitiatorin und ehrenamtlichen Mitarbeiterin Karin Weishaupt, sowie von vielen ehrenamtli- chen Helferinnen und Helfern. Mit einem leuchtenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2012.pdf

beendete Joachim Zodel die Sitzung und verwies bei einer kleinen Rückschau auf das doch recht arbeitsreiche und erfolgreiche Sit- zungsjahr des Gemeinderates. hh Kulturgenuss im Dreierpack mit dem münz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-51-52-2012.pdf

interessierte Eltern in Ruhe reden und arbeiten können, werden die Kinder zwischendurch bestens betreut. Das Familienwochenende bietet mehr als die inhaltliche Arbeit. Im Kloster Heiligkreuztal ist ein besonderer [...] Krafft. Er wird am 1. Januar 2013 sein Amt in Langenargen antreten. Ich bitte Sie, ihn bei seiner Arbeit zu unterstützen und mit ihm vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Meine Amtszeit endet nach 30 Jahren [...] alles erdenklich Gute – vorallem Gesundheit – für das Jahr 2013 und darüberhinaus wünscht allen Mitarbeitern, Lesern, Abonnenten und Anzeigenkunden sowie Freunden und Bekannten Ihr Redakteur Hermann Hauser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021