Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 843 Ergebnisse in 135 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 843.
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2018.pdf

Pressemitteilung stilvolle, har- monische und informative Versammlung, deren Jahresrückblick mit zahlreichen Bildern unterlegt war, endete laut Bericht unterhaltsam und mit Kulinarischem aus der Küche von [...] ützen gute Ränge belegen. Der Bericht des Jugendleiters Roland Fiehl geriet kurz: Aktuell sei die Zahl der Jugendlichen in der Jugendgruppe sehr übersichtlich. Er bat, in der Gesamtheit darüber nachzudenken [...] hier: www.langen- argen.dlrg.de/Lernen. Anmeldungen un- ter info@langenargen.dlrg.de; begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nur mit An- meldebestätigung. Die Anmeldefrist en- det am 10. April. gm Auffrischung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2014.pdf

Die Tagesbetreuungsgebühr für Vor- ausbucher beträgt 15 , Kurzfristige, d.h. Tagesbucher bezahlen 20 . Die Bezahlung der Gästekinder mit Gästekarte wird über das Amt für Touris- mus, Kultur und Marketing [...] Hydrant: Im Bereich Bildstock 37 wird der Feuerlöschhydrant verlegt. 3. Zähler am Übergabeschacht Ko- chermühle: Der vorhandene Zähler am Übergabeschacht in der Kocher- mühle muss ersetzt werden. 4. Sanierung [...] niedrigen Investitionskosten Glauben schenken“, erzählt Jehle aus ihrem Beratungsalltag. Da die erwarteten Energieeinsparungen im Normalfall jedoch ausblieben, zahlten die Verbraucher im Endeffekt doppelt: Zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2015.pdf

dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 - 3542 erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www.wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin [...] Unterstützung. Zudem werden eine steuerfreie Vergütung und eine finanzielle Grundausstattung ge- zahlt. Weitere Informationen und Beratung beim Jugendamt Bodenseekreis un- ter: Tel. 07541 - 2045646 oder [...] Pressebilder, auf denen Kin- der zu erkennen sind. Und alles, was Ihr wollt! Über eine er- neut sensationell-zahlreiche Teilnahme freut sich die Redaktion. tv Leserbriefe sind im Blatt immer willkom- men – Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2016.pdf

sind auf dem Meldeschein nur der Zahl nach anzugeben. Bei Reisegesellschaften von mehr als zehn Personen betrifft die Ver- pflichtung nur den Reiseleiter; er hat die Anzahl der Mitreisen- den und ihre St [...] ver- standen. Diese Position ist zumindest ein halber Fulltime-Job. Für diesen Job muss eine gut bezahlte Halbtagsstelle geschaf- fen werden, dann findet sich bestimmt je- mand für dieses Amt. Der Bürgermeister [...] nicht leicht erkennbar. Die Deutsche Rentenversicherung for- dert niemanden nur telefonisch zu einer Zahlung auf. Dies geschieht immer auf schriftlichem Weg. Zur Sicherheit ihrer Rentner bietet die Deutsche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2018.pdf

und einzurichten. Voraussetzung für den Start des Projektes sind Ehrenamtliche in ausreichender Anzahl, um den Fahrdienst zu organisieren und durchzuführen. Es ist beabsichtigt, ein Fahrzeug von der Gemeinde [...] der Tür ver- borgen ist: Die Tourist- Information Langenar- gen in der Oberen See str. 2/1. Bild: tv zahl 25 beim Regionalwettbewerb in Friedrichshafen. Einen 1. Preis und zwei 2. Preise beim diesjährigen [...] Bucher an der Flöte mit Carla Baer als Begleitung sowie an Marc Breyer an der Posaune. Auf ein zahlreiches Publikum freuen sich die jungen Musike- rinnen und Musiker mit ihren Lehrkräften, der Eintritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2014.pdf

t bereits am Mittwoch, 30. April 2014, statt. Steuerzahlungen 15. Mai 2014 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2014 folgende Steuern und Abgaben an die [...] zu ent- richten: • 2. Rate Grundsteuer • 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bank- abbu [...] wieder tausende Eisenbahnfans und Ausflügler in den zahlreichen Sonderzügen unter- wegs sein. Großes Highlight in diesem Jahr: „Es zischt und dampft“ Zahlreiche historische Fahrzeuge sind an diesem Tag im V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2015.pdf

Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen Steuerzahlungen 15. Mai 2015 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2015 folgende Steuern und Abgaben an die [...] sse zu ent- richten: 2. Rate Grundsteuer 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- c [...] dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 - 3542 erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www.wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2016.pdf

gem. § 3 Abs. 2 BauGB 2 MONTFORT-BOTE Nummer 16 Steuerzahlungen 15. Mai 2016 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2016 folgende Steuern und Abgaben an die [...] sse zu ent- richten: 2. Rate Grundsteuer 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- c [...] den Besitz der Gemeinde. Sie werden im Archiv verwahrt und anlässlich dieser Ausstellung erstmals vollzählig zu be- sichtigen sein. Die Vernissage der reizvollen Ausstel- lung findet am Samstag, 30. April[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2018.pdf

abwechslungsreichen Mix aus Filmmusik, Blues und Bal- Steuerzahlungen 15. Mai 2018 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2018 folgende Steuern und Abgaben an die [...] zu ent- richten: • 2. Rate Grundsteuer • 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bank- abbu [...] Performance zählte ebenso wie die Nutzung der einzelnen Elemente des Ska- teparks. „Schönes Ding“ Und coole Kommentare gab es auch gleich für den gezeigten Trick, wie „schö- nes Ding“, „der zählt noch“ oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2014.pdf

zu unter- schreiben ist. Minderjährige Kinder in Begleitung eines oder beider Elternteile sind der Zahl nach anzugeben. Kinder über 16 Jahren sind Kurtaxe pflichtig, deshalb sind die Altersangaben für Kinder [...] zehn Personen trifft die Verpflichtung nach Satz 2 nur den Reiseleiter; er hat die Mitreisenden der Zahl nach unter Angabe ihrer Staatsangehörigkeit anzugeben. Der Leiter der Beherbergungsstätte oder sein [...] ner in sechs Wochen in ihren Gemein- derat wählen, lässt sich zwar erst sagen, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Fest steht aber schon jetzt, dass mindestens sechs von 18 Köpfen anders aussehen werden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021