Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 777.
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

die seinerzeit Prof. Eduard Hindelang eben in jener Münchner Aka- demie im Rahmen ihrer dortigen Arbeit kennenlernte. Dr. Angela Heilmann hat mit der diesjährigen Ausstellung über Schüler des großen Franz [...] Zählerstände dauert nur wenige Minuten. Die Ableser des Regionalwerks Boden- see weisen sich mit einem Mitarbeiter- ausweis sowie ihrem Personalausweis aus. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] Jürgen Lamm für die vergangenen 20 Jahre und würdigte die außerordentli- chen Verdienste seines Vorarbeiters. In geselliger Runde gab es anschlie- ßend noch so manche Geschichte aus den beiden zurückliegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

von uns einen Termin und die Kontakt- daten des zuständigen Mitarbeiters. Die Mitarbeiter des Regionalwerks werden sich vor Beginn der Arbeiten auch mit ih- rem Dienstausweis legitimieren. Bitte beachten [...] sowie eine Liste der nicht staatlichen Anbie- ter finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren unter www. sozialministerium-bw.de/landesfamilienpass [...] – Langenargen für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund des § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2016.pdf

Tätigkeiten (Ehrenamtentschädigungssatzung) Aufgrund von § 5 des Gesetzes über die kommunale Zusammen- arbeit für Baden-Württemberg, in der Fassung vom 16. Septem- ber 1974 (GBl. 1974, 408), in Verbindung mit [...] Langenargen Allgemeine Hinweise Hinweis auf Beflaggung am Rathaus: Am Sonntag, 1. Mai 2016 – Tag der Arbeit – wird das Rathaus mit der Deutschland- flagge beflaggt. Die Gemeindeverwal- tung bittet um Beachtung [...] Nicht nur für Senioren „Älter werden – was dann?“ Vor- tragsreihe des Kreissozialamtes und der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe im Bodenseekreis – Vortrag in Friedrichs- hafen: „Mit Rollator sicher und selbst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2014.pdf

selbst oder dessen Eltern soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozi- algeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzu- fenden Schüler selbst Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, wird die Förderung für den [...] MONTFORT-BOTE 3 „Wasser marsch!“ Kinder machen Visite bei der Feuerwehr Langenargen Einen Einblick in die Arbeit der Frei- willigen Feuerwehr Langenargen er- hielten am Samstag 26 Kinder sowie 22 Erwachsene. Im [...] auf die neuen Aufgaben, die mich hier erwarten und vor allem auf die Menschen, denen ich bei meiner Arbeit begegnen wer- de. Ich freue mich Sie kennenzulernen und hoffe auf ein segensreiches Miteinander![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_Juli_2023.pdf

Bewirtungs- einheit beginnend ab dem Jahr 2024 durchzuführen. Die eingegangenen Bewerbungen werden im Arbeitskreis Noliplatz vorberaten. Die Auswahl eines Pächters soll in der öf- fentlichen Sitzung des Gemeinderates[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_39.pdf

Kindertagesein- richtung – Grundschule, allgemeine Fragen der Schulfähigkeit, unsere pädagogische Arbeit und die Angebote unserer Schule. Um 18:15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, an einem geführten Schu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023
Jahresbericht_2012.pdf

gewählt. Er wird am 1. Januar 2013 sein Amt in Langenargen antreten. Ich bitte Sie, ihn bei seiner Arbeit zu unterstützen und mit ihm vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Meine Amtszeit endet nach 30 Jahren [...] verletzt 24.2. Die Einrichtung „Familienferiendorf“ bekommt Be such von der Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung Gabriele Lösekrug-Möller, vom Diakoni- schen Werk der evangelischen Kirche [...] Guss“ 1.4. Kunststipendiatin Eva Maria Reiner zieht ins Kavalier- haus ein und wird hier bis Juni arbeiten 1.– 29.4. Die Künstlerinnengruppe „KiS 7“ stellt ihre Bilder und Objekte in der Produzentengalerie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_01_02_2017.pdf

– Langenargen für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] – Langenargen für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund des § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] es – gerade erst in Rente gekommen – kaum erwarten, sich daheim zu engagieren: Was er aus der Arbeitswelt an Fähigkeiten mitbringt, muss sich aber erst noch erweisen – die Theatergruppe Oberdorf hat Spielzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-32.pdf

der Küche des Hospitals, die für das Mittagessen am Sonntag sorgen. Dieser Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofs, die einen zusätzlichen und umfangreichen Aufgabenkatalog für den Aufbau der Kinderstadt [...] Körner und Prof. Lud- wig Haas. In seiner Predigt erzählte Msg. Knam von seinem Werdegang und sei- ner Arbeit in der Marienpflege. Nach dem Festgottesdienst wurde anschließend zu einem Stehempfang in der Kirche [...] Knam und wünschen unserem Jubilar für die Zukunft beste Gesundheit, weiter viel Freuden an seiner Arbeit und Gottes reichen Segen. WO Waltraud Wruck aquarelliert die Natur Seit vergangener Woche stellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2012.pdf

Institut für Seenfor- schung ab 16 Uhr Sommerfest im „Hospital zum Hl. Geist“ für alle Bewohner, Mitarbeiter und Freunde des Hospitals. Hausfüh- rungen um 17 und 18 Uhr. Hospital zum Hl. Geist 19:30 Langenargener [...] festen. Ein Blick über die Schultern der Köche bietet sich da geradezu an. Auch am Getränkestand arbeiten einheimische Hoteliers und Gastwirte Hand in Hand. Jost berichtet weiter, dass sich die Ver- anstaltung [...] von ihm ist. Das Thema hat sich für ihn noch nicht erschöpft. Er wird in diesem Sommer noch weiter arbeiten und im Ort nach weiteren zeichenswerten Profilen Ausschau halten. Die Ausstellung ist den ganzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021