Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 828.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_30_2020.pdf

von max. 1,7 haben. Sonderpreise für einzelne Leistungen und/oder Belobigungen können wegen der Vielzahl der Bewerbungen leider nicht angenommen werden. Es werden die gängigen Schulabschlüsse anerkannt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_31_2020.pdf

Krafft Dagmar Frick Bürgermeister 1. Vorsitzende Steuerzahlungen 15. August 2020 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. August 2020 folgende Steuern und Abgaben [...] zu ent- richten: • 3. Rate Grundsteuer • 3. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 2. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungs- gebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_32-33_2020.pdf

Wohn- raum bereitgestellt werden muss. Durch den möglichen Anspruch auf Familiennachzug kann sich die Zahl der zu Unterbringenden zudem erhöhen. Wir suchen deshalb weiterhin Wohnungen und Häuser zur lang- [...] Uhr. Natürlich gelten auch hier die coronabedingten Gesundheits- und Hygienevorschriften.Die Teilnehmerzahl der Aktiven ist auf 20 Personen begrenzt, Es wird um eine Anmeldung vorzugsweise per Mail an [...] Volkshochschule Bodenseekreis hat ein vielfältiges Kurspro- gramm für den Herbst bekanntgegeben. Zahlreiche Angebote fin- den dabei in Langenargen statt. Im Bereich Sport und Gesundheit umfasst das Portfolio[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_34_2020.pdf

aus 2.7 und 2.10) -1.397.564,44 2.12 Zahlungsmitte l- überschuss/-bedarf aus haushaltsun- wirksamen Ein- u. Auszahlungen -1.732.083,97 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmit- teln 3.871.549,78 2.14 Veränderung [...] der Verwaltungstä- tigkeit 19.475.015,86 2.2 Summe der Aus- zahlungen aus laufender Verwal- tungstätigkeit -17.311.305,46 2.3 Zahlungsmittel- überschuss/-be- darf der Ergebnis- rechnung (Saldo aus 2.1 [...] 163.710,40 2.4 Summe der Einzah- lungen aus Investi- tionstätigkeit 771.404,95 2.5 Summe der Aus- zahlungen aus In- vestitionstätigkeit -4.242.194,51 2.6 Finanzierungs- mittelüberschus- s/-bedarf a. In- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_36_2020.pdf

Verteilung über die Einwohnerzahl: Der Teilbetrag wird auf die Beteiligten über das Verhältnis der Einwohnerzahl aufgeteilt. Eine Aktualisie- rung der zu Grunde zu legenden Einwohnerzahl erfolgt in einem [...] er- mittelten Zahlen zum Stichtag 30.06. des vorausgegangen Jahres. Teil 2 – Verteilung nach der Anzahl der eingegangenen Kauf- verträge: Der Teilbetrag wird über das Verhältnis der An- zahl der im vora [...] jeden Jahres von den Beteiligten eine Vorauszahlung in Höhe des voraussichtlichen Anteils für den zu leistenden jährlichen Kostenersatz zu erheben. Die Vorauszahlung ist zeitgleich mit der nach Abs. 3 v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_37_2020.pdf

erforderlich. Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl festzulegen. Es zählt hierbei der Zeitpunkt der Eingang der Anmeldung. Eine Anmeldebestätigung und Hin- [...] Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kom- menden Woche gehen zahlreiche Schulanfän- ger aus allen Teilen unserer Gemeinde erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von [...] Gemeindegebiet anzulegen und damit den Fußverkehr vor Ort zu stärken. Die Beteiligung der Bürgerschaft zählt zum Kern des Aktionsprogramms Sichere Straßenquerung: ©Planersocietät Bürgerinnen und Bürger können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_38_2020.pdf

Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haus- haltssatzung im [...] Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haus- haltssatzung im [...] Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendun- gen und Auszahlungen 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haushaltssatzung im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_39_2020.pdf

erforderlich. Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl festzulegen. Es zählt hierbei der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung. Eine Anmeldebestätigung und Hinweise [...] Ausgehend von den ursprünglichen Voraus- zahlungen wurden diese um ca. 485.000 € abgesenkt, d.h. ohne diese Corona-bedingten Anpassungen der Vorauszahlungen hätte von einem überdurchschnittlichen Ergebnis [...] enthält infolge der großen und vielen vorgesehenen Investitionen um 9.623.553,92 € höhere Auszahlungen als Einzahlungen. Tatsächlich wurde im ersten Halbjahr der Kassenbestand um 2.802.828,96 € also knapp ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_40_2020.pdf

erforder- lich. Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl festzulegen. Es zählt hierbei der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung. Eine Anmeldebe- stätigung und Hinweise [...] Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haus- haltssatzung im [...] Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haus- haltssatzung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_41_2020.pdf

Treffpunkt: Friedhof Langenargen (Eingang) Durch Aufl agen aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilneh- merzahl leider begrenzt. Aus diesem Grund ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Bitte melden Sie sich [...] Wohn- raum bereitgestellt werden muss. Durch den möglichen Anspruch auf Familiennachzug kann sich die Zahl der zu Unterbringenden zudem erhöhen. Wir suchen deshalb weiterhin Wohnungen und Häuser zur lang- [...] 614 € auf die Gemeinde Langenargen. Von diesem Betrag werden 84.000,00 € an die Gemeinde- kasse ausbezahlt, der Restbetrag in Höhe von 82.195,82 € wird zur Finanzierung für künftige Investitionen als weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021