Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 827.
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2015.pdf

bundesweiten Wintervogelzählung mitzumachen. Dazu sind keine beson- deren Vorkenntnisse erforderlich. Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus notiert man von jeder Vogelart die höchs- te Anzahl, die sich [...] sowie über die finan- zielle Situation wird informiert. Außer- dem finden sich darin statistische Zahlen und eine Vorausschau auf die wichtigsten Veranstaltungen im kommenden Jahr. Wer den Jahresbericht [...] die Suppen- küche, Spielgeräte für das Zwergenhaus, Zuwendungen für die Kindergärten so- wie für zahlreiche Vereine, für die Kin- derferienbetreuung Mini-LA oder auch für viele Projekte im Bereich der öffent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2016.pdf

e.V., NABU, Ortsgruppe Langenargen, lautet. Dazu sucht der NABU freiwillige Vo- gelzählerinnen und -zähler: Vom 8. bis 10. Januar findet zum sechsten Mal die „Stunde der Wintervögel” statt. Bei der großen [...] Deutschlands größter Vogel- zählung mitzumachen, braucht man keine besonderen Vorkenntnisse. Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus notiert man von jeder Vogelart die höchs- te Anzahl, die sich im Laufe einer [...] einer Stun- de gleichzeitig zeigt. So vermeidet man Doppelzählungen. Unter der Internet- adresse www.stundederwintervoegel.de stellt der NABU Zählhilfen, Vogelport- räts und hilfreiche Tipps bereit. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

Telefon: 07542 - 93790. Regionalwerk Bodensee startet mit Zählerwechsel Ab dem 12. Januar beginnt das Regi- onalwerk mit dem Tausch von ca. 1000 Zählern in den Gemeinden Eriskirch, Kressbronn, Langenargen, [...] als 35 400 geeichte Strom- und Gaszähler gibt es im gesamten Netzge- biet des Energieversorgers. Das Regionalwerk startet ab 12. Janu- ar mit dem Tausch von ca. 1000 Zählern im Netzgebiet. Alle von dieser [...] auch bei den Kunden Zähler von uns gewechselt wer- den, die ihre Energie noch nicht beim Regionalwerk beziehen, denn der Netz- betreiber (Regionalwerk Bodensee) ist für alle Zähler in seinem Netzgebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2016.pdf

her nicht einfach gestaltet. Unzählige Telefonate mit den zuständigen Stellen, reichlich notwendige Überzeugungskraft, verbun- den mit Hartnäckigkeit haben sich aber ausgezahlt. Die Unternehmen loben den [...] Anstren- gungen im sozialen Wohnungsbau an, damit „ein Dach über dem Kopf auch für den Normalverdiener bezahlbar“ werde. Den Gemeinden müsse es möglich sein, dafür Bauland auszuweisen, stellte er entsprechende [...] die unter- schiedlichen Aufgabengebiete mit den zuständigen Leuten abbildet, hilft uns ungemein“, erzählt Karlheinz Butscher. So gebe es unter anderem Gruppen und Verantwortlichkeiten für Patenschaf- ten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2015.pdf

Sitzung einge- laden. Achim Krafft Bürgermeister Steuerzahlungen 15. Februar 2015 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Februar 2015 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu ent- richten: • 1. Rate Grundsteuer • 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Achim Krafft Bürgermeister [...] sentieren die Langenargener das Städle fleißig auch auf zahlreichen Umzügen bis nach Luzern in der Zentralschweiz. Die Zunft steht Pate für zahlreiche Gruppen und ist auch dort auf Zunftmeisteremp- fängen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2016.pdf

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Steuerzahlungen 15. Februar 2016 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steuerzahlungstermin 15. Februar 2016 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu entrichten: 1. Rate Grundsteuer 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankab- buchungsermächtigung. Josef Benz Oberamtsrat „FIRLEFANZ [...] für Voraus- bucher, d.h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 Euro. Kurzentschlos- sene bzw. Tagesbucher bezahlen 20 Euro vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

ndige (ALS) Lorenz 2 MONTFORT-BOTE Nummer 3 Steuerzahlungen 15. Februar 2017 Wir bitten die zahlungspfl ichtigen Einwohner höfl ich zum Steuerzahlungstermin 15. Februar 2017 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu entrichten: • 1. Rate Grundsteuer • 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbuchungsermächtigung. Leserbrief des Herrn Siegfried [...] Millionen Euro“, um nur eine Zahl aus dem Vorjahr zu nen- nen. Zum Vergleich: Das sind 1,2 Millio- nen Euro mehr als beim bisherigen Top- Ergebnis von 2014. Aber nicht nur die Zahlen können sich sehen lassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2018.pdf

Gemeindenachrichten Amtliche Bekanntmachungen Steuerzahlungen 15. Februar 2018 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 15. Februar 2018 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu ent- richten: • 1. Rate Grundsteuer • 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Gesetzliche Ausweispflicht [...] der Jubilare 2017 der Gemeinde Langenargen Im Rahmen einer betriebsinternen Feierlichkeit konnten zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit bei der Gemeinde Langenargen geehrt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

pro Tag für Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 . Kurzentschlossene bzw. Tagesbucher bezahlen 20 vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos. B [...] Gesichtspunkte abgewogen. Durch die Anwohner und Nutzer, Mitarbeiter und Gremien werden unter- jährig unzählige Wünsche geäußert. Nach sachgerechter Prü- fung (Recht + gärtnerische Beurteilung) wird hieraus nur [...] chronischer Erkrankung oder Entwick- lungsverzögerung. Jeden Donnerstag von 15-17 Uhr, Amthausstr. 13; auf zahl- reiche Teilnahme freut sich Sabrina Mül- ler, Kontakt: 07543 - 9337493. lra Familientreff: Seit November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2016.pdf

etwas bewegen, sich treffen, kennenlernen, reden, la- chen, spielen und sich austauschen. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Helfer- kreis Asyl Langenargen. hm Familientreff Angebote des Familientreffs [...] für Mitglieder und 24 Euro für Nichtmitglieder. Die Liftkarten (51 Euro/ Person) werden vor Ort bezahlt. Die Anmeldung, heißt es dort abschlie- ßend, wird erst mit der Überweisung der Fahrtkosten gültig [...] Hilfe-Training sollten nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Die Kosten betragen 20 Euro, die Teil- nehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Für Anmeldungen steht das Anmelde- portal auf der Sportkreis-Homepage zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021