Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 828.
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2018.pdf

Gemeindegebiet in Langenargen wurde bei gutem Wetter erfolgreich durchgeführt. Insgesamt war eine große Anzahl an Helfern aus der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule beteiligt. Zu- sätzlich zu den Schülern haben sich [...] Jahren steht ihr Name für die Kunst- matinees des Partnerschaftsvereins. Sie zeichnete anhand zahlreicher Bilder von Kunstwerken die Entstehung und Beson- derheiten der Stadt inmitten der Lagune und das [...] der ägyptischen Stadt Alexandria entführt – von venezianischen Kaufleuten. Venedig inspirierte zahlreiche Künst- ler, die begeistert waren vom besonde- ren Licht, dem weiten Himmel über der Öffnungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2014.pdf

landet im Krankenhaus. Dort teilt er sich das Zimmer mit einer redseligen, über 80-jährigen Dame. Sie erzählt von ihrer Jugendliebe, die sie ger- ne wiedersehen würde. Er bewahrt sie vor einer unnötigen Operation [...] Melli Steinmann wurde bei zwei Gegenstimmen zur stellvertreten- den Hexenmeisterin gewählt. Aktuell zählt die Gemeinschaft insgesamt 275 Mitglieder bei einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. In seinen A [...] liege ihm beson- ders am Herzen. „Wenn das alles staat- lich organisiert werden müsste, wäre das unbezahlbar!“, war sein Fazit. Unter sei- ner Leitung wurde der gesamte Vorstand von der Mitgliederversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

„Bleiben Sie dran – behalten Sie Ihren Stromzähler im Blick. So wissen Sie schon vor der nächs- ten Rechnung, wie erfolgreich Ihr Spar- programm war.“ Hierbei hilft die Zähler- Check-Karte der Energieberatung [...] haben neben dem guten Wetter in der Vor- und Nachsaison auch die zahlreichen Schweizer Gäste. In Lan- genargen sind die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr sogar um 5,3 % auf 250 768 Übernachtungen gestiegen [...] Geschichte des Tourismus in Langen- argen mehr als 250 000 Übernachtungen gezählt werden. Um 10 % gestiegen sind die Gästezahlen: knapp 53 000 Ankünf- te bedeutet auch hier einen neuen Re- kordwert. Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2016.pdf

Liste gefährde- ter Arten. Für den Bestandsrückgang gebe es eine Vielzahl von Gründen, teilte Dossow mit. Dazu gehöre die wachsende Zahl von Wasserkraftwerken, die für den Aal bei seinen Wanderungen unüber- [...] aktives Mitglied bezahlt derzeit 80 Euro pro Jahr. Von enormer Bedeutung sei dabei die Nachwuchsarbeit, immer- hin trainierten bis zu 500 Kinder und Jugendliche in dem Sportverein, erzählt der 53-jährige [...] tenbestände verursacht. Durch das hohe Angebot an aktuell bruttauglichem Fichtenholz und die hohe Anzahl von Jung- käfern, die schadlos überwintert haben, ist für 2016 eine akute Massenvermehrung von B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2014.pdf

Einsätzen wurde die Feuerwehr im Be- richtsjahr 2013 gerufen, dazuzuzählen die Brandwachen in Münzhof, Festhalle und Schloss. Zu den Kuriositäten zählt dabei der Fund einer Stabbrandbombe britischer Herkunft [...] Groß und Klein Treffpunkt am So., 13. April, 10.15 Uhr am Brunnen beim Rathaus; nach der Palmsonntagserzählung: Prozession zum Gottesdienst in der Kirche. Liebe Kinder, kommt alle mit Euren Palmen und [...] Uhr in der Kirche St. Wendelin in Oberdorf. Das Kin- derkirchenteam St. Wendelin freut sich auf zahlreichen Besuch. Termin: Der Großputz findet am Mo., 14. April, ab 9 Uhr statt. Die Minis treffen sich zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2015.pdf

und bietet eine Vielzahl an Arbeitskreisen an, die für die Teilnehmenden unverbindlich und facettenreich gestaltet sind. Kunst- handwerkliche Themen, Malerei, Wan- dergruppen, zahlreiche Ausflüge unter- [...] künftig in selbststän- digen Sparten agieren wollen. In Oberdorf werden über die erziel- ten Prozente zahlreiche Anschaffungen und Projekte der dorfeigenen Schule mit Erst- und Zweitklässlern und des Kinder- [...] 5447606; j.e.lehmann@gmx.de. Nummer 14 MONTFORT-BOTE 5 Gläubige feiern die Osternacht und Auferstehung Zahlreiche Gläubige gedachten mit Trauer und Stille an Karsamstag der Gra- besruh Jesu. Auch in der katholischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2016.pdf

(teilweise keine Wärmedämmung). • Restaurierung der Schmuckfassade in Seerichtung. • Erneuerung der zahlreichen Heizungs- anlagen. Hier soll eine gesamte Anlage in Brennwerttechnik als Gasheizung eingebaut werden [...] Die Maßnah- me ist im Vermögenshaushalt 2016 ein- gestellt. 8. Anpassung der monatlichen Ab- schlagszahlungen an den Verein Kin- der der Erde e.V. für den Betrieb des See- und Waldkindergartens Einstimmig [...] meindewald ein. Ausführlich werden alle hör- und sichtbaren Vögel vorgestellt. Zusätzlich werden die zahlreichen, vom Nabu angebrachten Nistkästen für Vö- gel und Fledermäuse und deren Bewoh- ner erläutert. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2018.pdf

Pressemitteilung stilvolle, har- monische und informative Versammlung, deren Jahresrückblick mit zahlreichen Bildern unterlegt war, endete laut Bericht unterhaltsam und mit Kulinarischem aus der Küche von [...] ützen gute Ränge belegen. Der Bericht des Jugendleiters Roland Fiehl geriet kurz: Aktuell sei die Zahl der Jugendlichen in der Jugendgruppe sehr übersichtlich. Er bat, in der Gesamtheit darüber nachzudenken [...] hier: www.langen- argen.dlrg.de/Lernen. Anmeldungen un- ter info@langenargen.dlrg.de; begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nur mit An- meldebestätigung. Die Anmeldefrist en- det am 10. April. gm Auffrischung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2014.pdf

Die Tagesbetreuungsgebühr für Vor- ausbucher beträgt 15 , Kurzfristige, d.h. Tagesbucher bezahlen 20 . Die Bezahlung der Gästekinder mit Gästekarte wird über das Amt für Touris- mus, Kultur und Marketing [...] Hydrant: Im Bereich Bildstock 37 wird der Feuerlöschhydrant verlegt. 3. Zähler am Übergabeschacht Ko- chermühle: Der vorhandene Zähler am Übergabeschacht in der Kocher- mühle muss ersetzt werden. 4. Sanierung [...] niedrigen Investitionskosten Glauben schenken“, erzählt Jehle aus ihrem Beratungsalltag. Da die erwarteten Energieeinsparungen im Normalfall jedoch ausblieben, zahlten die Verbraucher im Endeffekt doppelt: Zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2015.pdf

dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 - 3542 erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www.wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin [...] Unterstützung. Zudem werden eine steuerfreie Vergütung und eine finanzielle Grundausstattung ge- zahlt. Weitere Informationen und Beratung beim Jugendamt Bodenseekreis un- ter: Tel. 07541 - 2045646 oder [...] Pressebilder, auf denen Kin- der zu erkennen sind. Und alles, was Ihr wollt! Über eine er- neut sensationell-zahlreiche Teilnahme freut sich die Redaktion. tv Leserbriefe sind im Blatt immer willkom- men – Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021