Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 777.
Montfort-Bote-Nr.-25-2012.pdf

2012 zu einem Drittel an den Kosten der Schulso- zialarbeit. Über die Einrichtung einer Schulsozialarbeitsstelle an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule ist zu beraten und zu entscheiden. 9. Umbau der Pizzeria [...] 30. Juni ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Dies ist eine gute Gelegenheit um die Arbeit des Vereins und andere Familien kennenzulernen. Folgendes Programm ist geplant: Die Anfahrt auf den [...] Schulein- gang) organisiert vom Familienverein Rumpelstilzchen e.V. mit Referent Norbert Hensel, Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Psycho- logische Familien- und Lebensberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-8-2013.pdf

Haben Sie auch eine Arbeit liegen, die mal fertig werden soll- te? Oder sitzen Sie mit Ihrem Hobby al- lein vor dem Fernseher? Versuchen Sie es doch mal mit uns. Jeder bringt seine Arbeit mit und wir werkeln [...] Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe- Kurs am Kind an. Brigitte Seiche, eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, erläu- tert sehr praxisbezogen, was Eltern oder andere Bezugspersonen zur ersten [...] Sonja Monninger, Maria Gührer; 14.15 Uhr: „ Was ist Glück – Die Frage nach sinnvollem Leben.“ Bundesarbeits- minister a.D. Dr. Norbert Blüm; 14.15 Uhr Landfrauenprogramm: Seminar zur Teig- herstellung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2015.pdf

Kanalreinigung und TV- Inspektion im Gemeindegebiet hier: Vergabe der Arbeiten Einstimmig hat der Gemeinderat zuge- stimmt, die Arbeiten zur Kanalsanierung 2015 in geschlossener Bauweise an den günstigsten [...] dem Schnitzmesser zu turbulent war, durfte sich künstlerisch am Basteltisch betätigen. Nach getaner Arbeit packt einen oft der kleine Hunger und so hatten die Kinder die Möglichkeit sich einen Stock zu schnitzen [...] innerhalb der Fraktion seien verteilt worden. Am Anfang hätte sich eine vertrauensvolle Zusammen- arbeit innerhalb der Fraktion ergeben. Nunmehr habe er aber das Gefühl, dass nicht mehr das volle Vertrauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 944,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-49-2013.pdf

bekam er eine Stelle bei ZF, wo er 36 Jahre lang arbeite- te. „Wir hatten keine andere Wahl, als an den See zu ziehen, bei uns gab es keine Arbeitsplätze“, erinnert sich der Jubilar. 1951/52 startete die [...] Wünschen, noch viele schöne und angenehme Jahre bei guter Gesundheit verbringen zu dürfen. mh Ein Arbeitsunfall verschonte ihn vom Krieg „Als ich heute Morgen aus dem Fenster sah, dachte ich, sie haben extra [...] Ju- bilar gut gehalten. Heute hat Linder zwei Töchter, fünf Enkel und neun Urenkel. „Bei einem Arbeitsunfall verletzte er seine Hand so schwer, dass er nicht in den Krieg ziehen musste. Hätte er nicht Glück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2014.pdf

- und landschafts- gärtnerischen Arbeiten 7. Kanalsanierung in geschlossener Bauweise, Kanalreini- gung und TV-Inspektion im Gemeindegebiet; hier: Vergabe der Arbeiten 8. Umrüstung der Straßenbeleuchtung [...] nkreich arbeiten im Kinder- garten Bierkeller mit und helfen im Bau- hof tatkräftig aus. Untergebracht sind sie in Familien des Partnerschaftsvereines, erleben den täg- lichen Arbeitsrhythmus und genießen [...] in denUferanlagen imBe- reich der Oberen Seestraße; hier: Vergabe der landschafts- gärtnerischen Arbeiten 6. Tourismusprojekt „HerzlichWillkommen in Langenargen“ – Verbesserung der Infrastruktur für neue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
2._FNP-AEnderung_Irisstrasse_West_-_Textteil_u._Umweltbericht__20.07.2022_.pdf

