Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 1038.
Montfort-Bote-Nr.-10-2012.pdf

sich um eine Saisontätigkeit in der Zeit von Mai bis Oktober mit einem Stellenumfang von 50 %. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf der Startseite unter www.langenargen.de. Bewerbungsschluss [...] vor die Container geworfen und Glas, Plastik, Restmüll und Sperrmüll einfach nur abgestellt. Dies ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die von unserer Ordnungsbehörde geahndet wird. Wir [...] 25. März Ausstellung: „Lost paradise” – Ölmalerei und Fotoarbeiten von Barbara Knoglinger-Janoth, Öffnungszeiten: Do- Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr. Rathausfoyer: bis Freitag, 16. März, Ausstellung: „20 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-10-2013.pdf

Ausgefertigt: Langenargen, 10.12.2012 Langenargen, 11.12.2012 Joachim Zodel Joachim Zodel Stellvertr. Bürgermeister Stellvertr. Bürgermeister „FirleFAnZ“ – Fantastische Ferienbetreuung in langenargen findet 2013 [...] Mi 14-17 Uhr und Do 14-18 Uhr. margit Weger stellt in lindau aus: Maria-Martha-Stift in der Zwanziger- straße 20-26 in Lindau: Noch bis 30. April: Ausstellung ihrer Werke mit dem Titel: „Wie herrlich leuchtet [...] gros, Friedrich- straße 31, Friedrichshafen: Ausstellung rosi Hug: „tragbare Kunst“. Die Ausstel- lung dauert bis 4. Mai 2013. galerie im Kavalierhaus: Ausstellung: Siegi Treuter: „kunst stoff & co“ vom 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2012.pdf

Gebäudes vor- stellbar? Es steht ja sogar im Raum, dass das Mühlengebäude womöglich denkmal- geschützt werde. Albrecht Karge: Also Denkmalschutz für das Mühlengebäude kann ich mir nicht vorstellen. Das Gebäude [...] Gemeinderat am 23.01.2012 den Wirtschaftsplan 2012 für den Wasserversor- gungsbetrieb wie folgt festgestellt: § 1 Wirtschaftsplan Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012 wird im Erfolgsplan auf [...] der Gemeinderat am 23.01.2012 den Wirtschaftsplan 2012 für die Abwasserbesei- tigung wie folgt festgestellt: § 1 Wirtschaftsplan Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012 wird im Erfolgsplan auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2013.pdf

g: 1. Feststellung der Jahresrechnung 2012 2. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Bodan-Werft“, Kressbronn a.B. – Teilbereich Wohnen – – Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen, Billigung [...] „Moore – bedrohte Kleinode unserer Landschaft“: Neue Wechselausstellung. Naturschutzzentrum Eriskirch. Die vom Naturmuseum St. Gallen konzipierte Ausstellung entstand im Rahmen des EU geförderten Interregg [...] Langenar- gen festzustellen. So hat Kressbronn für das vergangene Jahr einen Zuwachs von rund 15% auf über 295.000 Übernach- tungen zu verzeichnen. Sowohl auf den Camping- und Caravanstellplätzen, als auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2012.pdf

Sonntag, 25. März Ausstellung: „Lost paradise” – Ölmalerei und Fotoarbeiten von Barbara Knoglinger-Janoth, Öffnungszeiten: Do- Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn Hörmann [...] Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 28. März 2012, um 18 Uhr lädt Bürgermeister Rolf Müller in den Sit- zungssaal des Rathauses in Langenargen alle Interessierten sehr herzlich ein. Die Ausstellung „Impressionen [...] 07543/49216. Schwimmhalle schließt bis Herbst Ab 1. April wird der Badebetrieb in der Schwimmhalle ein- gestellt. Allen Besucherinnen und Besuchern, die der Schwimmhalle die Treue gehalten haben, danken wir herzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2013.pdf

und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbie- ter stellen unsere Tarife vor und berechnen Ihre mögliche Ersparnis bei einem Wechsel zum R [...] t vor die Container geworfen und Glas, Plastik, Rest- und Sperrmüll einfach nur abgestellt. Dies ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die von unserer Ordnungsbehörde ge- ahndet wird. Wir [...] Nummer 12 Im Monfort-Boten werden in unregelmässigen Abständen Langenargener Geschäfte vorgestellt. An dieser Stelle berichten wir über die Entste- hungsgeschichte, den Werde- gang und die Besonderheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

Blau,Caroline Wocher, Stellv. EB in Gruppe Blau, Alexandra Hu- ber, EB in Gruppe Gelb, Marina Emminger, Stellv. EB in Gruppe Gelb, Diana Traut, EB in Gruppe Rot, Petra Paust, Stellv. EB in Gruppe Rot, Petra [...] Schiffsanle- gestelle 11.00 Uhr Museumseröffnung der Sommeraus- stellung "Wie halb verwischter Farben Guss" Malerei von Dietlinde Stengelin, Eintritt frei Münzhof 11.00 Uhr Vernissage der Ausstellung: "auf einen [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2013.pdf

99 66 33 (14 ct Festn. /Min u. 42 ct Mobilfunk/ Min.); SWR-Text auf Tafel 528 u.529. AusstellungenWechsel-Ausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: „Moore – be- drohte Kleinode unserer Landschaft“; [...] (2. Vorsitz.) stellte erwei- terte Pläne für die Sportlerhütte an der Argen vor. Eine Volumenvergrößerung der Hütte lassen zwar die Kosten gegen- über der in der letzten JHV vorgestellten Berechnung deutlich [...] Uhr. Lindauer Str. 141, am Bauhof. Schwimmhalle: Sommerpause bis 2. Oktober ist der Badebetrieb eingestellt. Archiv-Öffnungszeiten: Das Gemein- dearchiv ist in der Woche nach Ostern wieder geöffnet. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] seine Bilder neugie- rig gemacht. Diese Ausstellung „Langenargener Impressionen” so Bürgermeister Rolf Müller, sei in besonderem Maße geeignet für eine Ausstellung im Rathausfoyer, wo die Gemeinde Künstlern [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienst- kreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2013.pdf

bedarfe). Stellungnahmen im Rahmen der bisher stattgefundenen Beteiligungen der Behörden: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz, Baden-Württemberg vom 24.02.2011 (Stellungnahme bezüglich [...] 03.2011 (Stellungnahmen zum Eigenbedarf, der Baulandpolitik und Siedlungspolitik der Gemeinde sowie Betroffenheit des Regionalen Grünzuges); Regierungspräsidium Tübingen vom 06.04.2011 (Stellung- nahmen [...] 2011 (Stellungnahmen zu FFH-Gebiet, Landschaftsschutzgebiet, regionaler Grünzug und schutz- bedürftige Bereiche, Altlasten und Nutzungskonzept); Re- gierung von Schwaben vom 01.06.2011 (Stellungnahmen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021