Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 622 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 622.
Montfort-Bote-Nr.-49-2013.pdf

und Bau- Freitag, 6. Dezember: 19. Weihnachtsmarkt von 16-20 Uhr 16.30 Uhr Laternenzug, Treff: 16.15 Uhr St. Martin Kirche (Nikolaus u. Kutsche) 17-Uhr 29. Weihnachtsmarkt, Eröffnung durch Bürgermeister Achim [...] Krafft; Rathaus/ mit Gedichtvorträgen von Kindern und dem Jugendblasorchester Weihnachtsmarkt Samstag, 7. Dezember; 19. Weihnachtsmarkt von 15-21 Uhr 13 Uhr Nikolausreiten f. Kinder ab 4 J.; 2h; 0176 - 82053156; [...] al Rathaus 16.30 Uhr Chor der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule Weihnachtsmarkt 17.30 Uhr Bläserensemble der Jugendmusikschule Weihnachtsmarkt 20 Uhr Vergleichs-Boxkampf des Boxteams Langenargen : Boxclub[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-44-2013.pdf

(ab 16 Jahren) – montags, 18.30 Uhr Kleinere Sachen für die Verlosung am Weihnachtsmarkt gesucht! Beim letzten Weihnachtsmarkt gab es sie zum ersten Mal: Die Verlosung kleiner Weihnachtsgeschenke vor dem [...] Kultur- landschaft aufzuzeigen. Der Eintritt ist frei. Flohmarkt mit Weihnachtsartikeln: Die Kulturfreunde Eriskirch veranstal- ten einen Flohmarkt mit allerlei Deko- rationsartikel rund um die Advents- [...] Jahrgang Langenargen, 2. November 2012 Nummer 44 Der Montfort-Bote gratuliert Frau Maria Frank, Marktplatz 7, zur Vollendung ihres 89. Lebensjahres am 4. November. Herrn Carlo Baggi, Mühlengärten 34, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-47-2013.pdf

optimale Nut- zungsstrategie • Holzeinschlag, Wirtschaftslage der Forstbetriebe, • Holzvermarktung - aktuelle Marktaussichten • Fragen der Waldbesitzer Alle Waldbesitzer sind hierzu herzlich eingeladen. L [...] Entschuldigung. tv Nummer 47 MONTFORT-BOTE 11 Findig-Markt in Oberdorf – klein, fein und vorweihnachtlich: Klein, aber fein, so beschreibt man am besten den Findig-Markt in Oberdorf, der am Sonntag seine vierte [...] Klaus Thoma, Fichtenweg 31, zur Vollendung seines 71. Lebensjahres am 28. November. Frau Rosa Rist, Marktplatz 7, zur Vollendung ihres 78. Lebensjahres am 29. November. Frau Waltraud Liegmann, Salwirkstr. 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-46-2013.pdf

GEMEiNDE LANGENARGEN 28. weihnachtsmarkt in Langenargen Noch 2 Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt frei! Beim Weihnachtsmarkt in Langenargen sind noch 2 Standplätze frei. Der Weihnachtsmarkt in der Schulstraße [...] finden – fündig werden: Findig-Markt. Auf regen Besuch freuen sich alle Mitwirkenden. Adventsmarkt in Kluftern Am Sonntag, 18. November findet wie- der der beliebte Adventsmarkt von 10 bis 17 Uhr in der [...] Dezember. Kunsthandwerk & hobby – „Findig“-Markt in Oberdorf Wie sieht eine antike Sockenstrickma- schine aus und wie funktioniert sie? Beim dritten „Findig-Markt“ am Sonntag, 18. November im Dorfgem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2013.pdf

zum Abschussplan 2013-15 – Holzeinschlag, Wirtschaftsla- ge der Forstbetriebe, Holzvermarktung – aktuelle Marktaussichten – Informa- tionen der Forstrevierleiter – Fragen der Waldbesitzer. Alle Waldbesitzer [...] Nummer 45 Kunsthandwerk & Hobby – Findig-Markt in Oberdorf –Voranzeige– Wie sieht eine antike So- ckenstrickmaschine aus und wie funkti- oniert sie? Beim dritten „Findig-Markt“ am 18. November im Dorfgemeinschafts- [...] Besuch freuen sich jetzt schon alle Mitwirkenden. Adventsmarkt in Kluftern –Voranzeige– Am Sonntag, 18. No- vember findet wieder der beliebte Ad- ventsmarkt von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Brunnisachhalle Kluftern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

