Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 777.
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

und der kuratori- schen Betreuung privater Kunstsamm- lungen zeigt Schmid in seinen Berliner Arbeitsräumen in der Potsdamer Straße in dem Format „Showroom“ auch zeitge- nössische Künstlerinnen und Künstler [...] Fest und auch in un- serem Krippenalltag sehr unterstützt hat. Wir hoffen auf eine weitere Zusammen- arbeit. Der Erlös des Sommerfestes wird an eine vom Hochwasser betroffene Kinder- tagesstätte in Passau [...] Einkommen besteht die Möglichkeit Zu- schüsse zu beantragen. Info und Anmeldung: Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Württemberg e.V., 0711 - 522841, jugendwerk@web.de www.jugendwerk24.de Teeny-Actioncamp und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
46_Langenargen_Amtl.pdf

der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/202 3 European Energy Award (eea) Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) 2021 - 2030 Vorlage: 2021/190 4 Überprüfung der Dachkonstruktionen der bestehenden Li [...] der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/202 3 European Energy Award (eea) Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) 2021 - 2030 Vorlage: 2021/190 4 Überprüfung der Dachkonstruktionen der bestehenden Lie- [...] muss am Abfuhr- tag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt werden. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Regeln zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_26_2020.pdf

terentwicklung 11 Besetzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, Kura- torium der Musikschule, Arbeitskreise, des Abwasserzweck- verbandes und der Verbandssammlung des Gemeindeverwal- tungsverbandes E-K-L [...] die linke Seite die Buchstaben „Deuts“. Zudem entwendeten die unbekannten Täter zirka 25 Paar Arbeitshandschuhe. Der Sach- schaden beträgt mehrere hundert Euro. Personen, die etwas Ver- dächtiges beobachtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_31_2020.pdf

Marketing unter 07543/9330-48 oder kramer@langenargen.de … im Bauhof: Eckard Thies, Mitarbeiter und Gabriel Häberle, Mitarbeiter Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Konzept_Sterbebegleitung.pdf

weiterleiten Doku vervollständigen Medikamente richten Informationsweitergabe an die anderen MitarbeiterInnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_8.pdf

zugeschnitten ist. Inhalt des Unterrichtsangebotes: • Musikalisches Gedächtnistraining • Singen (Arbeit mit neuem und altem Liedgut) • Musikhören und erleben • Musizieren mit Bewegung und Rhythmus • Musizieren [...] Ravensburg ein kostenfreier Workshop für weibliche Führungs- kräfte, Projektleiterinnen und Mitarbeiterinnen, die in Zukunft Führungsverantwortung übernehmen wollen, statt: Frauen in Führung – Raise your[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Jahresbericht_2013.pdf

Gemeindeverwaltung heißt 21 neue Mitarbeiter- Innen im Rahmen der Weihnachtsfeier willkommen 10.12. Im Rahmen der Weihnachtsfeier ehrt Bürgermeister Achim Krafft MitarbeiterInnen zum Dienstjubiläum 10 Jahre: [...] Seiten möchten wir an einige besondere Highlights erinnern. Gemeinsam mit Ihnen durfte ich meine Arbeit in Langenargen aufnehmen. Unzählig viele neue Kontakte, Impulse und Eindrücke konnte ich hierbei [...] Schloss Montfort 31.8. Bei der Ferienaktion erhalten 19 Kinder einen inter- essanten Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr 99S E P T E M B E R 4.9. Zum letzen Mal in dieser Saison stechen 30 kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-50.pdf

8.683 € abschließen. Trotz der, wie die Stiftungs- räte betonten, hervorragenden Arbeit der Heimleitung und Mitarbeiter, sei es of- fenbar nicht möglich das Altenpflegeheim kostendeckend zu führen. Bü [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] noch präsent zu sein - wenn Sie, nachdem Ihre Kinder außer Haus sind, lieber weiterhin zu Hause arbeiten wollen - wenn Sie sich beruflich verändern wollen und eine neue selbstständige Tätigkeit beginnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-10.pdf

erstellt wer- den konnte, so dass diese zukünftig optimal präsentiert werden können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Naturschutzzentrums freuen sich über einen regen Besuch am „Tag der offenen Tür“ [...] Franz-Josef Dillmann dankte in seinem Schlusswort nochmals den verschiedenen Arbeitsteams und allen ehrenamtliche Mit- arbeitern und Helfern, die täglich für einen reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-33-2012.pdf

Mitar- beiter sind in der Region etwa 140 Men- schen beschäftigt. Jeder Arbeitsplatz im Regionalwerk ermöglicht etwa 3 weitere Arbeitsplätze in der Region. Wallfahrt zu Bruder Klaus nach Flüeli am Sa 27.-So [...] zur Tradition gewor- denen Geburtstagskuchen feierte das Regionalwerk Bodensee mit seinen Mit- arbeitern das vierjährige Bestehen des Unternehmens. Am 28. Juli 2008 war das Regionalwerk Bodensee von den [...] unbedarfte Beob- achter und begab sich dann in die Mini- LA-Stadt, wo sogleich der Ansturm auf das Arbeitsamt erfolgte, denn es waren tolle Jobs zu erobern, um die beliebten „Montis“ – das eigene Geld der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021