Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 531 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 531.
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2015.pdf

des Holzwerk Bau- mann in Wangen/Beutelsau, neben ande- ren langjährigen MitarbeiterInnen einen ganz besonderen Arbeitsjubilar ehren: Seit 40 Jahren ist Paul Obermeier aus Langenargen in der Firma Baumann [...] „Ein wahrlich treuer Mit- arbeiter, das ist unser Paul Obermeier“, würdigte ihn der junge Chef des Unter- nehmens. hh Geschäftsführer Achim Baumann (links) ehrt Arbeitsjubilar Paul Obermeier (rechts) für [...] Laufschuhe erhalten hat: „Ich bin bei bester Gesund- heit, es geht mir blenden – ich gehe jeden Tag zum Arbeiten, aber das lange Sitzen in den Sitzungen, das geht im Moment nicht.“ Mit der Verpflichtung von Manfred[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

kostenlos im Atelier im Kavalierhaus wohnen und arbeiten. Im Anschluss ist ein offenes Atelier geplant, um sich einen Eindruck von den entstandenen Arbeiten und Werken der Stipendiaten machen zu können. [...] ausgefallen ist, passiert nichts. Hier stelle ich mir folgen- de Fragen: Fällt keinem Gemeindemit- arbeiter auf, wenn die Anlage ausfällt? Wenn ein Bürger dann im Bauhof anruft und den Fehler meldet, interessiert [...] Gemeinderats, „den engagierten Kollegen einen modernen Fuhrpark – und in Kürze deutlich bessere Arbeitsbedingungen anzubieten“. Das Fahrzeug wurde am 1. Februar von der Firma Daimler AG, Neu-Ulm, vertre- ten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

Zwergenhaus unter die Lupe Einrichtung in Langenargen öffnet sich – Im Mittelpunkt steht die pädagogische Arbeit Rund 15 männliche Jugendliche der Parkschule Kressbronn haben zu Be- ginn der Woche mit ihrer Lehrerin [...] Lehrerin das Zwergenhaus in Langenargen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die pädagogische Arbeit des Zwergenhaus- personals und das Kennenlernen der Kinderkrippe. In interaktiven Spielen, Fragebögen [...] übernommen: Zunftmeister Lothar Berger mit dem Rathausschlüssel. Ge- meinderat, Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiter werden von den Gruppen der d‘Dammglonker in Ketten zum Dorffasnetsball im Amtshof abgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2016.pdf

Tätigkeiten (Ehrenamtentschädigungssatzung) Aufgrund von § 5 des Gesetzes über die kommunale Zusammen- arbeit für Baden-Württemberg, in der Fassung vom 16. Septem- ber 1974 (GBl. 1974, 408), in Verbindung mit [...] Langenargen Allgemeine Hinweise Hinweis auf Beflaggung am Rathaus: Am Sonntag, 1. Mai 2016 – Tag der Arbeit – wird das Rathaus mit der Deutschland- flagge beflaggt. Die Gemeindeverwal- tung bittet um Beachtung [...] Nicht nur für Senioren „Älter werden – was dann?“ Vor- tragsreihe des Kreissozialamtes und der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe im Bodenseekreis – Vortrag in Friedrichs- hafen: „Mit Rollator sicher und selbst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2016.pdf

Donnerstag, 23. Juni, 18 Uhr mit Betrachtungen zur künstlerischen Arbeit von Ulrich Fentzloff. Gezeigt werden Videoarbeiten und grafische Arbeiten. Ausstellungs- öffnungszeiten zwischen Freitag, 24., bis Dienstag [...] e für 2016 liegen in der SBS aus. Zum Tag der offenen Tür stehen natür- lich alle Leiter der Arbeitsgruppen oder deren Vertreter für Fragen zur Verfü- gung, wie Pressesprecher Rüdiger Nickel mitteilt. [...] Kindergartenausschuss für den Kin- dergarten St. Elisabeth trifft sich am Di., 31. Mai, 19 Uhr, im Mitarbeiter- und Be- sprechungszimmer des Kindergartens. Einladung zum Seniorengottes- dienst im Gemeindehaus:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2016.pdf

z verbracht. Für das Publikum immer ein span- nender Akt ist das Stellen des Baumes durch die Mitarbeiter des Bauhofs un- ter Leitung von Hugo Monninger sowie Mitgliedern des Fanfarenzuges. Im An- schluss [...] Beiratsvorsitzenden Kassenbericht Bericht des Kassenprüfers Bericht Hausbetrieb Bericht aus den Arbeitskreisen Grußwort des Bürgermeisters und Entlastung des Beirates Neuwahlen gez. Reinhold Terwart, Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2016.pdf

, der Integrationsbeauftragte und die Ver- bandsverwaltung dort anzutreffen. Der- zeit arbeiten zwei Mitarbeiter des GVV von Kressbronn aus als Verbandsleitung: der Geschäftsführer und der Verband- kämmerer [...] ambulanter Pflegedienst und bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich. Sie arbeiten in einem motivierten, erfahrenen und qualifizierten Team. Ihre [...] Stiftung Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Karlheinz Butscher, berichtete des Wei- teren über die Arbeit des Stiftungsrates im vergangenen Geschäftsjahr. In ih- ren Sitzungen erarbeitete das Gremium Konzepte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2016.pdf

unangekündigten Tests so gut bewährt zu haben. Anhand der vom DTV erhaltenen Analyse werden wir daran arbeiten, un- sere Kompetenz weiter auszubauen und so noch mehr Kundenzufriedenheit zu erreichen. Insbesondere [...] hardt das Beratungsgespräch im Mystery Check erfolgreich geführt hat. Das zeigt, dass alle unsere Mitarbeiter, von der Aus- zubildenden bis zur Tourismus fachkraft, über ein hohes Qualitätsniveau verfü- gen [...] abschließend, bittet die Gemeindever- waltung darum, dies dem Ortsbauamt mitzuteilen. mb Die vorstehende Arbeit entstand im Rah- men einer Archivhospitation für Auszubil- dende der Gemeindeverwaltung Langen- argen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2016.pdf

Donners- tag, 23. Juni, 18 Uhr mit Betrachtungen zur künstlerischen Arbeit von Ulrich Fentzloff. Videoarbeiten und grafische Arbeiten. Öffnungszeiten: Freitag, 24., bis Dienstag, 28. Juni: werktags 15-18 [...] Neuland beim Einsatz der Boxer für die einzelnen Gewichtsklas- sen, es war sehr viel Arbeit, aber der Sieg macht die Arbeit wieder vergessen“, sag- te der Vorsitzende des Boxteams Langen- argen, Tom Schuler [...] Donnerstag, 30. Juni 18.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Mitteilungen Langenargen Treffen des Arbeitskreis Asyl am Mi., 29. Juni, 18 Uhr, im Konferenzraum. Der Kirchengemeinderat in Langenargen hat in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2016.pdf

hier an Arbeit investiert haben, ist in Worten fast nicht zu beschreiben. Mein Dank gilt allen, die uns geholfen und unterstützt haben, die sich mit Spenden, günstiger oder kostenloser Arbeitskraft eingebracht [...] Demenzerkran- kung anbietet, lautet eine Pressemittei- lung des DRK, werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unterstützung des bestehenden Teams gesucht. Die Gruppen werden von einer Altenpflegerin [...] Protokolle 3. Ausbau der Seniorenarbeit in Langenargen a) Zukünftige Ausgestaltung b) Besetzung eines Arbeitskreises „Seniorenarbeit“ c) Besetzung durch die Fraktionen 4. Baugesuch zum Abbruch der Garagen, Neubau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021