Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bebauungsplan bleichweg".
Es wurden 79 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 79.
Montfort-Bote_Ausgabe_50-51_2014.pdf

Franz-Josef-Krayer-Stiftung) haben am 26.11.2014 den Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Bauvorhaben zur Erstellung von Mehrfamilienhäu- sern mit gemeinsamer Tiefgarage auf [...] bauplanungsrechtliche Zulässigkeitsvo- raussetzungen durch die Aufstellung ei- nes vorhabenbezogenen Bebauungsplans zu schaffen. Die Vorhabenträger haben sich bereiterklärt, für das Bauvorhaben und die erforderlichen [...] zuzustimmen, die ebenfalls die Kosten der Bauleitplanung umfasst. Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan werden die planungsrechtlichen Vor- aussetzungen für die Zulässigkeit ge- währleistet. Bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_AUT_27.09.2022.pdf

ein Wohnhaus mit 5 Maisonettwohnungen umzubauen. Hierzu sind Befreiungen vom Bebauungsplan "Zwi- schen Mühlstraße und Bleichweg, Teilgebiet I" in Bezug auf das Bauquartier und die Fest- setzung, dass dort [...] im Grünbereich des Bebauungsplanes aus- geführt wird. 11. Erstellung einer Einfriedung Rosenstr. 12, Flst. 467/2, B.T-Nr. A52/2022, Vorlage: 2022/143 hier: Befreiung vom Bebauungsplan für die Ausführung [...] Antragsteller beabsichtigt die Erhöhung der bestehenden Aufzugsanlage. Das Bauvor- haben ist nach dem Bebauungsplan "Langenargen Uhlandplatz" zu beurteilen. Hier sind Dachaufbauten nur mit Schleppdach zulässig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_41.pdf

ein Wohnhaus mit 5 Maisonettwohnungen umzubau- en. Hierzu sind Befreiungen vom Bebauungsplan „Zwischen Mühlstraße und Bleichweg, Teilgebiet I“ in Bezug auf das Bauquartier und die Festsetzung, dass dort ein [...] im Grünbereich des Bebauungsplanes ausgeführt wird. 11. Erstellung einer Einfriedung Rosenstr. 12, Flst. 467/2, B.T- Nr. A52/2022, Vorlage: 2022/143 hier: Befreiung vom Bebauungsplan für die Ausführung [...] Ferienwohnung unter Aufstockung des Eingangsbereiches erweitert wird. Das Bauvorhaben entspricht dem Bebauungsplan „Amselweg / Lerchenweg“. Die im Lageplan dargestellten Stellplätze sind in einem Bereich untergebracht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes und der parallel erneut öffentlich ausgelegten öffentli- chen Bauvorschriften Im Oktober 2015 wurde vom Gemein- derat beschlossen, den Bebauungsplan der Innenentwicklung [...] . Im Anschluss zur Änderung des Bebauungsplanes wurde beschlossen, das Büro Eisenmann, Wah- le, Birk und Weitner mit der Beratung in Sachen Änderung des Bebauungsplanes zum Ausschluss von Vergnügungsstätten [...] Nachlese: Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten des Bebauungsplanes der Innenentwicklung mit örtlichen Bauvorschriften „Ecke Friedrichshafener Stra- ße / Untere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Wohnraum_und_Flaechenpotenzialanalyse_-_Flaechensteckbriefe.pdf

Sondergebiet Grün Grünflächen GB Flächen für Gemeinbedarf L Flächen für Landwirtschaft B-Plan Bebauungsplan WE Wohneinheiten EW Einwohner EFH Einfamilienhaus MFH Mehrfamilienhaus SB Sonderbaustein Glossar [...] ße Seite 24 9 Oberdorfer Straße Seite 26 10 Bildstock Seite 28 11 Untere Seestraße Seite 30 12 Bleichweg Seite 32 13 Tettnanger Straße Seite 34 14 Ortsstraße Seite 36 15 Mückle Seite 38 pesch partner [...] bis 157 WE 10 Bildstock 2,39 ha 60 WE bis 107 WE 11 Untere Seestraße 0,29 ha 7 WE bis 13 WE 12 Bleichweg 2,57 ha 64 WE bis 116 WE 13 Tettnanger Straße 0,45 ha < 11 WE - 14 Ortsstraße 0,64 ha 16 WE - 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Montfort-Bote-Nr.-37-2012.pdf

