Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1038.
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

Spaß, stellten die Kinder und Jugendlichen aus den beiden Jugendtreffs „TREFF“ und „Stellwerk“ am vergangenen Dienstag fest. Sie waren zusammen mit Daniel Lenz, dem Leiter des Jugendtreffs Stellwerk, und [...] Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO 2. Baugesuch zur Erstellung von 2 6-Familienhäusern mit Tief- garage, Flst [...] scharfem Blick“ Wechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch. Über 60 Naturfreun- de kamen am letzten Dienstag zur Ver- 10 MONTFORT-BOTE Nummer 25 nissage der neuen Wechselausstellung über Greifvögel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2012.pdf

(FWV) meinte: „Nur wenige Gemeinden sind so gut aufgestellt wie wir.” ck Jugendtreff „Stellwerk” Da sich Langenargener Jugendliche nicht selbst im Stellwerk organisierten und Nachbarschaftsprobleme bestanden [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] Uhr und auf Anfrage. Kavalierhaus: Ausstellung von Lore Un- ger „Neue Bilder” bis 26. Juni. Öffnungs- zeiten: Do-Sa 14-18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung vom Karikaturenkünstler Wolfgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2013.pdf

es am 1. Juli. Kunstszene Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus wird eröffnet Am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr wird in der Produzentengalerie im Kavalierhaus die Ausstellung der 33. Stipendiatin Lan- genargens [...] Malerei an der Staatlichen Kunst- akademie Karlsruhe. Neben zahlreichen Einzelausstellun- gen und Beteiligungen an Gruppenaus- stellungen erhielt Eva Rosenstiel 2009 das Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft [...] Lenz abgelöst. Das „Stellwerk“ ist für Kinder und Ju- gendliche ab 13 Jahren, der „Treff LA“ für Schüler ab der fünften Klasse. Mehr gibt’s unter: www.stellwerk-langenargen.jimdo.com oder www.langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2012.pdf

Künstler Hans-Peter Koschek stellt im Rathausfoyer aus Langenargener „Profile” ist Thema der Ausstellung, die gegenwärtig im Rathausfoyer ge- zeigt wird. In ihrem Profil dargestellt hat der Künstler Koschek [...] 2559. – Eintritt frei– Aus der Nachbarschaft Erfolgreiche Ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch Am 3. Mai wurde die neue Wechsel- ausstellung „Eriskircher Ried – Impres- Nummer 27 MONTFORT-BOTE 5 sionen [...] Gerhard Kersting eröffnet. Über 4.000 Besucher haben sich die Ausstellung mittlerweile angeschaut, ein neuer Besucherrekord. Die Wechselausstellung kann noch bis 29. Juli kostenlos im Naturschutzzentrum im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2013.pdf

und Party- Pass denken. Fahrzeiten/Haltestellen: 20.30/21.30 Oberdorf Schule 20.35/21.35 Kressbronn Betznauerstr. 20.39/21.39 Kressbronn Bahnhof 20.43/21.43 Gohren Bushaltestelle 20.45/21.45 Langenargen [...] und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbieter stellen unsere Tarife vor und berechnen Ihre mögliche Ersparnis bei einem Wechsel zum Re [...] Münzhof statt. vv Kunstszene Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus wird eröffnet So., 7. Juli, 11 Uhr, wird in der Produ- zentengalerie im Kavalierhaus die Aus- stellung der 33. Stipendiatin Langenar-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2012.pdf

Qualifikation als Schulsozialarbeiter/in mit einem Stellenumfang von 50 % zunächst befristet auf zwei Jahre. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Home- page der Gemeinde Langenargen [...] Nacht“ aus kunsthi- storischer Sicht. „Riedimpressionen“ Ausstellungsführung mit dem Foto- grafen. Eine Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Eriskircher Ried – Impressionen aus einem Naturschutz- [...] auf Anfrage. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung vom Karikaturenkünstler Wolfgang Stein- meyer bis 15. Oktober. Vernissage ist am 15. Juni um 19 Uhr. Rathausfoyer: Ausstellung von Hans- Peter Koschek mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2013.pdf

Nagel, stellv. Direktor des Karl-Maybach-Gym- nasiums (KMG). Bild: pr Durch die Karl Maybach Ausstellung in der Friedrichshafener Schule führte Dr. Josef Nagel seine Gäste persönlich und stellte die Entwicklung [...] Uferanlagen im Bereich der Oberen Seestraße; Vorstellung des 1. Entwurfs 6. Bebauungsplan „Krumme Jauchert / Mühlesch, 3. Er- weiterung“ – Modifizierung und Fertigstellung der Er- schließungsanlagen 7. Renovi [...] einfach mal vorbei. Jugendhaus Stellwerk Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch 17-21 Uhr, freitags 18-22 Uhr. Für Ju- gendliche ab 13 Jahren. Jugendbegeg- nungsstätte „Stellwerk“, Mühlesch 2, Ju- gendhausleitung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-29-2013.pdf

Jugendhaus Stellwerk Jeden Mittwoch 17-21 Uhr, freitags 18- 22 Uhr. Für Jugendliche ab 13 Jahren. Jugendbegegnungsstätte „Stellwerk“, Mühlesch 2, Jugendhausleitung: Daniel Lenz. Info: stellwerk.la@gmail.de Übung [...] und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Kunstszene Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs in der Galerie im Kavalierhaus [...] Anlass hat das Langenargener Gemeindearchiv eine Ausstellung zur geschichtlichen Entwicklung des Touris- mus in der „Sonnenstube am Bodensee“ zusammengestellt. Die Vernissage findet am Dienstag, 30. Juli,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2012.pdf

Termine, Schule. Tipps und Tricks Ausstellung im Landratsamt Bodenseekrei s: Ausstellung „Gesichter unserer Stadt“ noch bis zum 27. Januar. Auf Postern zeigt die Ausstellung Portraits von 30 Fried- richshafener [...] folgende Ziele verfolgt werden: Darstellung einer Sonderbaufläche „Hotel/Yachthafen” zur – Förderung der touristischen Entwicklung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee Darstellung einer Wohnbaufläche für die [...] Grundstücken. Der räumliche Geltungsbereich der Änderung kann sich im Verlauf des Aufstellungsverfahrens än- dern. Die Aufstellung der 14. Änderung des Flächennutzungs- planes erfolgt im so genannten Parall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2013.pdf

eine klei- ne Ausstellung über die Geschichte der Schalmeiengruppe begleitet deren 30-jähriges Jubiläum, Peter Steinacher eröffnete die von Claudia und Peter Gumbel zusammengestelleAusstellung mit einer [...] : 07566 749. Aus der nachbarschaft Zusatzvorstellung „hinterlandbüh- ne“ Kressbronn: Die Hinterlandbühne gibt am Samstag, 26. Januar um 20 Uhr eine Zusatzvorstellung ihres Schwanks „Gute Besserung“ von [...] einer Krippenausstellung im Lan- genargener katholischen Gemeindehaus, wobei seine Gattin Brunni und Mario Schwin- gen auch ihre eigenen ersten Werke zeigten. Bei der sehr gut besuchten Ausstellung an zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021