Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 790 Ergebnisse in 124 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 790.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

Münz- hof-Team leckere Kuchen und Kaffee. – Eintritt frei, Spenden erbeten – Arbeitskreis Langenargener Vermieter Der Arbeitskreis der Langenargener Vermieter von Ferienwohnungen und Pri- vatzimmer trifft [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Kinderbuchautor Christian Tielmann in Oberdorf Die Bücherei Langenargen und die Grundschule Oberdorf arbeiten bereits seit drei Jah- ren zusammen, um Kindern an den „Fredericktagen“ im Oktober ein besonderes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2016.pdf

hier an Arbeit investiert haben, ist in Worten fast nicht zu beschreiben. Mein Dank gilt allen, die uns geholfen und unterstützt haben, die sich mit Spenden, günstiger oder kostenloser Arbeitskraft eingebracht [...] Demenzerkran- kung anbietet, lautet eine Pressemittei- lung des DRK, werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unterstützung des bestehenden Teams gesucht. Die Gruppen werden von einer Altenpflegerin [...] Protokolle 3. Ausbau der Seniorenarbeit in Langenargen a) Zukünftige Ausgestaltung b) Besetzung eines Arbeitskreises „Seniorenarbeit“ c) Besetzung durch die Fraktionen 4. Baugesuch zum Abbruch der Garagen, Neubau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2016.pdf

Tätigkeiten (Ehrenamtentschädigungssatzung) Aufgrund von § 5 des Gesetzes über die kommunale Zusammen- arbeit für Baden-Württemberg, in der Fassung vom 16. Septem- ber 1974 (GBl. 1974, 408), in Verbindung mit [...] Langenargen Allgemeine Hinweise Hinweis auf Beflaggung am Rathaus: Am Sonntag, 1. Mai 2016 – Tag der Arbeit – wird das Rathaus mit der Deutschland- flagge beflaggt. Die Gemeindeverwal- tung bittet um Beachtung [...] Nicht nur für Senioren „Älter werden – was dann?“ Vor- tragsreihe des Kreissozialamtes und der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe im Bodenseekreis – Vortrag in Friedrichs- hafen: „Mit Rollator sicher und selbst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2016.pdf

Donnerstag, 23. Juni, 18 Uhr mit Betrachtungen zur künstlerischen Arbeit von Ulrich Fentzloff. Gezeigt werden Videoarbeiten und grafische Arbeiten. Ausstellungs- öffnungszeiten zwischen Freitag, 24., bis Dienstag [...] e für 2016 liegen in der SBS aus. Zum Tag der offenen Tür stehen natür- lich alle Leiter der Arbeitsgruppen oder deren Vertreter für Fragen zur Verfü- gung, wie Pressesprecher Rüdiger Nickel mitteilt. [...] Kindergartenausschuss für den Kin- dergarten St. Elisabeth trifft sich am Di., 31. Mai, 19 Uhr, im Mitarbeiter- und Be- sprechungszimmer des Kindergartens. Einladung zum Seniorengottes- dienst im Gemeindehaus:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-51-52-2012.pdf

interessierte Eltern in Ruhe reden und arbeiten können, werden die Kinder zwischendurch bestens betreut. Das Familienwochenende bietet mehr als die inhaltliche Arbeit. Im Kloster Heiligkreuztal ist ein besonderer [...] Krafft. Er wird am 1. Januar 2013 sein Amt in Langenargen antreten. Ich bitte Sie, ihn bei seiner Arbeit zu unterstützen und mit ihm vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Meine Amtszeit endet nach 30 Jahren [...] alles erdenklich Gute – vorallem Gesundheit – für das Jahr 2013 und darüberhinaus wünscht allen Mitarbeitern, Lesern, Abonnenten und Anzeigenkunden sowie Freunden und Bekannten Ihr Redakteur Hermann Hauser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2013.pdf

Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Erstehilfekurs am Kind an. Brigitte Seiche, eine Mit- arbeiterin des Roten Kreuzes, erläutert sehr praxisbezogen, was Eltern oder an- dere Bezugspersonen zur ersten [...] der Hard- und Software, Bedienung und Eingabe mit Tastatur und Maus, Windows (Windows-Oberfläche, Arbeiten mit Fenstern, Dateien und Ord- ner, Nutzung des Explorers). Ab Diens- tag, 19.2., 4 Termine dienstags [...] Nach- mittag ca. zwei Stunden. Wir bieten: – eine sinnvolle Aufgabe; –eine Aufwands- entschädigung; – Arbeit im Team mit Gleichgesinnten. Wenn Sie weitere Infos wünschen oder sich für dieses Ehrenamt bewerben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2016.pdf

Vermittlung von drei Arbeitsstellen, bei der Schreinerei Kra- mer oder beim Wassersportdienstleister Speedwave. „Sie können sich vorstellen, dass sich eine Arbeitsplatzbeschaffung schon von rechtlicher [...] – Langenargen für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund des § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] – Langenargen für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2016.pdf

darauf weist der Anbieter in einer Pressemitteilung hin. Gäbe es dennoch Fragen, so sind die Mitarbeiter des Kundenzentrums über das kostenlose Kundentelefon erreichbar. „Die Energieabrechnung darf für [...] mix, das Zustandekommen der Abschlagshö- he und eine mögliche Korrektur des Ver- brauchs. Die Mitarbeiter des Kundenzentrums im Waldesch 29 in Tettnang sind von Montag bis Donnerstag durchgehend von 8-18 [...] begeisterten Zuschauer dankte der Eltern- beirat des Kindergartens St. Elisabeth für die geleistete Arbeit in Form eines kleinen Blumengrußes für jede Erzieherin und eines gemeinsamen Essens-Gutscheins fürs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2016.pdf

Leistungen erkannt und optimierungsbedürftige Bereiche iden- tifiziert werden. Dadurch sind sich die Mitarbeiter bewusst, welche Eigenschaf- ten die Tourist-Information Langenargen von der Konkurrenz abheben [...] positiv be- wertet wurde im Prüfbericht die gemein- same Erstellung des SWOT-Profils durch die Mitarbeiter der Tourist-Information. Die Kundenbefragung als dritte Kom- ponente des Rezertifizierungsprozesses [...] ntwortung liegt bei verschiedenen, konkret genannten Per- sonen. Damit können möglichst viele Mitarbeiter eine verantwortungsvolle Aufgabe im Qualitätsmanagement über- nehmen“. Die Zertifizierung „Ser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2016.pdf

sprochen wurde, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren, zeigt sie im Foyer des Rathauses Langenargen einen kleinen Ausschnitt ihres langen Schaffens. Als Grundlage für ihre Arbeiten verwendet sie zum größten [...] skizzieren und hat sich autodidaktisch ausgebildet. Gerne bietet sie die Möglichkeit an, auf Wunsch Arbeiten auf Leinwand bzw. auf Möbeln zu übernehmen. Die Ausstellung „Art~en~Vielfalt“ ist im Rathaus Langenargen [...] durch- geführt. Nun wurde in späteren Jahren die Fas- sade des Schlosses aufwendig saniert, die Arbeiten wurden im Jahr 2012 abge- schlossen. Im Montfort-Boten war dann zu Lesen, dass nun die Schlossmauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021