Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 828.
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2016.pdf

Vögele (v. l.). Bild: cs Oberdorfer vertreiben den Winter „Buschel und Stroh macht de Funke Ho!“ Zahlreiche Schaulustige haben am Sonntagabend das traditionelle Fun- kenabbrennen auf der Wiese hinter dem [...] Nieselregen aber verträglichen Tem- peraturen, die rund 14 Meter hohe, be- eindruckende Pyramide aus unzähligen Obstkisten, Paletten und Christbäumen. „Ein verdammt großer Funken dieses Jahr, der Wahnsinn“, [...] al stabilisierend.“ Ein neues Spitzenniveau erreicht die Fruchtwelt Bodensee 2016 dagegen mit der Zahl von 369 Ausstellern aus 13 Nationen. „Das Ausstellerplus von rund acht Pro- zent unterstreicht die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2017.pdf

selbstverständlich gesorgt und gegen Mitternacht lassen es die Fanfaren noch- mal richtig schallen. Auf zahlreiche närrische Gäste freut sich der Fanfarenzug König Wilhelm Langenargen. sr 8-18 Uhr) melden. Für [...] eln, immerzu zur Seife greife, – an der Flut ist nicht zu rütteln. Wilde Bestien, hemmungslos! Unzählbare Heere überfallen Hemd und Hos’ als finstere Schimäre. Rums! – Fünfundsiebzig Kilogramm – da liegt [...] Liebe zum Detail sind in Musik, Kostüme, Büh- nenbild und Requisiten gelegt worden und nicht zuletzt erzählen die Musiker mit der Show eine spannende Geschichte, die im New York der 40er-Jahre beginnt – mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2018.pdf

2014 – 2017 ab- gezogen. Dieser liegt bei voraussichtlich 5.237,00 Euro, so dass die zu leistende Zahlung zur Einstellung in die Kapitalrücklage II für die Gemeinde Langenargen bei 37.096,00 Euro liegt. [...] mächtigt die Verwaltung den Gesellschaftervertrag beim Notar zu unterzeichnen und die notwendigen Zahlungen zur Aufstockung der Kapitalrücklage II zu leisten. 12. Sanierung des Regenüberlaufbeckens in Oberdorf [...] da sind sich Birgit Maurer und Andrea Huf einig. Von dieser Begeisterung konnten sich auch die zahlreichen Besucher des Wettbewerbs überzeugen. Nachdem die Schüler am Morgen noch sehr aufgeregt waren, („Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2015.pdf

Willkommen ist bei uns jeder, das Essen ist umsonst. Wer es sich leisten kann, be- zahlt einen kleinen Betrag“, erzählt Ast- rid, während sie glücklich und erfüllt in die lustige Runde schaut. Hier wird [...] ist dem Gast die Gästekarte auszuhändigen. Mit dieser Gästekarte erhält der Gast wie im Vorjahr zahlreiche Vergünstigungen und Gratis-Leistun- gen. Weitere Informationen zur Kurtaxe und zur Gästekarte sind [...] privaten Eigenheim für fremde Personen anzubie- ten? Astrid und Gottfried werden nach- denklich und erzählen, dass auch ihr ei- genes Leben nicht immer so lief, wie man es sich gerne gewünscht hätte: „Es gab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2016.pdf

Nichtmitglieder. Die Liftkarten (51 Euro) werden vor Ort bezahlt. Die Anmeldung wird erst mit der Überweisung der Fahrtkosten gül- tig. Bei der Bezahlung bitte „Skiausfahrt Ischgl“ und den vollen Namen ange- [...] Jahreswechsel geän- dert. Eventuelle Änderungen für pflicht- versicherte Rentner werden bei der Ren- tenzahlung mit einer Verzögerung von zwei Monaten berücksichtigt. Der neue Zusatzbeitrag zur Kranken- versicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

Überzeugung: „Der Contest mit den Chö- ren wird sich mit Sicherheit als Besucher- magnet entpuppen.“ Bezahlter Auftritt als erster Preis Und so funktioniert’s: Gospelchöre, die am Sonntag, 29. April, in Langenar- [...] Auftritt zum Beispiel in der Langenarge- ner Musikmuschel oder gar beim Uferfest, der mit 400 Euro bezahlt wird. Die Chöre haben jeweils etwa eine Stunde Zeit, um das Publikum zu über- zeugen. Start ist um [...] zusammen. Am Morgen des Funkensonntags erst haben rund 20 Funkabuaba mit schwerem Gerät damit begonnen, zahllose Großkisten um den Reisighaufen zu setzen. Obendrauf ging es mit Musik unermüdlich ans Schaffen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2015.pdf

Minuten kosten pauschal 150,00 • 6x 45 Minuten kosten pauschal 198,00 Die 6er-Karten sind gegen Barzahlung im Rathaus (Zimmer 17) erhältlich. Bei Frau Fries erhalten Sie auch Auskunft über unsere Unter [...] einer Vierfachmutter, die viele Jahre diesen Spielplatz frequentiert hat. Ich erinnere mich an zahlreiche Spielplatznachmit- tage, an denen mir gar keine der alten grünen Bänke zum Verweilen zur Ver- fügung [...] he Autor beschreibt sei- nen Heimatort Maassluis. Dort trennt ein Deich Arm und Reich. Das Buch erzählt die tragische Geschichte einer jungen Frau. Clazien wohnt im ärmlichen Viertel und möchte unbedingt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2016.pdf

bei Kunden Zähler gewechselt werden, die ihre Energie noch nicht beim Regionalwerk beziehen, da das Regional- werk als Netzbetreiber für alle Zähler im Netzgebiet zuständig ist. Die Zähler der Netzkunden [...] Uhr. lra Regionalwerk Bodensee beginnt mit turnusmäßigem Zählerwechsel Ab 7. März beginnt das Regionalwerk mit dem Austausch von ca. 1000 Zählern in den Gemeinden Eriskirch, Kressbronn, Langenargen, Me [...] als 35 400 geeichte Strom- und Gaszähler gibt es im gesamten Netzgebiet des Energieversor- gers. Das Regionalwerk startet ab dem 7. März mit dem Tausch von ca. 1000 Zählern im Netzgebiet. Alle von dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2014.pdf

Anmeldungen werden nicht in der Reihenfolge der Anmeldung, sondern nach dem Alter des Kindes bzw. der Zahl der freien Plätze im Kinder- garten berücksichtigt. Bürgermeisteramt Langenargen Der Montfortbote [...] CITIES Fluchtpunkte und Alters- sitz von reichen Senioren und damit für Familien kaum/nicht mehr bezahlbar. Langenargen, wohin gehst du? Würde Annette von Droste-Hülshoff heute wohl sagen: „Vergesst mir [...] bing. Karten im Vorverkauf (7 Euro) in der Wunderbar sowie an der Rezeption des Hotel Litz. ah Unzählige Schaulustige verfolgen das spektakuläre Funkenabbrennen an der Langen- argener Malerecke. Mehr Bilder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

Tag für Voraus- bucher, d.h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 . Kurzentschlossene bzw. Tagesbucher bezahlen 20 vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos. Be- [...] kehrssicherung verschwinden. Unter anderem aufgrund der fehlenden natürlichen Nistgelegenheiten ist die Zahl der Singvögel in den Gemeinden deutlich zurückgegangen. Künstliche Nisthilfen sollen dieser Entwicklung [...] Schaffung von Standplätzen für Hütten und Wägen In den Uferanlagen am Uhlandplatz sind über das Jahr zahlreiche Veranstal- tungen. Die Veranstalter erwarten eine höhere Stromversorgung für größere Ge- rätschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021