Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 827.
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2016.pdf

betragen wie im Vorjahr 2,50 Euro (Erwachsene) und 1,50 Euro für Kinder; ab 17 Uhr (Feierabend- tarif) zahlen Erwachsene 1,50 Euro und Kinder 1 Euro. Der Eintritt mit der Gäs- tekarte Schwäbischer Bodensee und [...] Festefeiern ein, lautet eine Pressemitteilung der Gemeindever- waltung Langenargen. Es wird wieder zahlreiche Veranstaltungen der örtlichen Vereine und Organisationen geben. Da- mit die Veranstalter diese [...] meinsam etwas bewegen, sich treffen, kennenlernen, reden, lachen, spielen und sich austauschen. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Helferkreis Asyl Langenargen. hm Neu eingeweihtes Vereinsheim erfüllt DRK[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2018.pdf

Vorausbucher, d.h. bis sieben Tage vorher, beträgt 15 Euro. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbucher bezahlen 20 Euro vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos [...] rten Mitglied, ist bei der vergangenen Jahreshauptver- sammlung des Vereins zu erfahren. Die Mitgliederzahl ändert sich, wenn eine der Familien Nachswuchs bekommt, so Kassierer Torsten Karch. Einnahmequel- [...] Info Langenargen. Sie stelle eine der umfangreichsten ihrer Art im Bodensee- raum dar – wegen der Vielzahl der darin abgebildeten Veranstaltungen für Kinder und Familien die von den Tourist-Infor- mationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2014.pdf

für Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 . Kurzfristig Entschlossene bzw. Tagesbucher bezahlen 20 vor Ort in bar. Betreuungsräume sind die Räume der Verlässlichen Grundschu- le in der Franz- [...] im kath. Gemeinde- haus; Generalprobe: Sa, 19. Juli, ab 14 Uhr; Der Kirchenchor freut sich auf zahlreiche Stimmen. Maiandacht in Tunau: Die Kolpingsfa- milie Langenargen gestaltet am 21. Mai um 19 Uhr [...] ange- spornt und begleitet von SZ-Redakteurin Tanja Poimer. Neues Verkehrskonzept, Schaffen be- zahlbaren Wohnraums, Überarbeitung des gesamten Erscheinungsbildes – der neu gewählte Gemeinderat trifft zu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2015.pdf

mit ihrer Klarinette erspielt hat. Die Zahlen und Aktivitäten des Vereins sind in der Tat beeindruckend. Seit Grün- dung des Fördervereins im Jahr 2007 hat die Zahl der Mitglieder stetig zugenom- men, momentan [...] dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 - 3542, erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www.wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin [...] (246 Punkte) bei den Jugendlichen be- herrscht. Jugendwart Roland Götze be- richtete über die zahlreichen Aktivitäten mit den Jugendlichen. Die intensive Trai- ningsarbeit zeigt sich in den Erfolgen bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2016.pdf

waren die Vereinsver- antwortlichen mit dem tollen Wetter und den zahlreichen Zuschauern. Sehr unzu- frieden dagegen mit der geringen Zahl der Meldungen. Bei 13 aktiven Mannschaften und acht angebotenen [...] Gemeinsam etwas bewegen, sich treffen, kennenler- nen, reden, lachen, spielen und sich austauschen. Auf zahlrei- chen Besuch freut sich der Helferkreis Asyl Langenargen. hm Nicht nur für Senioren Unterstützte [...] einem geeigneten Beobachtungspunkt, wie dem Balkon oder im Garten, von je- der Vogelart die höchste Anzahl zu notie- ren, die im Laufe einer Stunde gleichzei- tig entdeckt werden konnte. Die Ergebnisse können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2018.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 18.025.700 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 17.276.850 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Erge [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 748.850 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 2.888.400 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 11.444.500 2.6 Veranschlagter [...] Saldo aus 2.3 und 2.6) von 7.807.250 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 3.000 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 94.300 2.10 Veranschlagter [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_1_2014.pdf

Achim Regionalwerk Bodensee startet mit Zählerwechsel Auch für Kunden anderer Anbieter Ab dem 13. Januar beginnt das Regi- onalwerk mit dem Tausch von ca. 2 800 Zählern in den Gemeinden Eriskirch, Kressbronn [...] 35 400 geeichte Strom- und Gaszähler gibt es im gesamten Netz- gebiet des Energieversorgers. Das Regionalwerk startet ab dem 13. Januar mit dem Tausch von ca. 2 800 Zählern im Netzgebiet. Alle von dieser [...] (2011), die Veränderung der Erwerbstätigenzahl zum Vorjahr (2011), die Investitionen im verarbeitenden Ge- werbe je Beschäftigten (2011) sowie die Veränderung der Bevölkerungszahl zum Vorjahr (2012). af Ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2014.pdf

Dienstbetrieb nicht geöffnet. Sämtliche Ansprechpartner des Rathauses sind mit dem Zählgeschäft betraut. Die Auszählung ist öffentlich und für jedermann zugänglich. Wir stehen ab Dienstag, 27.05.2014, wieder [...] und Bewerber sowie die Parteien und Wählervereinigungen haben in der Zeit vor diesen Wahlen in zahlreichen Veranstaltungen, auf Plakaten, in Zeitungsinseraten, in Werbebroschüren und auch im persön- lichen [...] usschusses Keine allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses am Montag, 26. Mai 2014 Aufgrund der Auszählung der Gemeinderatswahl am Montag, 26.05.2014, hat das Rathaus Langenargen für den allgemeinen Di[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2015.pdf

Kind und für jedes weitere Kind einer Familie 40,-- . Diese Ge- bühr ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. In Härtefällen, falls es Ihnen nicht möglich ist, die Teilnehmergebühr zu entrichten, wenden Sie [...] Jahre alt sind oder im Jahr 2015 noch 8 Jahre alt werden, aber noch nicht 14 Jahre alt sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wichtiger Hinweis: Bei der Anmeldung werden vorerst nur Lan- genargener Kinder [...] dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 - 3542, erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www.wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2016.pdf

Gebäudeeck. Der Bebauungs- plan setzt eine Grundflächenzahl von 0,8 fest. Durch die Zufahrtsbereiche und die neu zu erstellenden Stellplätze wird diese Grundflächenzahl überschritten. Insgesamt ist eine Übe [...] größte Verein Langenar- gens zähle noch immer 1340 Mitglieder und habe im vergangenen Jahr sogar zwölf neue hinzugewonnen, während Alterung und Todesfälle für sinkende Zahlen verantwortlich sind, berichtete [...] iches Unfall szenario demonstriert „technische Hilfe“ vor zahlreichen Zuschauern Eine Hauptübung, wie sie nicht oft zu sehen ist, hat zahlrei- che Interessierte bei der Feuerwehrhauptübung der Feuerweh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021