Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 827.
Montfort-Bote_Ausgabe_3_2014.pdf

Kenntnisnahme gebeten. 2 MONTFORT-BOTE Nummer 3 Steuerzahlungen 15. Februar 2014 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 15. Februar 2014 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu entrichten: • 1. Rate Grundsteuer • 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Achim Krafft Bürgermeister [...] erfolgte im März 2009 mit dem Gewinn des Deutschen Musik- wettbewerbs. Konzerte führten ihn in zahlreiche europäische Länder, die USA sowie nach Asien und Südafrika. Fr., 24. Januar, 20 Uhr, Rittersaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2014.pdf

erhielt eine Anstellung als Bäckereifrau. Dort lernte ich später meinen Schatz Rü- diger kennen“, erzählt sie. Wie der Zufall es wollte, hatte auch Rüdigers Freund ein Auge auf die reizende und hübsche Frau [...] offenen Ferienwohnung in der Region Schwäbi- scher Bodensee. Die Organisatoren freu- en sich über zahlreiche Besucher und In- teressierte. ti Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband Langenargen Maria Hestermann [...] eine innige und die Texte tief auslotende Umsetzung der Bibeltexte. Bis hinein in die Welt der Zahlensymbolik ge- hen die Ausdeutungen von Bachs Kunst, die von barocker musikalischer Rhetorik und theologischem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Rekord lag 2008 bei 2,08 Mio. Euro. Bürgermeister Krafft drückte aus, dass die vorliegenden Zahlenzahlreiche Entscheidungen be- stätigen würden, die in den vergangenen Monaten durch das Gremium getroffen [...] schließt 2014 mit einer Ist-Mehreinnahme über 6,025 Mio. Euro ab. Abschließend wur- de allen Steuerzahlern und am Ergebnis Mitwirkenden gedankt. 4. Baugesuch zur Erfüllung von Brandschutzmaßnahmen mit [...] Leuchten im Uferpark wird das Gremium abschließend festle- gen, welcher Typ und welche Leuchten- anzahl in der Allee verbaut wird. Zur Fi- nanzierung stehen 20.000 Euro aus dem SE-Förderprogramm, 30.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2017.pdf

Der Verein konn- te bei der Konstituierung bereits über 70 Mitglieder in seinen Reihen zählen. Mit zahlreichen Aktivitäten vertrat der HGV seither die Interessen seiner Mit- gliedsbetriebe und bereicherte [...] ergütung nach Tarif- vertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit einer Jahressonderzahlung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und der Schulunterricht wird blockweise in Stuttgart [...] nde, welche sich zu einem gemeinsamen Kammersinfonieor- chester erstmalig zusammenfinden. Auf zahlreiches Publikum freuen sich die jun- gen Musikerinnen und Musiker. fk Das Posaunenensemble der Musikschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2018.pdf

Strandbad Langenargen: Bekanntgabe der Besucherzahlen 2018 Im Jahr 2018 war das Strandbad vom 10. Mai bis 09. September geöffnet (123 Betriebstage). Die Besucherzahlen in der Saison 2018 beliefen sich auf [...] dem Jahr 2003 wurde um rund 1.000 Besucher übertroffen. 15. Bekanntgabe der Tourismuszahlen 2017 Nachdem die Tourismuszahlen in den vergangenen drei Jahren konstant gestiegen sind und 2016 mit fast 260 [...] 260.000 Übernach- tungen ein neuer Rekord verzeichnet wurde, sind die Zahlen im Jahr 2017 wieder leicht gesunken. Im Vergleich zum Rekord- jahr 2016 wurden ca. 13.000 Übernachtungen weniger regist- riert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 865,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2014.pdf

Tag für Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 . Kurzent- schlossene, bzw. Tagesbucher bezahlen 20 vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos. B [...] eine innige und die Texte tief auslotende Umsetzung der Bibeltexte. Bis hinein in die Welt der Zahlensymbolik ge- hen die Ausdeutungen von Bachs Kunst, die von barocker musikalischer Rhetorik und theologischem [...] der Urmel- Kinder-Krebshilfe). Bild: FVL In Zech platzt der Knoten FVL siegt klar mit 4:1 Der zahlreich mitgereiste Anhang des FV Langenargen traute beim Auswärts- spiel in Lindau-Zech seinen Augen nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2015.pdf

Vögeln Deutsch- lands zählt. Der auch Distelfink genann- te Stieglitz steht für vielfältige und far- benfrohe Landschaften, denn er ernährt sich vornehmlich von den Samen zahl- reicher verschiedener [...] auch die Anmeldezettel, Infos und man kann dort auch gleich den Teil- nehmerbeitrag von 20 Euro bezahlen. Männeraktion am 17. Okt.: Samstags treffen sich alle Männer (Erwachsene und ab 16 Jahren) wieder [...] , die Eisstockschützen und der Tennisclub in Zusammenarbeit mit dem Bauhof eine rekordverdächtige Zahl von freiwilligen Helfern. Nach dem Mot- to „viele Hände, schnelles Ende“ waren viele Kubikmeter G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2016.pdf

für Vorausbucher, d.h. bis sieben Tage vorher, beträgt 15 Euro. Kurzentschlossene bzw. Tagesbucher bezahlen 20 Euro vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos [...] präsentiert. bma Eine Nacht verbindet zwei Orte Dritte Kulturnacht in Kressbronn und Langenargen findet zahlreiche Besucher Auch diesmal ist die Kulturnacht von Langenargen und Kressbronn am Sams- tagabend auf [...] Auf- grund der mit dem Baurechtsamt am 11. August geführten Gespräche ist die Befreiung von der Anzahl der Vollge- schosse im vorliegenden Fall möglich, ohne dass dadurch ein Präzedenzfall entstehen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2018.pdf

Unterstüt- zung in meinem Team und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Bauhof und zahlreicher externer Partner konn- ten die meisten Projekte realisiert werden“, erklärt Jost. Bürgermeister [...] für Vorausbucher, d. h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 Euro. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbucher bezahlen 20 Euro vor Ort in bar. Für Gästekinder ist die Ferienbetreuung mit gültiger Gästekarte kostenlos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Steuerzahlungen 15. November 2014 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steuerzahlungstermin 15. November 2014 folgende Steuern und Abgaben [...] zu ent- richten: • 4. Rate Grundsteuer • 4. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 3. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungs- gebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- [...] Bodensee) ist für alle Zähler in sei- nem Netzgebiet zuständig. Die Regionalwerke sind Betreiber der Leitungsnetze und benötigen die Zäh- lerstände, da sie verpflichtet sind, die Zählerdaten dem jeweiligen E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021