Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 771 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 771.
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_April_2019.pdf

Hinzu kommt noch die Arbeitsleistung zum Einbau. Da die Chlorgasanlage im Strandbad einen absolut sicheren Betrieb gewährleisten muss, war es unbedingt notwendig diese Arbeiten in Auftrag zu geben. 6 [...] 6 Dies wurde mittels einer Eilentscheidung des Bürgermeisters getätigt. Die Arbeiten verursachen Kosten in Höhe von 12.751,90 € netto. Der Rat begrüßte das Vorgehen der Verwaltung. b) Sicherheitskonzept [...] zu machen. Vereinsmitglieder sind aktuell die ehemaligen Berufsfischer, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter der Fischereiforschungsstelle und weitere Interessierte. Nachdem sich die Gruppe auf die Suche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_36_2020.pdf

Ende des Amtlichen Teils … im Bürgerservice: Verena Breyer, Sachbearbeiterin, Silke Strucken, Sachbearbeiterin und Vanessa Locher, Sachbearbeiterin [...] übernehmenden Gemeinde. (4) Die übernehmende Gemeinde stellt die Arbeitsplätze mit einer geeigneten Sachmittelausstattung für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle zur Verfügung. (5) Die übernehmende Gemeinde [...] ausreichen- den Versicherungsschutz für den Vorsitzenden, die Stellvertre- ter, die Gutachter und die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle. § 4: Übergang der Aufträge (1) Die bisher bei den Geschäftsstellen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_10.pdf

Kowollik und Bürger- meister Ole Münder (vorne von links). Bil- der: Brigitte Gruchmann-Zelenka Die Mitarbeiter des Altenpflegeheimes „Hospital zum Heili- gen Geist“ in Langen- argen hatten am Donnerstag, 25 [...] Team des Altenpflegeheimes und stellte sich vor. Er lobte den Einsatz und das Engagement der Mitarbeiter/innen während der schweren Corona-Zeiten und versicherte seine volle Unterstüt- zung. Er versprach [...] erfreulich, dass die jungen Fachkräfte nach Abschluss ihrer Aus- bildung in der Einrichtung weiterhin arbeiten möchten. Sie be- währen sich im Kreise ihrer Kollegen täglich aufs Neue. Bewundernswert ist ebenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20.pdf

Vorsitzender engagiert, tatkräftig unter- stützt. Der Verein zählt heute knapp 1000 Mitglieder, die Arbeiten werden nach wie vor ehrenamtlich ausgeführt. Das beeindruckende Ergebnis und Erlebnis „Museum L [...] ellung im Museum statt. In diesem Jahr präsentiert das Museum zahlreiche Gemälde und graphische Arbeiten von Hans Purrmann. Werke von sei- ner Frau Mathilde Vollmoeller-Purrmann, Marcel Dornier oder Julius [...] entrum in der „Kleinen Turnhalle“ (Bahnhofstraße 13) in Betrieb gegangen. Alle Verantwortlichen arbeiten unter Hochdruck an einem rei- bungslosen Ablauf und freuen sich, zur aktiven Eindämmung der Cor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_46_2020.pdf

Jahrgang Freitag, den 13. November 2020 Nummer 46 Im Frühjahr 2020 organisierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen zusammen mit [...] Krafft Bürgermeister Bürgermeister Für unsere Bücherei im Münzhof suchen wir baldmöglichst eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Dienstag ganztags (ca. 7 Std.), sowie zur Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretung [...] Gemeinde als Raumpflegerin tätig. Sie war eine äußerst pflichtbewusste, fleißige und zuverlässige Mitarbeiterin, die aufgrund ihres freundlichen und hilfsbereiten Wesens von Bürgern, Kollegen und Vorgesetzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 543,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2006.pdf

Gemeinderat - Entscheidung über Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2006 sowie Wirtschaftspläne 2006 - Arbeitsvergabe für das Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus Oberdorf - Zur Nachfolgerin der Kulturreferentin [...] Friedrichshafen und der WFG Westlicher Bodensee zur WFB Wirtschafts- förderung Bodenseekreis - Arbeitsvergaben für den Bau des Dorfgemeinschaftshauses - Übertragung von Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2006 [...] Bei schönstem Wetter stellen Mitglieder des Fan- farenzuges „König Wilhelm“ und Gemeindebauhof- Mitarbeiter auf dem Uhlandplatz den Maibaum auf 1.5. Rund 60 Gäste aus der italienischen Partnerstadt Noli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
22.11.2021_Kurzbericht.pdf

(eea) Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) 2021 - 2030 Der Gemeinderat beschloss einstimmig das im Rahmen des European Energy Award erstellte Energiepolitische Arbeitsprogramm (EPAP) der Gemeinde Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Bericht_AUT_28.02.2023.pdf

ausge- schrieben. Die Arbeiten für die Brandschutztüren wurden an die Schreinerei Kramer, Lan- genargen zu einem Angebotspreis von 37.489,64 € vergeben. Den Auftrag für die Maurer- arbeiten ging an die Firma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
48_Langenargen_Amtl.pdf

die o. g. Einrichtungen für den Besucherverkehr bis auf Wei- teres geschlossen bleiben! Die Mitarbeiter/innen erteilen gern telefonische Auskünfte. Für wichtige Angelegenheiten kann eine Terminvereinbarung [...] Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die gewähr- leisten sollen, dass die Verwaltungsbereiche arbeitsfähig bleiben. Gemeinde Langenargen sagt alle gemeindeeigenen Veranstaltungen ab Angesichts der hohen [...] Rahmen der Durchführung der Impfungen. Die Helferinnen und Helfer werden im Voraus geschult. Der Arbeitseinsatz wird entlohnt. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, so senden Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33-34_2018.pdf

Vertrau- en und wünschte den Bauhofmitarbeitern eine stets gute und unfallfreie Fahrt. Bei der Übergabe des Fahrzeuges an den Bauhof erfolgte die Fahrzeugeinweisung der Mitarbeiter. Der über 12 Jahre alte VW [...] Transit 350 mit Einzelkabine. Mit Fahrkomfort, Raum und nützlichen Extras soll das Fahrzeug den Mitarbeitern die Ar- beit erleichtern. So sorgt eine, nach drei Seiten kippbare Prit- sche, für einfaches Abladen [...] Kanalwart Franz Büchelmaier, Ortsbaumeister Markus Stark, Bauhofleiter Hugo Monninger mit seinen Mitarbeitern, rechts außen Gerhard Prestel vom Autohaus Zwerger. Bild: bma < < /ASCII85EncodePages false /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021