Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 828.
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2016.pdf

etwas bewegen, sich treffen, kennenlernen, reden, la- chen, spielen und sich austauschen. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Helfer- kreis Asyl Langenargen. hm Familientreff Angebote des Familientreffs [...] für Mitglieder und 24 Euro für Nichtmitglieder. Die Liftkarten (51 Euro/ Person) werden vor Ort bezahlt. Die Anmeldung, heißt es dort abschlie- ßend, wird erst mit der Überweisung der Fahrtkosten gültig [...] Hilfe-Training sollten nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Die Kosten betragen 20 Euro, die Teil- nehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Für Anmeldungen steht das Anmelde- portal auf der Sportkreis-Homepage zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

geeigneten und vorab verein- barten Sammelstelle abgelegt. Der Bauhof übernimmt auch die Ausgabe der vorbezahlten Restmüllsäcke an die Gruppe, deren Kosten die Gemeinde Langenargen gleichzeitig übernimmt. Zusätzliche [...] Vor- haben des neuen Jahres sind darin zu finden, neben Schau- bildern und Statistiken, die die Haushaltszahlen und ihre Entwicklung verdeutlichen. Der „Jahresrückblick 2016“ wird bis 30. Januar 2017 an alle [...] zum diesjäh- rigen Zunftmeisterempfang im Schloss Montfort voran. Am vergangenen Sonn- tag haben zahlreiche Zünfte aus nah und fern den d`Dammglonkern ihre Grüße entboten. Eingestimmt vom Fanfarenzug König[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2018.pdf

Vorausbucher, d.h. bis sieben Tage vorher, beträgt 15 Euro. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbucher bezahlen 20 Euro vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbe- treuung mit gültiger Gästekarte kostenlos [...] Heizung und Warmwasser. In Mieterhaushalten wird darüber hinaus die Mietbelastung erhoben. Diese Zahlen sind für die Pla- nung von Politik und Verwaltung von großer Bedeutung, stellt Frau Dr. Brenner fest [...] die Modernisie- rung des Fuhrparks für Verwaltung, Bau- hof und Feuerwehr, seien nur Auszüge zahlreicher Projekte, die man gemeinsam mit dem Gemeinderat gestemmt habe. „Überhaupt lebt unsere Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns ein- gegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ur [...] Höhe von 60 gezahlt. (2) Der Auslagenersatz erhöht sich bei ehrenamtlichen stellver- tretenden Bürgermeistern um vierteljährlich 85 . (3) Der Auslagenersatz wird vierteljährlich im Voraus gezahlt. § 4 Fah [...] 112 2008 oder im Kundenzentrum berät Sie hierzu gerne. 3. zu § 16: Zahlungsweisen Der Kunde ist berechtigt, seine fälligen Zahlungen bar, per Banküberweisung oder im Lastschriftverfahren per Einzugser-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

Somit muss die Gemeinde Langenargen rund 427 Euro pro Einwohner an den Kreis als Umlage bezahlen. Die wichtigste Zahl zur Beurteilung des Gemeindehaushalts ist der Überschuss des Verwaltungs- haushalts bzw [...] Wintervogel Die Ergebnisse der Zählung der Vö- gel, die innerhalb einer Stunde in unsere Gärten kamen, liegen nun vor. Mehr Freiwillige haben in mehr Gär- ten mehr Vögel gezählt – so die positive Bilanz des [...] nanzausgleichsumlage im Jahr 2016 be- trägt 2,322 Mio. Euro, die an das Land Baden-Württemberg zu bezahlen sind. Dies bedeutet eine Steigerung um rund 320 000 Euro. Dies resultiert aus einer höheren Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2018.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 1.390.000 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von - 961.000 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergeb [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 429.000 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 253.000 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von - 430.000 2.6 Veranschlagter [...] rf (Summe aus 2.3 und 2.6) von 252.000 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von - 222.000 2.10 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2015.pdf

nach der Marktgebührensatzung der Gemeinde Langenargen fällige Gebühr trotz Auffor- derung nicht bezahlt. 5. durch einen Standinhaber der Erlaubnis oder dessen Bedienstete oder Beauftragte gegen das sitten- [...] sofortigen Verzehr haben bei ihren Ständen Abfallkörbe oder andere geeignete Behältnisse in ausreichender Zahl aufzustellen und die Käu- fer zu deren Benutzung anzuhalten. (4) Nicht ordnungsgemäß gereinigte S [...] PC-Kurs der VHS Bodenseekreis „Bewerben wie kein anderer 0-8-16:“ Arbeitgeber bekommen heute oft eine Vielzahl von Bewerbungen, die sich zudem auch noch gleichen. Wer es Per- sonalverantwortlichen leichter machen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

Würstchen haben die jüngsten Mäschkerle ihren Spaß „Sowieso-Allweilno!“ hat es am Freitag für die zahlreichen kleinen Mäschkerle aus Langenargen geheißen. Mit fantasie- vollen Kostümen und jeder Menge guter [...] Konfirmandenunterricht 18.00 VCP Pfadfinder Jungpfadfinder 19.30 Wycliff-Bibelübersetzer Peter Knapp erzählt von seinen Erfahrungen: „Mit der Bibel auf die Insel“ in der Kreuzkirche in Eriskirch-Schlatt Donnerstag [...] Närrisches „Café Miteinander“ Am 3. Februar trafen sich beim zwei- ten Café Miteinander wieder zahlreiche Langenargener Bürger und Flüchtlings- familien im Musiksalon Hirscher. Von Anfang an war dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2018.pdf

einer Pressemitt- lung der Kreislandfrauen Tettnang zu ent- nehmen. Ort der Veranstaltung mit zahlreichen Redebeiträgen am 12. April ab 9.15 Uhr ist der Dorfstadel Eglofs im Allgäu. Bäuerin- nen- und [...] 9-16 Uhr in Friedrichshafen, Turn- und Festhalle in der Scheffelstraße in Friedrichshafen Es gibt zahlreiche Infos und Bücher zum Ki- lopreis. mb Blutspendetermin in Kressbronn Der DRK-Blutspendedienst ruft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

Erkrankung oder Entwick- lungsverzögerung. Jeden Donners- tag von 15-17 Uhr, Amthausstr. 13; auf zahlreiche Teilnahme freut sich Sabrina Müller, Kontakt: 07543 - 9337493. lra Nummernvergabe Rumpelstilzchen- [...] auf der Saison- eröffnung fester Bestandteil und reprä- sentieren die Zunft und die Gemeinde bei unzähligen offiziellen Anlässen in und außerhalb des Gemeindegebietes. Sepp Zalac ist der Ausbilder der Fah- [...] Jugendblaskapelle und 15 Jahre Bürgerkapelle? Oder einfach nur Talent und Charisma? Das Instrument zahlt der Verein den Neueinsteigern und die Landknechtsuniform im Wert von 2000 Euro auch, so Reinsbach;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021