Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 777.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_43_2019.pdf

(Grüne), für den die Ziele des Volksbegehrens berechtigt sind, die Umsetzung aber einer Über- arbeitung bedarf. Die FWV sieht die Landesregierung in der Pflicht, im Hinblick auf das Volksbegehren gute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
3.Bebauungsplan_Amselweg_-_Lerchenweg__Textteil.pdf

entwässert wird, darf kein Abwasser im Sinne von verunreinigtem Wasser anfallen. Entsprechende Arbeiten wie z.B. Autowäsche, Reini- gungsarbeiten, Herbizidanwendung etc. sind nicht zulässig. Dachinst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 767,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
12.12._-_Bekanntmachung_1._oeffentliche_Auslegung_der_1._FNP-AEnderung.pdf

Einschränkung die Einsichtnahme in die Unterlagen nach vor- heriger terminlicher Absprache mit den Mitarbeitern des Bauamtes der Gemeinde Eriskirch: unter der Tel.-Nr.: 07541 970-80 oder per E-Mail: info@eriskirch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2016.pdf

„Neulinge“ recht herzlich im Rathaus- Team. Seit Juli 2016 unterstützt Tanja Geiselmann als Sachbearbeiterin die Tourist-Information. Seit September 2016 verstärken Verena Breyer als Auszubil- dende zur [...] sie zur Zeit Skulpturen, Bil- der und Videoinstallationen. Bis Sams- tag, 5. November, werden ihre Arbeiten dort zu sehen sein. Während der Langen Kulturnacht wird ein zusätzliches Pro- gramm geboten. Sie [...] ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe eine professionelle Be- ratung und Reflexion ihrer Arbeit an. An drei einzelnen Abendterminen können die Teilnehmer Erfahrun gen Anderer hören und Ideen zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2015.pdf

Die Kirchengemeinde freut sich auf zahlreiche Gäste und Gemeindemitglieder. Um den Arbeitsaufwand für die Mitarbeiter etwas geringer zu halten, wird darum gebeten, ei- genes Geschirr und Besteck mitzubringen [...] eindrucksvoll ihr Können, die Fischereiforschungsstelle Langenargen gibt interessante Einblicke in ihre Arbeit, Partner zeigen, wie Klär- schlamm entsorgt wird oder wie ein mo- dernstes Kanalreinigungsfahrzeug [...] beginnt mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Kirche. Pfarrerin Neveling, Kinder und Mitarbeiterinnen der KleinenKirche und KidsKirche, der Organist, die Kirchen- band und der Kinderchor Mariabrunn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2015.pdf

Mi., 16. Septem- ber, um 10 Uhr in der Kirche. Seelsorgeeinheit Arbeitskreis Erwachsenenbil- dung der Seelsorgeeinheit Der Arbeitskreis Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit trifft sich am Mo., 14. September [...] Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunter- nehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] übergibt 500 Euro an Reinhard Zünder, Leiter des „Hospital zum Heiligen Geist“ Langenargen, mit Mitarbeitern im Kreise der Ausflügler. Bild: Heinz Unglert Noch gibt es Lose zu fünf Euro auch in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2014.pdf

Mittelpunkt der Hausgemeinschaft des Hospitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem ho- hen Geburtstag und wünschen ihr für die kommenden Jahre [...] Jung und Alt“ beweist seit zehn Jahren das Gegenteil. Gegründet wurde es von Gisela Sterk und Sozialarbeiterin Gabi Knöpfle, Träger ist die Gemeinde. „Gabi war damals aufgefallen, dass es viele ältere Menschen [...] gibt, die Unter- stützung im täglichen Leben gebrauchen könnten, so bei Einkäufen oder kleine- ren Arbeiten im Haus oder Garten. So entstand die Idee, Jung und Alt zusam- menzubringen“, erzählte die Jugendbe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2014.pdf

Laufe der letzten 20 Jahre haben so bereits 100 Prakti- kantinnen und Praktikanten Lacon und das Arbeiten in der Kreativwirtschaft kennengelernt. lacon Seit über 20 Jahren ermöglicht Lacon jährlich fünf [...] Blumen. Kai Ebel ist für seinen ex- travaganten Kleidungsgeschmack be- kannt, noch mehr aber für seine Arbeit als Boxenreporter für RTL in der Formel 1. Seit 1992 hat er die ganz Großen der Rennsportszene regelmäßig [...] freut sich der Langenargener Tim Zimmermann über seine Begegnung mit dem Reporterurgestein. „Und die Arbeit mit Kai hat richtig Spaß gemacht.“ Ein ums andere Mal bat Kai Ebel die Förderpiloten vor die Kamera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2015.pdf

Jost und Klaus-Peter Bitzer die Jubilarin. Achim Krafft bedankte sich bei ihr für ihre ge- leistete Arbeit in all den Jahren. Den Dank für ihre wertvollen Dienste drückte der Bürgermeister mit einem kleinen [...] Wechselspiel zwischen Gesang, Gamben, Flöten, Gemshörnern und weiteren Instrumenten zu lauschen. Mitarbeiter des Evangelischen Gemeinde- blattes für Württemberg werden über die Bezugsmöglichkeit informieren: [...] oder beeindruckende Schwarz- Weiß-Fotografien. Abgerundet wird das Spektrum durch die kreativen Arbeiten der Jugendgruppe des Vereins. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils samstags 14-17 Uhr und sonntags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
621.4_-_Bebauungsplan_Naturella_Umweltreport_rechtskraeftige_Fassung.pdf

lärmmindernder Belag an der TG-Zufahrt können die Lärm-Emis- sionen hier erheblich mindern (vgl. Arbeitsbericht – Geräusche des Straßenverkehrs im ge- planten WA, ITA 2021). Durch die landwirtschaftliche Nutzung [...] Nutzung im Süden gehen keine negati- ven Auswirkungen auf den Geltungsbereich aus (vgl. Arbeitsbericht – Geräusche landwirt- schaftlicher Flächen, ITA 2021). Durch die Verlagerung des Schützenhauses und [...] /rote-listen Kartendienste GEOPORTAL RAUMORDNUNG BADEN-WÜRTTEMBERG – MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU (GDI-BW): KARTENVIEWER LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG (LUBW): Daten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022