Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1038.
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2016.pdf

Gemeinde Langenargen Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes, Außenstelle Hannover, vom 29.10.2015, Az.: 591ppw/044- 2300#003, liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich [...] persönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz). Langenargen, 15.01.2016 Achim Krafft Bürgermeister Hintergrundinformationen zur Erstellung des Mietspiegels [...] unterliegen dem Datenschutz und dienen ausschließlich der Erstellung des Mietspiegels. Der Mietspiegel soll im August 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt werden und ist dann bei der Gemeindeverwaltung Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2015.pdf

mit Stahl- oder Kunststoffrohren bewerkstelligt. Gussrohr-Rohrbruch unter dem gepflaster- ten Kreisel vorm Rathaus. Bild: bma Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Ti [...] Gemeinde-Jugendbeauftragte. gs Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendfeuerwehr: Montag, 26. Januar [...] vor dem Rathaus mit dem traditionellen Narrenbaum- stellen samt Brauchtumsabend eingeläutet. Höhepunkt des Abends war die erste öffent- liche Vorstellung der Seewäscherinnen, die mit ihrem Tanz für Freude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2016.pdf

rkt beitragen. Der Mietspiegel kann nur erstellt werden, wenn möglichst viele Bürger bereit sind, Anga- ben über ihre Mietverhältnisse zur Verfügung zu stellen. Derzeit sind im Gemeindegebiet 4 von der [...] Energieversorger vor Ort stehen Service und Kundennähe an erster Stelle, des- halb haben wir ein Beiblatt zur Jahresab- rechnung erstellt“, so Schönwolf weiter. Darauf werden anhand einer Muster- rechnung [...] Langenargen, Bahnhof 20.18/21.48 Gohren, Bushaltestelle 20.26/21.56 Kressbronn, Bahnhof 20.30/22.00 Kressbronn, Betznauerstr. 20.40/22.10 Oberdorf, Bushaltestelle 20.45/22.15 Zurück fährt der Bus um: 0.30/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

4. Gutachterausschuss – Neubestellung des 1. Vorsitzenden des Gutachterausschusses der Gemeinde Langenargen bis zum 01.12.2017 5. Generationenpark Bierkeller; hier: Vorstellung und Um- setzung eines Konzeptes [...] alles Gute für das nächste Lebensjahr! Austellungen „Oldtimerphotography – Geliebte Blechraritäten“: Die Be- trachtung automobiler Klassiker – Fotografien; Ausstellung im Rathaus-Foyer von Arthur Huber. – [...] 17 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – Warm-up ist bereits ab 16.30 Uhr. Während die Mitglieder der Narrenzunft d’Dammglonker den Narrenbaum vor dem Rathaus aufstellen, wird es verschie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2018.pdf

Fachkräften. Eigenen Herausforderungen und Fragestellungen kann gemeinsam begegnet werden. Alle haben die Mög- lichkeit, sich umfangreich mit ihren Ideen und Vorstellungen in den Arbeitskreisen einzubringen und [...] mann, Sozialdienst Seniorenwohnanlage, Tel. 07543 - 499028. her Austellungen „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechselausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: Boden see- Skulpturen von Peter [...] König Wilhelm spielte auf, Hexenmeister aus 60 Jahren fanden sich ein und stellten sich vor oder wurden auf Bildern vorgestellt – bis zur heutigen Hexenmeisterin, Mela- nie (Melli) Steinmann. Mehrere Tanzdar-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

zei (Polizeidienststelle Langenargen: 07543 - 93160). Wir bitten um Ihr Verständnis. Herzli- chen Dank. Mit freundlichen Grüßen Gemeinde Kressbronn a. B., Gemeinde Langenargen. bma Ausstellungen „Arten-Reich“: [...] Gemeinde-Jugendbeauftragte. gs Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendfeuerwehr: Montag, 9. Februar [...] Franz-Anton-Maulbertsch- Schule. Es werden wieder verschiedene Aktivitäten für das Ferienprogramm bereitgestellt. Somit wird für die Kinder ei- ne interessante und abwechslungsreiche Zeit stattfinden. Die Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2016.pdf

das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ – neue Wech- selausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch: Die Ausstellung zeigt seit 17. Januar, welche [...] Langenargen, Bahnhof 20.18/21.48 Gohren, Bushaltestelle 20.26/21.56 Kressbronn, Bahnhof 20.30/22.00 Kressbronn, Betznauerstr. 20.40/22.10 Oberdorf, Bushaltestelle 20.45/22.15 Zurück fährt der Bus um: 0.30/2 [...] Dienstag bis Donnerstag 14-16 Uhr, Frei- tag 9-12 Uhr, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr. – bis 29. Mai Ausstellung im Museum und Galerie Lände Kressbronn: „Das Zwinkern in meinen Augen“ - Toni Schneiders, wie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

bereits ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in den Jahren von 2006 bis 2009 in der Gemein- de absolviert. Erste Berufserfahrungen als Verwaltungsfachangestellte sammel- te sie bei der Stad [...] - 2469, www.ev-kirche-langenargen.de. Kirchliche Nachrichten Nummer 4 MONTFORT-BOTE 7 AustellungenJahresaustellung des Verbandes Bil- dender Künstler Baden-Württemberg: Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz [...] zum Download bereitgestellt unter www.langenargen.dlrg.de/lernen/ baderegeln-eisregeln. Weitere Infos: www.langenargen.dlrg.de, info@langen- argen.dlrg.de. lhb/DLRG-Bundesgeschäftsstelle Vhs Bodenseekreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2018.pdf

enthalten: Darin stellen sind mehr als 190 Selbsthilfe-, Bewegungs- und Hospiz- gruppen vor, flankiert ist das breite An- gebot von einer Liste von Anbietern von professioneller Hilfe. Vorgestellt werden auch [...] 07541 - 4893626; www.frauenhaus-bodenseekreis.de. Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch: www.beratungs- stelle-morgenrot.de; Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 - 3776400 [...] Donnerstag, 15. Februar, 9.30-16 Uhr, in der Fischereiforschungsstelle Langen- argen, Argenweg 50/1, einen Fisch-Work- shop an. Die Fachleute der Fischereiforschungs- stelle vermitteln laut Vorschau das fachge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stell- vertreter bestellt, welche diese Mitglieder im Verhinde- rungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten [...] erfolglos geblieben ist. • Schlichtungsstelle Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin; Telefon: 030 - 27572400; Fax: 030 - 275724069; E- Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de; Internet: www. schl [...] Mehrwertsteuer be- rechnet • Adressfeststellungen - Abrechnung nach Aufwand Kostenpauschale Sperren/Entsperren, § 19 Abs. 4 GasGVV • Unterbrechung der Versorgung – Einstellung der Versorgung 63,00 – Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021