Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 777.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_05_2020.pdf

Lebenslagen abbauen. Das ist für ihre künftige Arbeit im Landratsamt enorm wichtig.“ Besonders freue ihn auch, dass seine jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein großes Herz und Interesse an ihren jungen [...] Donnerstag, 6. Februar 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mitteilungen Langenargen Handarbeitstreff am Dienstag, 4. Februar um 14 Uhr im Kon- ferenzraum. Die Kolpingfamilie trifft sich am Dienstag [...] firmenlauf-fn.de können sich interessierte Unternehmen ab sofort online anmelden. Für die Mitarbeitermotivation und die Freitag, 31. Januar 2020 9MONTFORT BOTE anschließende Anmeldung ist der sogenannte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_41_2019.pdf

der Haustüre abgeholt und wie- der zurückgebracht würden. „Wir freuen uns besonders, dass unsere Arbeit von den vielen Fahrgästen, darunter etliche Stammgäste, gelobt und wertge- schätzt wird. Das bringt [...] hinaus auch einen künstlerischen Blick auf die Stadt und ihre Einwohner. Einen Querschnitt seiner Arbeiten des vergangenen Jahres gibt es nun wieder in Form eines Kalenders. Erstmals gibt Wolfgang Oberschelp [...] berdorf Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Über unsere Arbeit informieren wir an dieser Stelle einmal im Monat. Einsätze im September Während es am Bodensee wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-27.pdf

Bewerbungen ist der 31. August 2011. Im Anschluss erfolgt die Auswahl der neuen Vetter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter durch ein sogenanntes Assessment Center Willis Hoffest in Oberdorf Seit über 10 [...] bedankte sich bei Michael Gonser in einer kleinen Feier- stunde für seine sehr gute und zuverlässige Arbeit in all den Dienstjahren. Den Dank für seine wertvollen Dienste drückte der Bürgermeister mit einem [...] Ein Blick über die Schul- tern der Chefköche bietet sich da geradezu an. Auch am Getränkestand arbeiten ein- heimische Hoteliers und Gastwirte Hand in Hand. Jost berichtet weiter, dass einige Gäste ihren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2013.pdf

 Sollte dies aber der Fall sein, kön- nen wir sicher sein, dass unsere freiwil- lige Feuerwehr ihre Arbeit gewissenhaft und richtig machen wird“, sagte Bürger- meister Achim Krafft abschließend ge- genüb [...] tiger und unterhaltsamer Musik in Laune brachte, trug ihren Teil zur Brauchtums- pflege bei. Der Tag der Arbeit war in Lan- genargen für die meisten Leute deshalb das reine Vergnügen. Die sonnige Idee der Luise Breyer [...] eadsänger Wolfgang Locher feierten während 5 Sets ihre 15-jährige Bandmitgliedschaft. Einem Arbeiteraufstand in Chicago 1886 ist es zu verdankten, dass Tage wie dieser in Oberdorf stattfinden können. „Alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_25.pdf

Juli erhalten Teilnehmende Impulse zu den Zukunftsthemen Kli- ma, Energie, Nachhaltigkeit und Arbeitswelt. Unter dem Ti- tel „Zukunft am Mittag“ finden die Kurzvorträge jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_8.pdf

zugeschnitten ist. Inhalt des Unterrichtsangebotes: • Musikalisches Gedächtnistraining • Singen (Arbeit mit neuem und altem Liedgut) • Musikhören und erleben • Musizieren mit Bewegung und Rhythmus • Musizieren [...] Ravensburg ein kostenfreier Workshop für weibliche Führungs- kräfte, Projektleiterinnen und Mitarbeiterinnen, die in Zukunft Führungsverantwortung übernehmen wollen, statt: Frauen in Führung – Raise your[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Juni, ab 11 Uhr ihre Ate- liertüren öffnen, damit die Öffentlichkeit einen ersten Blick auf ihre Arbeiten wer- fen kann. Die Künstlerin lässt sich stets ganz bewusst auf die neue Umgebung ein. So entstanden [...] „Vorlese-Opa“ dem Zwergenhaus zur Verfügung stellen, wird von den Kindern begeistert angenommen. Mitarbeiterinnen und Gemeinde arbei- ten an der bestmöglichen Erfüllung der Bedürfnisse der Kinder und setzen [...] möglichkeiten aktiv auseinander. Der SPD Langenargen ist das Wohlbe- finden der Kinder und Mitarbeiterinnen wichtig. Sie fragte nach Wünschen und Anregungen. So soll die Unterstützung in Ausstattungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2012.pdf

nicht von Profis aus dem Sozialbereich, sondern vom Arbeitskreis Beteiligung selbst ausgerichtet wird. Ziel der Ver- anstaltung ist es, dem Arbeitskreis Be- teiligung Wünsche und Forderungen zu benennen [...] dieser Stelle, auch im Namen aller Kinder, bei den fleißigen Handwerkern bedanken, die die meiste Arbeit während der 3-wöchigen Sommer- ferien geschafft haben, so dass wir den Kindergarten nicht zusätzlich [...] leben?“ und „Wie kann ich trotz Behinderung Teil der Gesellschaft sein?“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Beteiligung, einem Zusam- menschluss von 20 Menschen mit geisti- ger Behinderung. Die Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2013.pdf

nicht von Profis aus dem Sozialbereich, sondern vom Arbeitskreis Beteiligung selbst ausgerichtet wird. Ziel der Ver- anstaltung ist es, dem Arbeitskreis Be- teiligung Wünsche und Forderungen zu benennen [...] dieser Stelle, auch im Namen aller Kinder, bei den fleißigen Handwerkern bedanken, die die meiste Arbeit während der 3-wöchigen Sommer- ferien geschafft haben, so dass wir den Kindergarten nicht zusätzlich [...] leben?“ und „Wie kann ich trotz Behinderung Teil der Gesellschaft sein?“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Beteiligung, einem Zusam- menschluss von 20 Menschen mit geisti- ger Behinderung. Die Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

an: Lebensphasenorientierte Personalplanung, altersgerechte Gestal- tung der Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliches Ge- sundheitsmanagement. Ansprechpart- nerin: Nicole Horstmann [...] x 15 Meter) würden ca. 1 000 m² zusätzliche Nutzfläche am Bauhofareal geschaffen werden. Das Arbeitsumfeld der Kolle- gen im Bauhof sollte funktional, sicher und attraktiv gestaltet werden. Die ge- schätzten [...] Be- treuungsgruppen. Die dazu organisierte Schulung vermittelt fundierte Kenntnis- se, die in der Arbeit mit Menschen mit Demenz notwendig sind. Sie umfasst 39 UE zu je 45 Min. und verteilt sich auf zwölf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021