geordnet werden, dass in den Entwicklungsach- sen kleinräumig abgestimmte Zuordnungen von Wohn- und Arbeitsstätten, Verkehrs- und Versorgungsinfrastrukturen und wohnortnahen Freiflächen erreicht sowie Überlastungs- [...] Bereich "Irisstraße West" Textteil (Entwurf) mit 40 Seiten, Fassung vom 20.07.2022 Seite 7 nen und Arbeiten, so zu gestalten, dass verkehrsbedingte Be- lastungen zurückgehen und zusätzlicher motorisierter [...] Seite 8 − − 2.2.1 Die Siedlungsentwicklung, der Ausbau der Infrastruktur und die Schaffung von Arbeitsplätzen ist vorrangig auf die Sied- lungsbereiche im Zuge der Entwicklungsachsen und der regi- onal [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
Montfort-Bote-Nr.-36-2012.pdf

Restaurierungsfertigkeiten gezeigt. Im historischen Gewölberaum ist eine Dokumentation der Sanierungs- arbeiten am Gebäude zu sehen und zwei Führungen um 15.00 und 17.00 Uhr stehen auf dem Programm. Für das leibliche [...] – ein Stück See und die Schweizer Berge sind zu sehen. Wenn dieser Blick ein Vorgeschmack auf die Arbeit in den Seegemeinden ist, dann bin ich zuversichtlich, dass dieser Weg ein guter wird. Nicht im- mer [...] ist offen für Mit- glieder und auch Nichtmitglieder. Es be- steht die Möglichkeit sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und natürlich aktiv mitzumachen. FAMIlIEnVEREIn RUMpElSTIlZchEn E.V. Spielzeug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-9-2013.pdf

Mon- tag, 4. März, 15-17 uhr: Sabine Hornig von der Diakonie kommt zu Besuch und spricht über ihre Arbeit. TREFF und Stellwerk Ski- & Snowboardausfahrt zum Ober- joch: –Voranzeige– Sonntag, 10. März. Infos [...] Bäume – Siegi Treuter trifft die Verfremdung und Abstraktion mit ihren zwei- und dreidimensionalen Arbeiten. Gehäkelte PE-Folie lässt der Gestaltung sehr viele Möglichkeiten. Siegi Treuter sieht im Muster [...] an Beerenobst und Ziergehölzen im Hausgarten sowie Pflegeschnittmaßnahmen an Obsthoch- stämmen. Arbeiten im Wald, die durch den Forstbetrieb durchgeführt werden, können ebenso vorgenommen werden. Jedoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2014.pdf

Langenargen angesehen wer- den. ti Arbeitskreis Vermieter Wolfgang Kallina und Roland Hertsch als Vorsitzende bestätigt Bei der diesjährigen Hauptversamm- lung des „Arbeitskreises der Langenar- gener Vermieter [...] der Schulsozial- arbeit im Schuljahr 2013/14 umfasste die Beratung und Unterstützung von Schü- lern und Schülerinnen, die Elternarbeit, soziale Kompetenztrainings und Projekt- arbeiten wie die Tanz-AG, [...] Verfügung. tmk „Fre de rick ta ge“ ent füh ren ins Welt all Sprache spielerisch lernen Seit drei Jahren arbeiten die Büche- rei Langenargen und die Grundschule Oberdorf zusammen, um Kindern an den „Fredericktagen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

Gebäude 4. Erweiterung der Urnenwand im Friedhof Langenargen; hier: Beauftragung zur Durchführung der Arbeiten 5. Baugesuch zur Aufstockung über dem bestehenden Anbau und Nutzungsänderung der Räume im Erdgeschoss [...] Franz-Josef Dillmann in St. Wen- delin und allen Wahlhelfern sei sehr herz- lichen gedankt für alle Arbeit und Mühe in der Vorbereitung und der korrekten Durchführung der Wahl (auch dem Pfarr- büro). Insbesondere [...] Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Lindberghstr.16, zu jeder vollen Stunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021