Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 774 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 774.
GR_21.06.2021_-_Kurzbericht.pdf

resanfang 2021 mit der Sanierung begonnen, die Abwassertechnik ist bereits überar- beitet und die Arbeiten am Gebäude und der Außenanlage befinden sich noch in der Umsetzung. Das Gebäude des Pumpwerk II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

r aus- geschieden ist, resultierte hieraus eine neue Organisation des Ticketverkaufs. Alle Servicemitarbeiter der Touristinfor- mation können mittlerweile am Fahrkar- tenschalter eingesetzt werden. Dadurch [...] an Beerenobst und Ziergehölzen im Hausgarten sowie Pflegeschnittmaßnahmen an Obsthoch- stämmen. Arbeiten im Wald sind eben- falls möglich, sofern sie im Rahmen des Forstbetriebs durchgeführt werden. Je- [...] Kinderschwestern, Geburts- helfer, Anästhesisten und Kinderärzte – also alle die kompetent Hand in Hand arbeiten und dabei die Wünsche der jun- gen Familien im Blick haben – Rede und Antwort. Eine Anmeldung ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_14_2020.pdf

kann die Personalsituation im Altenpflegeheim noch als gut bezeichnet werden. Zum persönlichen Arbeitsschutz ist momentan noch genügend Material vorhanden. Gesucht werden Menschen mit medizinischen/pflegerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2017.pdf

soll mit Hilfe der Schüler der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, den Jägern aus Langenargen, den Bauhofmitarbeitern und den Kindergartenkindern dieser Müll eingesammelt werden. Es steht natürlich jedem Bürger [...] Münzhof. Der Vorsitzende des Beirates der SBS berichtet über die vielfältigen Aktivitäten der Arbeitskreise der SBS. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Achim Krafft zeigt Wolfgang Oberschelp „Langenargener [...] lautet eine Pressemitteilung des Familientreffs. In einem Vortrag möchte Kathrin Ruggaber, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), Elterntrai- nerin (STEP) ermutigen, Erziehung als Chance zu sehen – für ein respektvolles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2015.pdf

Die Projektband „Feuer und Flam- me“ trifft sich am Di., 22. Sept., 20 Uhr im Gemeindehaus. Der Arbeitskreis „Asyl“ kommt am Mi., 23. Sept., 18 Uhr im Kon- ferenzraum zusammen. Mitteilungen Langenargen und [...] vielen Jahren schon bietet das Naturschutzzentrum Eriskirch in Koope- ration mit der „Pilzkundlichen Arbeits- gemeinschaft Friedrichshafen“ einen Kurs über Speisepilze an. So auch am Samstag, 26. September [...] Gewächshaus an der Argen, das tagelang von Ferienjobbern aus der Partnerstadt Bois-le-Roi und Bauhofmitarbeitern für die Veranstaltung gereinigt worden war, auch die Spurensuche, konnten Fragen aus der Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2012.pdf

ße eingela- den. Gleichzeitig bieten die Pflegekräfte interessante Einblicke in ihre Arbeit. Die Mitarbeiter/-innen der Sozialstation freu- en sich auf einen regen Besuch. Nummer 45 MONTFORT-BOTE 11 gen [...] schreibt – der Zustand! „Ein ganz besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Gemeinderates und den Mitarbeiter/-innen der Gemeindever- waltung...“, heißt es im Vorspann seiner Abschieds-Broschüre – Ja, das sollte [...] Krankenkassen, die tatsächlich erbrachten Leistungen auch vergütet zu erhalten. Nur dem en- gagierten Arbeiten der Pflegekräfte, der Unterstützung durch die Fördervereine und der Beteiligung der bürgerlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2013.pdf

ße eingela- den. Gleichzeitig bieten die Pflegekräfte interessante Einblicke in ihre Arbeit. Die Mitarbeiter/-innen der Sozialstation freu- en sich auf einen regen Besuch. Nummer 45 MONTFORT-BOTE 11 gen [...] schreibt – der Zustand! „Ein ganz besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Gemeinderates und den Mitarbeiter/-innen der Gemeindever- waltung...“, heißt es im Vorspann seiner Abschieds-Broschüre – Ja, das sollte [...] Krankenkassen, die tatsächlich erbrachten Leistungen auch vergütet zu erhalten. Nur dem en- gagierten Arbeiten der Pflegekräfte, der Unterstützung durch die Fördervereine und der Beteiligung der bürgerlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2013.pdf

für Arbeit, u. A.: FN, RV usw. bleiben am Mi., 10. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Auskünfte, kostenlos aus deutschen Netzen: 0800 4 55 55 00 von 8-18 Uhr. Arbeitslosmeldungen ohne [...] ohne rechtliche Nachteile bitte am folgenden Werktag. Bundesagentur f. Arbeit, KN/RV Bereitschaftsdienste Ärztliche Notdienste für Langen- argen, Kressbronn und Eriskirch 0 180 1 92 92 96 Nachtbereitschaft: [...] können“, sagt die Vorsitzende des Vereins Heide-Rose Rauch. Aus diesem Grund werden von den Mit- arbeitern der Lebenshilfe auch viele Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen angeboten. So auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_09.pdf

Aufwand (wie z.B. zusätzliche Besprechun- gen auf Veranlassung des Antragstellers, zusätzliche Aus- arbeitung auf Veranlassung des Antragstellers, zusätzlicher Ortstermin), werden hierfür Gebühren nach Ver [...] ebot des Forstamtes und Holzvermarktung Sofern Waldbesitzer zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten nicht selbst in der Lage sind, kann das Forstamt im Rahmen einer Betreuungsvereinbarung Forstamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
O__ffentliche_Bekanntmachung_16._A__nderung_Fla__chennutzungsplan.pdf

Einschränkung die Einsichtnahme in die Unterla- gen nach vorheriger terminlicher Absprache mit den Mitarbeitern des Bauamtes der Gemeinde Eriskirch: unter der Tel.-Nr.: 07541/970-80 oder per E-Mail: info@eriskirch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021