Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 531 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 531.
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2016.pdf

darauf weist der Anbieter in einer Pressemitteilung hin. Gäbe es dennoch Fragen, so sind die Mitarbeiter des Kundenzentrums über das kostenlose Kundentelefon erreichbar. „Die Energieabrechnung darf für [...] mix, das Zustandekommen der Abschlagshö- he und eine mögliche Korrektur des Ver- brauchs. Die Mitarbeiter des Kundenzentrums im Waldesch 29 in Tettnang sind von Montag bis Donnerstag durchgehend von 8-18 [...] begeisterten Zuschauer dankte der Eltern- beirat des Kindergartens St. Elisabeth für die geleistete Arbeit in Form eines kleinen Blumengrußes für jede Erzieherin und eines gemeinsamen Essens-Gutscheins fürs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2016.pdf

–Six- pack für erfolgreiche Jugend arbeit – Kompakt schulung für Jugend mit- arbeiter Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Verein ist eine gute Jugend- arbeit. Die württembergische Sportjugend [...] Material muss am Ab- fuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitstehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrun- ternehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] Gruppen, bei der Jägerschaft und den an der Putzete beteiligten Kindergärten sowie bei den Bauhofmitarbeitern. Zum Abschluss der Sammelaktion tra- fen sich alle Helfer zu einem gemein- samen Mittagessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2016.pdf

ehrenamt- lichen Engagements im Kultur- wie im sozialen Bereich. Besonders am Herzen lag ihm die Arbeit in der Kulturkommis- sion der Internationalen Bodensee-Kon- ferenz. Und wo immer in der Region ein [...] MONTFORT-BOTE 7 Gottesdienst am 3. April in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ vom 29. März bis 3. April 2016 im Gästehaus St. Theresia in Moos unter der [...] überparteiliche Europa-Union Deutschland, Kreisver- band Bodensee, herausragende wissen- schaftliche Arbeiten um die Themenkrei- se „Kommunale Selbstverwaltung und europäische Integration“ sowie „Auswir- kungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2016.pdf

Musikschuldirektor Gerd Lanz und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bei der Jubilarin für ihre geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Den Dank für die wertvollen Dienste drückte der Bürger- meister mit einem [...] samtmitgliederzahl ist in 2015 nochmals deutlich gewachsen und erreicht nun über 230. Die erfolgreiche Arbeit im Bereich Kinder- und Jugendschwimmtraining ist von der Technischen Leiterin Ausbildung Sandra Charles [...] Sobeck (alle DRSA Silber) verliehen werden. Bürgermeister Achim Krafft, der dem Verein für seine Arbeit dankte, betonte, wie sehr Gemeinde und die Öffentlichkeit vom Engagement der Hilfsdienste wie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2016.pdf

Baden-Württemberg, die Bestimmungen der Ar- beitszeitverordnung, des Manteltarifvertrages für die Arbeit- nehmer im Einzelhandel in Baden-Württemberg, des Jugendar- beitsschutzgesetzes und des Muttersc [...] die Freiplätze aufge- baut und gleich eröffnetwerden. „Wenn es an diesem Tag trocken ist, ist Arbeitsein- satz angesagt“, lässt der Verein wissen, der insbesondere die Mannschaftsspieler und -spielerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2016.pdf

begründet Heiko Schanz, warum es kein 51. Turnier mehr geben soll. Dazu stehe der Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeiter in kei- nem Verhältnis zum finanziellen Ertrag. Ab 2017 soll es deshalb etwas [...] mäß auszutauschen bzw. reparieren zu können. Die Verwaltung arbeitet mit Nachdruck daran, diese Arbeiten rasch durchführen zu können. Zwischenzeitlich konnte der Gemeindeelektriker die Stra- ßenbeleuchtung [...] die Partnerschaftsvereine Langenargen/Noli und Langenargen/ Bois-le-Roi sowie die Gemeinde-Jugend- arbeit Langenargen zum Boccia-Spiel ein. Alle Kinder und Jugendliche (ab der vierten Klasse), die Lust auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2016.pdf

verspätete sich, heißt es dort weiter, und Christa Hecht-Flur habe überbrückt, indem sie Einblicke in die Arbeit des Kreistags gab. Palmer ent- schuldigte sich dann für seine Verspä- tung auf humorvolle Weise: [...] seine persönliche Sicht auf den Bildungsplan 2016 sprechen, der ein Kernstück grün-roter Regierungs- arbeit der letzten Jahre darstellt und er wird Fragen von Interessierten beant- worten. Der Ortsverband [...] Frauenkreis in Eriskirch 17.30 VCP Pfadfinder Mittwoch, 2. März 15.30 Konfirmandenunterricht 20.00 Mitarbeiterabend im Gemeindesaal Donnerstag, 3. März 15.45 VCP Pfadfinder 20.00 Kirchenchorprobe Freitag, 4.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2014.pdf

Motto könnte man diesen Artikel auch aufhängen. Tatsächlich haben sich eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses in der klei- nen Turnhalle getroffen, und sich von den An- und Verspannungen [...] bedankte sich bei Frau Linder in einer kleinen Fei- erstunde für ihre sehr gute und zuverläs- sige Arbeit in all den Dienstjahren. Den Dank für ihre wertvollen Dienste drückte der Bürgermeister mit einem [...] -11.30, Do. 16-18 Uhr. Tel.: 2463, www.st-martin-langenargen.de Mitteilungen Langenargen Für den Arbeitskreis „Asyl“ haben sich er- freulicher Weise eine ganze Reihe Bürge- rinnen und Bürger gemeldet, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2014.pdf

donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Arbeitsagentur schließt früher: Am 10. Dez. schließt die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur Friedrichshafen bereits um 11 Uhr. Es bleibt die Auskunft [...] Bereich der offenen Jugend- arbeit läuft auch das Projekt „Partybus LaKE-Line“. Das Gremium bedankte sich bei der Jugendbeauftragten Gisela Sterk für deren engagierte Arbeit mit zustim- mendem Beifall. [...] Monnin- ger und Ortsbaumeister Michael Gonser bei den Jubilarinnen und dem Jubilar für deren geleistete Arbeit in all den Dienst- jahren. Den Dank für deren wertvolle Dienste drückte der Bürgermeister mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2014.pdf

uns was wünschen dürften…“ – Arbeitskreis Asyl Schulranzen, Kinderwägen und Fahrräder werden gebraucht Für die asylsuchenden Familien in Langenargen sucht der Arbeitskreis Asyl gut erhaltene Schulranzen [...] dwig Dürr-Weg (nähe Strandbadparkplatz). Für Mithilfe aus der Bevölkerung be- danken sich der Arbeitskreis Asyl und die beschenkten Familien. bf Gute Stimmung beim Vermietertreffen Rund 120 Langenargener [...] ehrenamtlich für den Schüleraustausch engagieren wollen. Vorbereitet und begleitet werden sie von AFS-Mitarbeitern direkt in der Region. Ob für ein ganzes Schuljahr oder nur die ersten Wochen, interessierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 869,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021