Grünen. Montag, 2. Dezember, 19 Uhr im Kavalierhaus. mb Wochenmarkt fällt aus Wegen Aufbauarbeiten für den Weih- nachtsmarkt fällt der Wochenmarkt am Donnerstag, 5. Dez., aus. bma Senioren-Advents- nachmittag [...] Dezember Wochenmarkt fällt aus Freitag, 6. Dezember: 19. Weihnachtsmarkt von 16-20 Uhr 16.30 Uhr Laternenzug, Treff: 16.15 Uhr St. Martin Kirche (Nikolaus u. Kutsche) 17-Uhr 29. Weihnachtsmarkt, Eröffnung [...] Nachlese: Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen Schulstraße wegen Weihnachtsmarkt gesperrt Wegen des Weihnachtsmarktes und den damit verbundenen Auf- und Abbauarbeiten ist die Schulstraße von Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2013.pdf

Verbandsvorsitzender Kinderstimmchen, Rauschebart, Engelchen und Bommelmützen – das war der 29. Weihnachtsmarkt (Seite 9). Bilder: tv 2 MONTFORT-BOTE Nummer 50 Der Montfortbote gratuliert Frau Edith Krebs [...] stellt die Gemeinde 36 100 für den Marketingplan bereit, wobei Großveranstaltungen, wie der Apfel- markt, die Hafenfeste oder die Saison- eröffnung alleine mit 15 300 zu Buche schlagen. Für das Themenjahr [...] vorne mit dabei zu seien“, sagte Bürger- meister Achim Krafft auch in Hinblick auf den wachsenden Markt der el ekrischen Mobilität. Achim Krafft betonte, dass soziale Netzwerke wie Facebook im- mer mehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_3_2014.pdf

Standort des Langenargener Wochenmarktes muss verlegt werden! Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich der Schul- und Münzhofstraße muss der Standort des Langenargener Wochen- marktes bis auf Weiteres verlegt [...] neuerdings über den Langenargener Wo- chenmarkt geht: Elas Imbiss verbreitet schon seit Dezember verheißungsvolle Grilldüfte in den Gassen von Schulstraße und Marktplatz. „Die Leute sollen sagen können, dass [...] Ramsper- ger, die neben dem Marktstand auch mit einem „Pizza-Motorrad“ Hochzeiten und andere Veranstaltungen catern. Ge- schmackvoll ist auch die Optik des neu- en Marktbestückers. „Nix, was wir nicht auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_2_2014.pdf

2014. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bei 1 Prozent aller Haushalte in Deutschland durchgeführt wird. In [...] die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung, der Familien und der Haushalte, den Arbeits- markt, die Berufsstruktur und die Ausbildung. Meldungen wie z.B. „Immer mehr Berufstätige in Baden-Württemberg [...] närrische Zeit Los geht es am Samstag, 18. Januar, um 17.30 Uhr mit dem Narrenbaumstel- len auf dem Marktplatz – Warm-up be- reits ab 17 Uhr. Während die Mitglieder der Narren- zunft d‘Dammglonker das Wahrzeichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_1_2014.pdf

ührungen Marktplatz 20.30 Uhr Hexenparty der Argenhexen mit der Band „Heaven“ Festhalle Sonntag, 19. Januar 13.30 Uhr Großer Narrensprung im Städle Donnerstag, 23. Januar 8-13 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus [...] Pietrucha, Von-Kiene- Str. 3, zur Vollendung ihres 88. Lebens- jahres am 12. Januar. Herrn Emil Wolff, Marktplatz 7, zur Vollendung seines 83. Lebensjahres am 12. Januar. Herrn Gottfried Dietel, Am Rosenstock [...] Münzhof Theatergruppe Oberdorf, VVK Tourist-Info: 07543 - 9330-92, Donnerstag, 16. Januar 8-13 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus 19.15 Uhr Büchertreff: „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ Münzhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021