Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 827.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_28.pdf

it und verursachen keinen übermäßigen Lärm. Steuerzahlungen 15. August 2024 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 15. August 2024 folgende Steuern und Abgaben [...] zu ent- richten: • 3. Rate Grundsteuer • 3. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 2. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungs- gebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- [...] für die Weiterentwicklung des Friedhofs angeboten. Es sind an diesem Abend aber auch in der Folge zahlreiche Ideen und Anregungen eingegangen. An dieser Stelle bedankt sich die Gemeindeverwaltung für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 626,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_29.pdf

Eingängen zum Festgelände für 6,00 € erhältlich. Auf diese Weise behält sich die Gemeinde vor, die Besucherzahl je nach Witterung und Seepegel zu regulieren, falls dies erforderlich sein sollte. Die Gemeinde [...] Gemeinde Langenargen und alle mitwirkenden Vereine freu- en sich auf ein schönes Uferfest und zahlreiche Besucher am wunderschönen Bodenseeufer. Genaue Informationen und das Programm sind auf der Website unter [...] See, der alljährlich von August bis November zwi- schen Schloss Montfort und Hotel Seeterrasse zahlreiche Gäste und Ortsansässige anzieht. In diesem Jahr erwarten die Besucher entlang der Uferpromenade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_3.pdf

zum baldmöglichsten Zeitpunkt Küchen- und Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Ausführliche Stellenausschreibungen [...] Einwohner haben. Dies betrifft insbesondere junge Menschen und die lokale Jugendarbeit. Deine Stimme zählt – besonders jetzt! Das Jugendbüro Langenargen plant, die junge Bürgerschaft im Hinblick auf die Kommunal- [...] die Sonne den Durchbruch. Das genossen dann tausende Hästräger, Musik- und Lumpenkapellen sowie zahlreiche Besucher am Straßenrand umso mehr. Beim närrischen Auftakt gibt‘s viel zu lachen Zuvor waren die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_31.pdf

Absatz 1 wird die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. b) In Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 2 Absatz 3, 6 und 9 wird jeweils die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. [...] das neue Wahlgesetz weiter aufgebläht wird. Es ist möglich, dass statt der bisher 154 Mandate die Sitzanzahl auf über 200 anwächst.“ Ort, den gez. Gemeindenachrichten Vielen Dank für ein wunderschönes und [...] begeisterten Groß und Klein mit ihren Sprüngen in den Bodensee. Zum Fassanstich am Freitag durften wir zahlreiche Einhei- mische und Gäste begrüßen. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurde ausgiebig gefeiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_34-35.pdf

Jens Quoß, der für die Bereitstellung des technischen Equipments zuständig war. Ebenso sorgten zahlreiche Helferinnen und Helfer für ein rei- bungsloses Gelingen, ohne deren ehrenamtliches Engagement die [...] damals getroffenen Regelung ausge- sprochen hat. In den vergangenen Wochen hat sich der Wunsch von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern manifestiert, diese Regelung aufzuheben und sind diesbezüglich an die [...] Jahrgang 2023 • 10.00 Uhr Musikgarten Jahrgang 2024 Weitere Kurse sind möglich bei genügend Teilnehmerzahlen. An- meldungen bitte direkt via E-Mail an zimmermann.anita@gmx.de oder telefonisch (0152 – 02721373)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 461,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_36.pdf

der Bebauungsplan keine Zahl der Vollgeschosse, aber eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Bau- massenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachko [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden [...] bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt (1) Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Sind auf einem Grundstück mehrere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_37.pdf

Lebensabschnitt alles Gute. Die ersten Wasserzähler werden digital Die ersten Wasserzähler werden digital Alle 6 Jahre müssen die von uns verwendeten Trinkwasserzähler nach Eichrecht ausgetauscht werden. [...] nach Eichrecht) von Digital- Funkzählern verbauen. Es handelt sich beim neuen Zähler um das Produkt „iPERL“ der Fa. Sensus Deutschland GmbH. Die vom anstehenden Zählerwechsel betroffenen Kunden werden mit [...] us nach Eichrecht) von Digital-Funkzählern verbauen. Es handelt sich beim neuen Zähler um das Produkt „iPERL“ der Fa. Sensus Deutschland GmbH. Die vom anstehenden Zählerwechsel betroffenen Kunden wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_38.pdf

eingesehen werden können. Die zugehörigen Zahlenwerte geben ein Referenzwert für das Maß der baulichen Nutzung an. Hierbei wird die wirtschaftliche Geschossflächenzahl (wGFZ) angegeben. Die wGFZ, die mit dem [...] geeig- net sind (ab ca. 6 Wohneinheiten), werden von den Bauträgern zum Teil erheblich höhere Preise bezahlt. Auswertungen zu Bau- trägergrundstücken werden seit ca. 13 Jahren im Bereich Fried- richshafen und [...] der vergangenen Jahre sind die Angaben der durch- schnittlichen Werte durch die deutlich geringere Anzahl mit einer entsprechenden Unsicherheit verbunden. Allgemeine Hinweise und Anwendungshinweise: Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_4.pdf

Einwohner haben. Dies betrifft insbesondere junge Menschen und die lokale Jugendarbeit. Deine Stimme zählt – besonders jetzt! Das Jugendbüro Langenargen plant, die junge Bürgerschaft im Hinblick auf die Kommunal- [...] Tag für Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vorher, be- trägt 15 €. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbucher bezahlen 20 € vor Ort in bar. Betreuungsräume sind die Räume der Verlässlichen Grundschule in der Franz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 538,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_41.pdf

Tagen auch Gelbe Säcke abge- holt werden. Steuerzahlungen 15. November 2024 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. November 2024 folgende Steuern und Abgaben [...] zu ent- richten: • 4. Rate Grundsteuer • 4. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 3. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungs- gebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- [...] Vorausbucher, d. h. bis 7 Tage vor Ferienbeginn, beträgt 15 €. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbu- cher bezahlen 20 €. Betreuungsräume sind die Räume der Ver- lässlichen Grundschule in der Franz-Anton-Maulber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024