Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 1495 Ergebnisse in 568 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1495.
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2016.pdf

freie Teilnahme mit der Gästekarte. Aquafitness im Strandbad: 9.30 Uhr; Eintritt mit Aufschlag. „1/4 vor 10“ in Sankt-Martin: Kirchenführung mit anschließendem Orgelkonzert in der St. Martin Kirche, Eintritt [...] vorgesehen. „Eine Summe, mit der man manches, aber nicht alles machen kann“, gab Krafft zu bedenken. „Aber die Chance ist gigantisch.“ Erhalten will die Gemeinde in jedem Fall den Charakter der Ortsmitte. [...] Nutzung zu überführen: als überdachter Außenbereich im Rahmen von Veranstal- tungen. Das Thema „Anbindung an den ÖPNV“ soll Veranstaltung werden Der großen Unzufriedenheit über die Anbindung an den öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2016.pdf

Schwung neuer Bücher im Wert von Nummer 28 MONTFORT-BOTE 11 sieger im Feld der „Achter“, 45er und L-Boote. Bei den „Achtern“ (mit den drei gaffelgetakelten „Sposa“, „Elfe II“ und der „Bayern II“) wie den [...] Nationalen Kreuzer: 1. Daniel Heine mit „Schelm“ (YCL), 2. Flo- rian Stoffel mit „Ariadne“ (YCL), 3. Phil- ipp Wieland mit „Argo“ (WYC). Klasse der L-Boote: 1. Hansjörg Lang mit „Hexe“ (KS), 2. Klaus Eberhard [...] Einblicke kön- nen rekonstruiert werden. Im Jahr 1852 kam sein umfangreicher Besitz in Lan- genargen „auf den Gant“, er wurde also zwangsversteigert. Die ehemalige Blei- che konnte vom Meistbietenden Ulrich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2016.pdf

75 43/20 88, Fax 0 75 43/20 18 !" # $ % &' $ ( ) *" +,#-./0(1. !" + 2 . 3 445 ! 6 62 1* !" 7 38 ) 5 9' :2 !! 7':8 .8 ' ( !" #' (; 0:2 ) ! ) 0 2' ! ) ! ' ' ! 3 # "! $8 , ' ) [...] ftliche Grundstücke, einen Wertstoffsammelplatz, den Reit- und Fahrplatz zur Wiese und Sportplatz „Ar- genstadion“. Weiterhin dient der Wan- derweg als Zugang zum Argenufer. Der Gemeinderat hat einstimmig [...] über 200 Kinder und Eltern das Einweihungsfest der neuen Au- ßenspielgeräte. Nach dem Begrüßungslied Herzlich Willkommen“ weihte Diakon Walser die neuen Spielgeräte. Nach Gruß- worten und Redebeiträgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2016.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_30_2016.pdf

/ 91 21 51 Reisebuero-am-markt@t-online.de !! AKTION !!!! AKTION !! Bambus (Fargesia murielae "Jumbo") 170 cm 39,– Euro Gräser (Miscanthus sinensis "Adagio") 90 cm 9,90 Euro Sommerstauden in großer Auswahl [...] springen, Kinderaktionswiese, Klang-Feuerwerk, Fischerstechen und all die anderen Attraktionen. „Alles Gute kommt von oben“, so lautet das Motto des Auftaktes am Freitag um 11 und 14.30 Uhr. Wagemutig [...] Euro, freie Teiln. mit d. Gästekarte. Aquafitness im Strandbad: 9.30 Uhr; Eintritt mit Aufschlag. „1/4 vor 10“ in Sankt-Martin: Kirchenführung mit anschl. Orgelkonzert; Eintritt frei. Schichtsalon: Ab 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2016.pdf

sein“, sagt Mo- deratorin Marion Gaile, die das Gesicht von „47 Neun“ werden soll. Die Filmför- derung Baden Württemberg unterstützt das Projekt. „47 Neun“ wird erstmals am Montag, 5. September, um 8.15 Uhr [...] über leckere, selbst gebackene Kuchen. Der Erlös kommt dem Hilfsprojekt des Missionsausschusses „Ausbildung von Jugendlichen“ auf den Philippinen zu Gute. Gerne werden noch Kuchen- spenden angenommen unter [...] eilung des Landratsamtes Bodenseekreis. Am 5. September startet auf Regio TV Bodensee die Sendung „47 Neun – Der Bodenseekreis“, die dann vierwöchentlich produziert wird und so- wohl im Programm des Senders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2016.pdf

-So. und feiertags 10-13 Uhr; Eintritt frei. – bis 29. Mai Letzte Gelegenheit für die Ausstel- lung „10 Jahre Städte freundschaft zwi- schen Langenargen und Noli“: Mo. bis Fr. 8-12.30 Uhr, Mi. 14-17 Uhr [...] Klavier. Ton- techniker Frank Erhardt ist zufrieden. Bilder: tv Pressekonferenz im Jubiläumsjahr „150 Jahre Schoss Montfort“ – Programmvorstellung des Montfort Jazz Club: Schlossgastronom Michael Gürgen [...] Uferpromenade 9 Uhr Geführte E-Bike-Tour; Treff & Anmeld. bis Mi., 12 Uhr bei der Tourist-Info 9.45 Uhr „1/4 vor 10“ Kirchenführung mit anschl. Orgelkonzert; Eintritt frei St. Martinskirche 19 Uhr Schicht Salon;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2016.pdf

weiter, die die Aktion schule unterrichtete. Über sein Publikum im Montfort Jazz Club sagte Dudas: „Am Anfang haben wir es überrascht, ein biss- chen gesucht und gespielt, am Ende war das ein richtige tolles [...] Uhr Hafenrundfahrt mit dem Seelöwen, Anmeld. bis Mo., 18 Uhr bei der Tourist-Information 19 Uhr „Abend im Ried“; naturkundl. Führung; Naturschutzzentrum Eriskirch NAZ Mittwoch, 15. Juni 17 Uhr Rundfahrt [...] 18. Juni, ein: Unter Leitung von Diplom-Biologen Gerhard Kersting geht’s vom Hohen Hädrich über „Auf dem Falken“ zur Falken hütte und zum Hörmoos. Blühende Alpenpflanzen erwarten die Teilnehmer am Felsgrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2016.pdf

müssten, betonte der Mann der ersten Stunde des Match Race Germany im Gespräch mit dem Montfort-Boten: „Auf dem Startschiff zeigen wir an, ob blau oder gelb gewon- nen hat. Aber wer da auf dem Boot ist, das [...] bedenken. „Spreizer und hydraulische Schere sind schon schweres Gerät, und jedes Auto ist anders“. „Alle Verletzten sind unter Absprache mit dem Rettungsdienst aus den Fahrzeugen gerettet worden. Da wurde [...] Zeit dazu bleibt. Der fiktive Unfallverursacher: ein Gabelstapler mit herunterge- lassener Gabel „auf Probefahrt“. Bilder: tv Unten: 45 Feuerleute aus Langenargen und Kressbronn geben ein gutes Bild ab:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] wichtige Säule im großen Puzzle Europa, als ein Bindeglied und Zeichen großartiger Ver- ständigung. „Auch wenn wir nicht die- selbe Sprache sprechen, so wissen wir doch um die Wichtigkeit unserer Freund- [...] selbst hinaus, wie das Publikum meinte. In der Nacht noch wurden die Pavillionzelte aufgestellt. „Ausgelassen, wie in Woodstock“, resu- miert Gabriel Kugel. Bild: gk Maischerz des Kulturvereins: Willkom- mensinsel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021