Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 342 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 342.
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2018.pdf

für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Einwohnerversammlung am Mittwoch, 26. September 2018, um 18.00 Uhr im Münzhof Langenargen Tagesordnung: 1. Begrüßung [...] eiten 9. Überprüfung der Möglichkeit der Einbindung eines externen Beraters im Rahmen der Einwohnerversammlung 10. Entscheidung über den Umfang und die Vergabe der Dienstleistungspakete für die WC-Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2018.pdf

Begehung der Buchenstra- ße. Ab 19.00 Uhr findet die Diskussion mit den interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern in den Räumlichkeiten der Gärtnerei Vögele (Buchenstraße 24) statt. Die Bevölkerung ist [...] Langenargen, den 20.09.2018 Achim Krafft Stiftungsratsvorsitzender Bürgermeister Vorankündigung Einwohnerbeteiligung der Gemeinde Langenargen Verkehrsberuhigung im Bereich Buchenstraße im Ortsteil Bierkeller-Waldeck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_19.pdf

Christian Baumgart, Dipl. Ing. Architekt. Die Gemeinde lädt alle interessierten Ein- wohnerinnen und Einwohner herzlich ein, zu diesem Thema an diesem Abend ins Gespräch zu kommen und sich inhaltlich auszutauschen [...] wird für das Bürgercafé in Oberdorf wieder ein Fahrdienst angeboten. Dies gilt besonders für die Einwohnerinnen und Ein- wohner des Ortsteiles Bierkeller-Waldeck. Dort können wir leider mangels geeigneten [...] Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Jeder Einwohner hat gemäß § 50 Abs. 5 BMG das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung dieser Daten unterbleibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_49.pdf

Kurzbericht Vorlage: 2023/231 3 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 4 Einwohnerfragestunde 5 Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeiterin über das vergangene Schuljahr 2022/2023 Vorlage: [...] Kurzbericht Vorlage: 2023/231 3 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 4 Einwohnerfragestunde 5 Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeiterin über das vergan- gene Schuljahr 2022/2023 Vorlage: [...] Kurzbericht Vorlage: 2023/231 3 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 4 Einwohnerfragestunde 5 Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeiterin über das vergangene Schuljahr 2022/2023 Vorlage:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

Wahlgrab nach § 12 zur Verfügung steht sowie ein verstorbener Einwohner des Ortsteils Gießenbrücke Gemeinde Kressbronn. Den Gemeindeeinwohnern sind Personen gleichgestellt, die unmittelbar vor ihrer Unt [...] Friedhof ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde. Er dient der Bestattung verstorbener Gemeindeeinwohner und der in der Gemeinde verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz oder mit [...] Friedhof dient auch der Bestattung von Totgeburten, Fehlgeburten und Ungeborenen, falls ein Elternteil Einwohner der Gemeinde ist. (2) Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die Vorschriften über die Bestattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_10_2019.pdf

in Höhe von 549 € je Einwohner haben. Damit liegt die Gemeinde Langenar- gen deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Der Kernhaushalt der Gemeinde ist nur noch mit 23 € je Einwohner verschuldet. Durch planmäßige [...] Förderband kommen – diese Möglichkeit zur Aktenvernichtung bietet die Gemeinde Langenargen jedem Einwohner einmal im Jahr. Am Samstag, den 30. März 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist es wieder [...] befreien. Die Aktenvernichtungsaktion ist ein kostenloser Service der Gemein- deverwaltung für ihre Einwohner. Hinweis auf Beflaggung am Rathaus „Flagge zeigen für Tibet!“ ist eine Kampagne der Tibet Initiative[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 474,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_43.pdf

Vorabinformation zur Einwohnerversammlung am Montag, 14.11.2022 Zur Erörterung wichtiger Gemeindeangelegenheiten findet am Montag, 14.11.2022 um 18:00 Uhr eine Einwohnerversammlung im Münzhof statt. Die [...] Die Tagesordnung zur Einwohnerversammlung wird rechtzeitig vorher veröffentlicht. Durchführung eines Interessenbekundungs- verfahrens für die Neuverpachtung des Kiosks auf der Schlossgarage und des Mini[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_11.pdf

Kurzbericht Vorlage: 2024/050 3 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 4 Einwohnerfragestunde 5 Neubau Feuerwehrhaus - Vergabe Aufzugsanlage und Heizung, Ausführung einer Metallfassade [...] Kurzbericht Vorlage: 2024/050 3 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 4 Einwohnerfragestunde 5 Neubau Feuerwehrhaus - Vergabe Aufzugsanlage und Hei- zung, Ausführung einer Metallfassade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_25.pdf

Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/119 4 Einwohnerfragestunde 5 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 6 Sachstandsbericht "Museum L [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/119 4 Einwohnerfragestunde 5 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 6 Sachstandsbericht „Museum L [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/119 4 Einwohnerfragestunde 5 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 6 Sachstandsbericht "Museum L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_11.pdf

fentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde 4. Crowd-Funding Beleuchtung Skate-Anlage - Bericht durch den Jugendbeauftragten Daniel Lenz [...] des Sport- heims - Gewährung eines Zuschusses Vorlage: 2021/053 9. Statistische Darstellung der Einwohner- und Haushaltssi- tuation in der Gemeinde Langenargen Vorlage: 2021/038 10. Zinslose Stundung von [...] Heiligen Geist“ 16. Verschiedenes 16.1 Verschiedenes - Information über die Durchführung einer Einwohnerversammlung nach § 20 a der Gemeindeord- nung (GemO) Vorlage: 2021/054 Die Bevölkerung wird herzlich zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021