Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1059 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1059.
Entwurf_-_Blatt_2.pdf

Hecke Planung 6 Stellplätze Planung Hecke Bestand Beleuchtung erneuern Lagerfläche neu Abbruch + Verlegung Abfallsammelstelle und Lagerflächen Verlegung Urnenfeld Brunnen neu Abfallsammelstelle neu D en km[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Entwurf_-_Blatt_3.pdf

Brunnen neu Abfallsammelstelle neu D en km al Aussegnungshalle Beleuchtung erneuern Brunnen neu Abfallsammelstelle neu D en km al Aussegnungshalle Beleuchtung erneuern Brunnen neu Abfallsammelstelle neu D en[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Kurzbericht_AUT_25.07.2023.pdf

Änderung der Stellplatzanordnung, zum Anbau in Form einer Verlängerung des Gebäudequerschnitts mit 4,00 m in Richtung Südosten und zum Einbau einer 4. Wohneinheit gemäß der dargestellten Struktur, Ei- [...] Birkenweg 12, Flurstück 841/7, B.T.-Nr. 7/2023 Der Antragsteller beabsichtigt, wie auf dem benachbarten Grundstück bereits geschehen, ein Gartenhaus zu erstellen. Die rechtliche Lage ist identisch mit dem bereits [...] Dachgeschoss auf der Westseite, Flurstück 98/7 und 98/8, Bahnhofstraße 6 und 8, B.T.-Nr. V20/2023 Die Antragsteller beabsichtigen die beiden Gebäude zu sanieren und die bestehenden Balkone im 1. Obergeschoss zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Kurzbericht_AUT_23.05.2023.pdf

Befreiung vom Bebauungsplan "Städtle", B.T.-Nr. 07/2023 Der Antragsteller hat ohne Genehmigung eine vom Bebauungsplan abweichende Sockelmauer erstellt. Das Gremium war nicht bereit, nachträglich die erforderliche [...] 841/20, Birkenweg 14, B.T.-Nr. 09/2023 Der Antragsteller beantragt ein Gartenhaus, in Zusammenhang mit dem Neubau des Wohn- hauses im Birkenweg 14 zu erstellen. Die Zustimmung zum Bauantrag wurde einstimmig [...] Lageplan mit Fotos, B.T.-Nr. A10/2023 Der Antragsteller hat ohne baurechtliche Genehmigung einen Sichtschutz entlang des Grund- stückes in einer Höhe von 1,95 m erstellt. In der Umgebung wurden Sichtschutzzäune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023
Kurzbericht_September_2023.pdf

Verfügung. 4. Bebauungsplanverfahren "Mooser Weg" - Aufhebung des Aufstellungsbeschlus- ses nach § 13b BauGB und Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich "Mooser Weg" im Regelverfahren [...] (GRätin Falch) wurde beschlossen für den im Lageplan vom 25.09.2023 dargestellten Bereich nach § 2 Abs. 1 BauGB einen Bebauungsplan aufzustellen. Dieser Bebauungsplan trägt die Bezeichnung „Mooser Weg“. Bei [...] Entwicklung) in Höhe von 15.000 € in 2023 zur Verfügung gestellt. In 2024 sind die weiteren erforderlichen Mittel im Haushaltsplan einzustellen. 6. Auswahl des Pächters für die Verpachtung der Bewirtu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Bericht_Buergercafe.pdf

Gemeinde, sich zum Thema „Gut älter werden in Langenargen“ gemeinsam auszutauschen? Diese Frage stellten sich die federführend für die Organisation verantwortliche Seniorenbeauftragte der Gemeinde Annette [...] Vorfeld der beiden Bürgercafés, die jüngst stattfanden. Und die Erwartungen wurden erfüllt: Alle bereitgestellten Tische waren an den beiden Abenden bestens besetzt: Insgesamt nutzten etwa 80 Besucher die [...] , sich aktiv einzubringen. So entwickelten sich anregende Gespräche und Diskussionen zu den Fragestellungen der Bürgercafés: Was läuft bereits richtig gut im Hinblick auf das Thema „Gut älter werden in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Kurzbericht_AUT_30.01.2024.pdf

mit Garage und Abstell- raum, Eugen-Bolz-Straße 40, Flurstück 230/1, B.T.-Nr. 47/2023 Der Antragsteller beabsichtigt auf dem Grundstück ein Einfamilienwohnhaus mit Garage und Abstellraum zu errichten. Für [...] und 6/1, Flst. Nr. 814, B.T.-Nr. 46/2023 Der Antragsteller beabsichtigt auf dem Flurstück des bestehenden Schützenhauses 2 Mehr- familienhäuser zu erstellen. Hierbei soll ein 3-Familien- und ein 10-Familienhaus [...] 10-Familienhaus mit ge- meinsamer Tiefgarage erstellt werden. Die geplante Bebauung überschreitet das Baufens- ter mit der Tiefgarage im Norden des geplanten Gebäudes und die Grundfläche durch die Flächen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_47.pdf

) und zusätzlich eine stellvertretende Leitung Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage www.langenargen.de unter dem Menüpunkt Rathaus&Service – Aktuelles&Presse – Stellen- ausschreibungen. Amtliche [...] ichen Auswir- kungen der Planung zu unterrichten. Stellungnahmen können während der Dauer der Veröffentlichung abgegeben werden. Diese Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden, können aber [...] tlichen Auswirkungen der Planung zu unterrichten. Stellungnahmen können während der Dauer der Veröffentlichung abgegeben werden. Diese Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden, können aber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Satzung-Erschliessungsbeitraege_2023.pdf

erstmaligen endgültigen Herstellung nach dem Bauprogramm vorgesehenen Teileinrichtungen aufweist und diese den Merkmalen der endgültigen Herstellung (§ 4) entsprechen, ihre Herstellung die Anforderung des [...] werden, 6. den Wert der aus dem Vermögen der Gemeinde bereitgestellten Sachen und Rechte; maßgebend ist der Zeitpunkt der erstmaligen Bereitstellung, 7. die vom Personal der Gemeinde erbrachten Werk- und [...] bilden, insgesamt ermitteln. § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraße und der Wohnwege (1) Anbaustraßen sind endgültig hergestellt, wenn sie neben den im Bauprogramm vorgesehenen flächenmäßigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
Kurzbericht_Dezember_2023.pdf

beschlossen. 3. Sanierung Retentionsbodenfilterbecken des Gewerbegebietes "Krumme Jau- chert" Vorstellung Sanierungskonzept, Weiterentwicklung und Antrag wasserrechtli- che Genehmigung Der Gemeinderat [...] Genehmigung für die Versickerungsanlage zu beantragen und zu erwirken sowie die Maßnahme im dargestellten Kostenrahmen weiterzuentwi- ckeln und auszuschreiben. Erforderliche Vergaben der Baumaßnahme werden [...] Entwicklungskonzept für den Friedhof Langenargen vierter Bauabschnitt - Erweiterung der Urnengräber - Vorstellung der Maßnahme (3 Varianten), Festlegung der Ausführungen Der Gemeinderat nahm einstimmig das En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023