–Öffentlich: 1. Bebauungsplan „Städtle“ und Ortsbildsatzung „Städtle,“ hier: Beschluss zur Änderung des Geltungsbereiches der Bebauungsplanänderung „Städtle“ un- ter der neuen Bezeichnung Bebauungsplan „Städtle [...] „Städtle, 1. Teil- änderung“: Beschluss zur Durchführung des Bebauungsplan- änderungsverfahrens „Städtle“ im beschleunigten Verfahren als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a Abs. 4 BauGB; Beschluss [...] Buchen- straße 39, zur Vollendung seines 71. Le- bensjahres am 19. September; Frau Maria Lamm, Bleichweg 65, zur Vollendung ihres 81. Lebensjahres am 19. September; Herrn Alexander Raifschneider, Schüt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2016.pdf

vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Oberdorfer Straße“ Der Gemeinderat der Gemeinde Langenargen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21. November 2016 den Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Oberdorfer [...] Hungerberg 3, 3/1, B.T.-Nr. 26/2016 4. Baugesuch zum Neubau eines Einfamilienhauses Flst. Nr. 1779/3, Bleichweg 73, B.T.-Nr. 37/16 5. Bauvorhaben zum Neubau eines Yachtclubgebäudes, Flurstück 1835/1, Argenweg [...] öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB bestimmt. Gemäß § 13a BauGB wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Oberdorfer Straße“ im sog. beschleunigten Verfahren aufgestellt. Das Plangebiet liegt südlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2014.pdf

gefasst: 1. Bebauungsplan „Krumme Jauchert/Mühlesch; 3. Erweiterung“ – Fertigstellung der Erschließungs- anlagen Die Arbeiten zur Fertigstellung der Er- schließungsanlagen im Bebauungsplan „Krumme Jau [...] Honorar über rund 6800 fällig. Der Gemeinderat hat der Fertigstellung der Erschließungsanla- gen im Bebauungsplan „Krumme Jau- chert/Mühlesch; 3. Erweiterung“ mit geschätzten Kosten von insgesamt brutto 77 157 [...] plan „Mühlengärten Süd“ zur Aufstel- lung eines Geräteschuppens außer- halb des Bauquartiers, Bleichweg 55. Der Antragsteller beabsichtigt einen Geräteschuppen im rückwärtigen Grundstücksbereich an der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2016.pdf

Mühlstr. 52, zur Vollen- dung seines 75. Lebensjahres am 10. April. Herrn Horst-Gerhard Falch, Bleichweg 90, zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 15. April. Herzlichen Glückwunsch, einen schönen Festtag [...] angebotenen Begleitung, die Kosten in Höhe von 1750 Euro plus MwSt. verur- sacht, beauftragt. 5. Bebauungsplan „zwischen Lin- dauer-, Goethe- und Amthausstraße“ - hier: Antrag auf Änderung des Be- bauungsplanes [...] Eigentümerin des Flurstücks 1522 Bereits im Januar 2015 wurde von den Antragstellern beantragt, den Bebauungsplan zu ändern. In der dama- ligen Planung war vorgesehen, in derzeit mit Bauverbot bzw. mit der Ausweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2016.pdf

Bereich ein Bebauungs- planverfahren zum Erlass eines vorha- benbezogenen Bebauungsplanes in die Wege zu leiten. Dieser Bebauungsplan trägt die Bezeichnung „Oberdorfer Stra- ße“. In der öffentlichen Sitzung [...] Grä- benen 27, zur Vollendung ihres 85. Le- bensjahres am 26. Juli. Herrn Remy Alexander Laruelle, Bleichweg 88, zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 26. Juli. Herzlichen Glückwunsch, einen schö- nen [...] Sitzung im Ok- Nummer 29 MONTFORT-BOTE 3 tober 2015 wurde der Beschluss gefasst, den Bebauungsplan in der damaligen Fassung zum Gegenstand der frühzei- tigen Beteiligung der Öffentlichkeit zu machen. Im November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021