Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 777.
11_Langenargen_Amtl.pdf

mit ihrer Teilnahme an der stillen Mahnwache jeden Mittwochabend. Seitens der Gemeindeverwaltung arbeiten wir mit Hochdruck an der Bereitstellung von Unterkunftsmöglichkeiten, koordinieren zahlreiche H [...] 38588-33 www.mfg.de info@wf-bodenseekreis.de www.wf-bodenseekreis.de Kultur- und Kreativschaffende arbeiten interdisziplinär und ex- perimentell. Daher sind ihre Produkte und Dienstleistungen oft innovativ [...] Die Ergebnisse werden zeitnah bekanntgegeben. Der Gemeinderat beschloss die Einrichtung eines Arbeitskreises (AK) Jugend, bestehend aus: Dem Jugendbeauftragen der Gemeinde Langenargen und je- weils einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
18_Langenargen_DS.pdf

ihrem weite- ren Lebensweg! Mitarbeiterabend: Wir freuen uns, nach langer Durststrecke, endlich wieder alle Mitarbeiter zu sehen und laden herzlich zu unserem Mitarbeiterabend am Dienstag, 17. Mai um 19 [...] Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr [...] Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. In enger Zusammen- arbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unter- stützung eines stetig wachsenden Partnernetzwerks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
03_Langenargen_Amtl.pdf

der Gemeinde Langenargen tätig. Sie war eine sehr pflichtbewusste, fleißige und zuverlässige Mitarbeiterin, die aufgrund ihres freundlichen und hilfsbereiten Wesens von Bürgerinnen und Bürgern, Kolleginnen [...] Beschädigung öffentlicher Gebäude ist für die Schule und für die Verwaltung sehr ärgerlich und mit viel Arbeit zur Bereinigung verbunden. Letztlich betreffen solche Vorgehensweisen jedoch die Allgemeinheit, da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2022
06_Langenargen_Amtl.pdf

Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt • Altenpfleger/Krankenpfleger (m/w/d) • Koch (m/w/d) • Mitarbeiter für Küchen- und Hauswirtschaftsbereich (m/w/d) Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen [...] Michel, Clea Yakaria und Kiara Schir- mer (vorne, von links). Bild: Gemeinde Langenargen Ordnung am Arbeitsplatz OOrrddnnuunngg aamm AArrbbeeiittssppllaattzz KKoosstteennffrreeiieerr IImmppuullss--VVoorrttrraagg [...] Wirtschaftsförderung Bodenseekreis Bodenseekreis – Der kostenfreie Impuls-Vortrag über Ordnung am Arbeitsplatz am Mittwoch, 23. Februar 2022 richtet sich an Existenzgründende, Selbstständige, Kleinunternehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
07_Langenargen_Amtl.pdf

Sommerpause des Gemeinderats vorliegen. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Mittel für die Aus- arbeitung einer Wohnbedarfsanalyse in Höhe von 22.500 € im Haushaltsplan vorzusehen. 6. Neubau Feuerwehrhaus [...] freiraum + umwelt wurde beauftragt, die Planung für den Bauabschnitt III weiterzuentwickeln und die Arbeiten auszuschreiben. Die Vergabe wird dem Gremium zur Entscheidung vorgelegt 8. Einbringung des Haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_01.pdf

seine Leis- tungen. Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bedankte sich für die sehr gut geleistete Arbeit mit einem Geschenk und wünschte dem zukünftigen Rentner für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute [...] Das Zwergenhaus wünscht allen Kindern und Familien ein gesun- des und fröhliches neues Jahr. Wir arbeiten weiter und freuen uns über viele neue Anmeldungen. Bei Fragen rufen Sie einfach im Zwergenhaus an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
25_Langenargen_Amtl.pdf

Unterkünf- te - auch gern nur für eine Woche. Sie arbeiten jeden Werktag jeweils sieben Stunden und können ihr Mittagessen mitnehmen, um am Arbeitsplatz zu essen. Es sollte jeweils das Frühstück so- wie [...] Bauvoranfrage zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Halle mit Hofladen und Unterkünfte für Saisonarbeitskräfte, Fahr- zeugschuppen, Kressbronner Straße 67, Flst. Nr. 2093, B.T.- Nr. V30/2022, Vorlage: 2022/096 [...] Langenargen Unterkunft für Ferienjobber in Langenargen gesucht In der Zeit vom 10. bis 23. Juli arbeiten vier fran- zösische Mädchen (16 Jahre) als Ferienjobbe- rinnen in Langenargen. Zwei werden im Bauhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_02.pdf

Beauftragung eines VgV-Verfahrens zur Ermittlung eines Planers für die Erschließungsplanung hier: Arbeitsvergabe Vorlage: 2020/161 4 Sanierung der Veranda und Hauptfassaden am Baudenkmal Villa Wahl, Oberdorfer [...] t. Die Ergeb- nisse des Mikrozensus sind eine wichtige Informationsquelle zu den Lebensund Arbeitsbedingungen der Menschen. Dabei geht es beispielsweise um Fragestellungen in welchen Familienkon- stellationen [...] Be- völkerung sowie den seit 1968 erhobenen Fragen der EU-weit durchgeführten Erhebung zur Arbeitsmarktbeteiligung werden seit 2020 zusätzlich Fragen der ebenfalls EU-weit durchgeführ- ten Befragung zu Einkommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 472,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_03.pdf

Beauftragung eines VgV-Verfahrens zur Ermittlung eines Planers für die Erschließungsplanung hier: Arbeitsvergabe Vorlage: 2020/161 4 Sanierung der Veranda und Hauptfassaden am Baudenkmal Villa Wahl, Oberdorfer [...] Beauftragung eines VgV-Verfahrens zur Ermittlung eines Planers für die Erschließungsplanung hier: Arbeitsvergabe Vorlage: 2020/161 4 Sanierung der Veranda und Hauptfassaden am Baudenkmal Villa Wahl, Oberdorfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 488,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_04.pdf

Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Neue Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung: Martina Miehe Der Leiter der Finanzverwaltung, Daniel Kowollik, mit der neuen Mitarbeiterin der Finanzverwaltung, Martina Miehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021