Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 827.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_30pdf.pdf

dass der Veranstalter des Programms „1250 Jahre Langenargen“ die Gemeinde Langenargen ist. Hierzu zählen insbesondere alle of - ziellen Veranstaltungen. Der Gemeinderat befürwortete das vor- gestellte Programm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_31-32_2019.pdf

letzten Jahr hat sich die Anzahl der ge- Freitag, 2. August 2019 4MONTFORT BOTE meldeten Kinder wie folgt entwickelt: Nach den schwachen Jahrgängen 2012 bis 2015 ist die Zahl der gemeldeten Kinder ab Januar [...] enthält infolge der großen und vielen vorgesehenen Investitionen um 9.058.400 € höhere Auszahlungen als Einzahlungen. Dieser Betrag wird durch den hohen Kassenbestand, der vom kameralen Haushalt übernommen [...] der teilnehmen- den Gemeinden die Möglichkeit, während ihres Aufenthaltes in der Bodenseeregion zahlreiche Vergünstigungen bei Frei- zeiteinrichtungen zu erhalten. Gleichzeitig kann der öffentliche Nahverkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_33-34.pdf

aktuellen Herausforderungen der Gemein- deentwicklung - z. B. demografischer Wandel, Klimawandel, bezahlbarer Wohnraum - begegnen. Damit soll eine Strategie für die zukünftige Entwicklung festgelegt werden [...] sich vorab per E-Mail: (nie- dermaier@langenargen.de) oder telefonisch (07543/9330-30) anmelden. Es zählt hierbei der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung. Eine Anmeldebestätigung mit entsprechenden Hinweisen [...] Krankenwagen und Feuerwehr im Notfall kein Durchkommen gewährleistet werden kann. Im Einsatzfall zählt jede Sekunde. Gemäß §12 Absatz 1 Nr. 1 StVO ist das Halten und somit auch das Parken an engen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_35.pdf

2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein- u. Auszahlungen -8.822.814,17 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln -719.430,03 2.14 Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo [...] 1 Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -20.205.089,79 2.2 Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 18.572.993,55 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung [...] Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verläss- liche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Einwohnerzahl notwendig. Bereits in diesem Jahr nimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 632,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_35_2019.pdf

Verfügung zu stellen. Die wertschätzenden und anerkennenden Rückmeldungen der zahlreichen Nutzerinnen und Nutzer wie auch die Anzahl der Fahrten sprechen für sich und unterstreichen die Sinnhaftigkeit und [...] Hannes Köhle, sowie Jens Quoß für die Bereit- stellung des technischen Equipments, ebenso den zahlreichen Hel- ferinnen und Helfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Ferienspiele „Mini-LA“ in [...] spielen aber auch Standards des tra- ditionellen New Orleans Jazz. Diese Mischung hat sich bei den zahlreichen, bisherigen Auftritten bewährt, da sowohl Gassen- hauer mit hohem Wiedererkennungswert für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_36.pdf

Mittwochstreff mit Marie Flauger Für alle Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilneh- merzahl ist begrenzt. Elternwissen: Online Vorträge im Herbst Montag, 27. September via StarLeaf, 20:00-21:30 [...] Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Woche gehen zahlreiche Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus al- len Teilen unserer Gemeinde erstmals ihren Weg zur [...] aktuellen Herausforderungen der Gemein- deentwicklung – z. B. demografischer Wandel, Klimawandel, be- zahlbarer Wohnraum – begegnen. Damit soll eine Strategie für die zukünftige Entwicklung festgelegt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_36_2019.pdf

Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Woche gehen zahlreiche Schulanfänger aus allen Teilen unserer Gemeinde erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von ihnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_37.pdf

AZV/2021/010 5 Stand Haushaltsvollzug 2021 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Vorlage: AZV/2021/011 6 Verschiedenes Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt [...] 0 5 Stand Haushaltsvollzug 2021 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendun- gen und Auszahlungen Vorlage: AZV/2021/011 6 Verschiedenes Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 537,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_37_2019.pdf

max. 1,7 haben. „Sonderpreise“ für einzelne Leistungen und/oder „Belobigungen“ können wegen der Vielzahl der Bewerbungen leider nicht angenommen werden. Es werden die gängigen Schulabschlüsse anerkannt: [...] Ausgabe: Mon- tag, 30. September, 12 Uhr. Diebstahl: Polizei sucht Zeugen Für eine kurze Unachtsamkeit bezahlte ein 42-jähriger Mann am frühen Sonntagmorgen, 1. September, wortwörtlich Lehrgeld, heißt es in einer [...] ein sauberes Auto und noch etwas Gutes getan. „Vergangenes Jahr haben wir 500 Euro eingenommen“, erzählt Monika Henzler, das Geld geht an eine soziale Einrichtung. Für die Aktion organisiert Monika Henzler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_38_2019.pdf

hier: www. langenargen.dlrg.de/Lernen. Anmeldungen unter info@langen- argen.dlrg.de. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nur mit An- meldebestätigung möglich. Jugendtreff Stellwerk bietet Abend zum Thema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021