Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 777.
07_Langenargen_Amtl.pdf

Sommerpause des Gemeinderats vorliegen. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Mittel für die Aus- arbeitung einer Wohnbedarfsanalyse in Höhe von 22.500 € im Haushaltsplan vorzusehen. 6. Neubau Feuerwehrhaus [...] freiraum + umwelt wurde beauftragt, die Planung für den Bauabschnitt III weiterzuentwickeln und die Arbeiten auszuschreiben. Die Vergabe wird dem Gremium zur Entscheidung vorgelegt 8. Einbringung des Haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_40.pdf

Gesamtbild der eingereichten Bewerbungen und Konzepte. Die Beurteilung fand im Vorfeld durch den Arbeitskreis Noliplatz bestehend aus vier Mitgliedern des Gemeinderates und Bürgermeister Münder statt. Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Montfort-Bote-Kalenderwoche-29.pdf

Baugesuch zur Aufstockung des Kinderhauses. 2. Bau eines Kinderhauses, hier: Vergabe der letzten Arbeiten. 3. Beratung und Entscheidung zum Ver- wendungszweck der Flurstücke 1386/2 (kleine Turnhalle) und [...] kann an allen 4 Tagen mitmachen oder ein- zelne Tage auswählen. Montag: Mei- ne Höhle; Dienstag: Arbeiten mit Ton; Mittwoch: (Treib-) Holzkunstwerke; Donnerstag: Mädchen entwerfen Ta- schen, Jungen sägen [...] eines ganz großen Herrn”, so Pokorny. Gleichwertige Stimmen ver- einen sich in dieser polyphonen Arbeit, man möchte in jede hinein hören in die- sem Wogen. Wehmut und Abgeklärtheit bestimmen das Andante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

eingesam- melt wurde und ebenfalls im Container landete. Selbstverständlich waren auch wieder die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs, allen voran Bauhofleiter Hugo Monninger, mit von der Partie. Allen fleißigen [...] Überlegungen zu einem „Pflege- hotel” evtl. sogar in Verbindung mit Pfle- gekursen für Gäste an. Die Arbeit von Prof. Kalfass ist im Ge- meinderat insgesamt gut aufgenommen worden. Gemeinderat Harald Thierer [...] notwendig ist. - Die Nutzung von Behördenseiten im Internet ist gängige Praxis. - Tele- und Heimarbeitsplätze sind bei schlechter Internetanbindung nicht möglich. - Nachhaltiger Umweltschutz durch weniger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_5152.pdf

wurden gefasst: 1. Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeiterin über das ver- gangene Schuljahr 2022/2023 Der Gemeinderat nahm den Bericht der Schulsozialarbeiterin zur Kenntnis. 2. Noliplatz - Anerkennung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_17.pdf

drei Wo- chen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr [...] gsreiche Ferien in Firlefanz. Hinweis auf Beflaggung am Rathaus Am Montag, 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit – wird das Rathaus mit der Deutschlandflagge beflaggt. Wir bitten um Beachtung. GründungsKompass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 935,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_10_2020.pdf

muss am Abfuhrtag bis spätes- tens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt werden. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens den Abfall abtranspor- Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Hinweis auf Beflaggung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_25_2020.pdf

im Gremium im Rahmen des Verfahrens mit überprüft werden. … im Bauhof: Alexander Kirschenmann, Mitarbeiter Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_37_2020.pdf

September 2020 3MONTFORT BOTE … im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing: Carolin Kramer, Sachbearbeiterin und Friederike Geissler, stellv. Amtsleiterin Ende des Amtlichen Teils Eingeschränkter Dienstbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_22_2020.pdf

Körpernähe eine … im Ortsbauamt: Claus Hartmann, Sanierungsmanager und Claudia Niedermaier, Sachbearbeiterin Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021