Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1066 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 1066.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-44.pdf

Kreisabstimmungsleiter ermittelt. Der Landesabstimmungsausschuss stellt das endgültige Abstimmungsergebnis am 9. Dezember 2011 fest. Er stellt auch fest, ob das S 21-Kündigungsgesetz die erforder- liche S [...] n Langenar- gen, Tel. 07543/9330-92. Billard- Turnier im „TREFF“ und Stellwerk Der Jugendtreff „TREFF“ und das Jugendhaus Stellwerk la- den Euch zu einem Billard- Turnier ein. Das ist die Aus- spielung [...] Rathausfoyer: Ausstellung „20 Jahre Be- gegnungen voller Herzlichkeit” Langen- argen und Bois-le-Roi, von Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14-17 Uhr und Do 14-18 Uhr. Kavalierhaus: ab 5. bis 17. November Ausstellung „Les[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-45.pdf

Abstimmungsbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Abstimmungstag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Abstimmungsbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 5. Der/Die S [...] finden – fündig werden – Findig-Markt. Billard- Turnier im „TREFF“ und Stellwerk Der Jugendtreff „TREFF“ und das Jugendhaus Stellwerk la- den Euch zu einem Billard- Turnier ein. Das ist die Aus- spielung [...] Vorverkauf beim Ver- kehrsamt Eriskirch im Rathaus. Hobby-Ausstellung In Eriskirch findet am 19. und 20. No- vember jeweils von 10-17 Uhr die 29. Hob- by-Ausstellung in der Turn- und Festhal- le (Wilhelm-Schus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-46.pdf

die Ermittlung von Grundstückswerten, Geschäftsstelle: Rathaus Langenargen, Obere Seestr. 1, 88085 Langenargen,Tel.07543/9330-31 Der Gemeinderat hat die Feststellung der Bodenrichtwerte, für die Gemeinde [...] anspruchsvoller war da schon die Gestaltung eines Schwemmholz-Windlichtes. Dabei stellte auch manche Mama ihre Bastelleidenschaft unter Beweis. So entstanden sehr schöne Tischlaternen, die sicher an manchem [...] Ladenfläche zu, zum anderen werden die Stellplätze vom Gebäude abgerückt und so entlang der Bahnhofstraße verlegt, dass sich der Gehweg zukünftig zwischen den Stellplätzen und der Gebäudefront befinden soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-47.pdf

Steuerschuldner ist derjenige, für dessen Rechnung die in § 2 genannten Geräte aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. (2) Neben dem Steuerschuldner haftet als Gesamtschuldner [...] it und - aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Un- ternehmen im Sinne von § 33 i oder § 60 a Abs. 3 der Ge- werbeordnung: 70 € - aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort: 35 € (2) [...] die Aufstellung benutzten Räumlichkeiten oder Grundstücke. In der Anzeige ist der Aufstellungsort, die Art des Geräts im Sinne von § 6 Abs. a) mit genauer Bezeichnung, der Zeitpunkt der Aufstellung bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-48.pdf

1,5 Stunden alles um die Vorstellung unserer Langenargener Hütte in einem Nobelskiort in deutlich vergrößertem und verändertem Ambiente. So startete man mit einer nachgestellten Vorstandsitzung des WSV [...] Schule, 17:30 Uhr Bläserensemble der Jugendmusikschule. Sonntag, 4. Dezember: Vernissage der Ausstellung „Sternengeburt” – Kos- mische Landschaften und Lichtobjekte von Silke Sautter-Walker, Galerie im [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-49.pdf

der Eigenbetriebe, a) Feststellung der Jahresrechnung 2010 des Fremdenverkehrs- betriebes, b) Feststellung der Jahresrechnung 2010 des Was- serversorgungsbetriebes, c) Feststellung der Jahresrechnung 2010 [...] svorsitzender Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Feststellung des Jahresab- schlusses 2010 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“, Über die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 ist zu entscheiden. [...] Wohnhauses mit 5 Wohneinheiten, Tief- garage mit 7 Stellplätzen, Friedrichshafener Straße 15, Flst. Nr. 216/1, B.T.-Nr. 76/2011, d) Bauvoranfrage zur Erstellung eines 2-Familienhauses; Flst. 1403/2, Eisenbahnstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-5.pdf

MONTFORT-BOTE 9 renz von 970 € festgestellt und gebilligt. Nachdem die Amtszeit des bisherigen Vorsitzenden zum 30. Juni endet, bestell- ten die Mitglieder den bisherigen Stellver- treter, Langenargens Bür [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- su [...] Außerdem be- steht die Möglichkeit zur Teilnahme an Pflanzensammelbestellungen zu attrak- tiven Großabnehmerpreisen. Auch bei allen anderen Fragestellungen (Holzeinschlag, Holzvermarktung, Maschineneinsatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-50.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] mieren. Nach und nach werden an dieser Stelle alle Ausgaben des Jahres 2011 und natürlich auch alle zukünftigen Ausgaben des Montfort-Boten zum Abruf bereitge- stellt. Einige Ausgaben sind dort bereits hinterlegt [...] Technischen Ausschusses, des Jugendmusikschulaus- schusses und des Hauspflegewerks. Er war stellvertretendes Mitglied im Abwas- serzweckverband und im Schulbeirat. Er war stets sachorientiert und hat in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-51.pdf

versucht der Künstler neue In- terpretationen zu schaffen und seine Ein- drücke granular darzustelllen. Er stellt Bildhaftes im Kontext dar, manchmal dop- peldeutig oder zweiseitig. Auch das Spiel mit Farben [...] die Krise um den Euro und die Staatsverschuldung verschiede- ner Euro-Staaten. In Baden-Württemberg stellt nach der letzten Landtagswahl die CDU nach 58 Jahren nicht mehr den Ministerpräsidenten. Die neue [...] 2012, 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Kressbronn a.B. Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Feststellung der Jahresrech- nung 2011. 2. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-6.pdf

n, welche mittlerweile fertig gestellt ist. Sie kann im Bürgerservice des Rathauses zum Preis von 10 Euro erworben werden. Für Kaufinteressenten, die ihren Bestellwunsch im Bürgerservice schriftlich hinterlegt [...] Nummer 6 MONTFORT-BOTE 9 Schüler und Schülerinnen der Franz- Anton-Maulbersch-Schule stellten im Rathaussaal ihre Ausstellung zum Thema „Masken” vor. Von den Klassenstufen 1 bis neun beschäftigten sie sich [...] Techniken erstellten Masken zu sehen. Wer mehr sehen möch- te, kann weitere Werke im Foyer der Schu- le betrachten. Die Vernissage selbst war nicht einfach eine kleine Ausstellungseröffnung. Viele kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021