Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 787 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 787.
Montfort-Bote-Nr.-32-2013.pdf

der Küche des Hospitals, die für das Mittagessen am Sonntag sorgen. Dieser Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofs, die einen zusätzlichen und umfangreichen Auf- gabenkatalog für den Aufbau der Kinderstadt [...] vorbei, für ei- nige heißt es Abschied nehmen von einer tollen Gruppe und einer Woche voll krea- tiver Arbeit und „Null Langeweile“. Aus diesem Anlass wollten drei Mäd- chen wissen, was ihren Mitschülern ge- [...] en Eindrücke: In den fünf Tagen wurde viel produ- ziert. Besonders gefallen hat den Kindern das Arbeiten mit Papier und Farbe, egal ob eigenes Papier schöpfen und verzieren oder aus Pappmaché Tiere modellieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-33-2013.pdf

denen die Kinder, entlohnt werden. Sie sind mit vollem Einsatz bei der Arbeit, nahezu un- ermüdlich und hochmotiviert. Eine Stunde Arbeit wird mit Brutto vier Monti entlohnt, einer als Steuer ein- behalten [...] Frontmann und Mitglied des Organisationsteams. Ein Arbeitsleben, wie wir Erwachsenen es uns auch wünschen würden: Vollbe- schäftigung, fliegende Radiomitarbeiter fragen einen nach Wunschmusik, es gibt dauernd [...] Küchen kommen kindgerech- te Mittagessen. Den Abwasch können sich die Kinder als Job beim Mini-LA Arbeitsamt besorgen. Einsatz und Ökopunkte Für Abwasch und die Müllabfuhr gibt es sogar eine Schmutzzulage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-35-2013.pdf

hinterlassen deut- liche Spuren. Die Folge: Viele Anwohner sind genervt, Frühschwimmer und die Mitarbeiter des Bauhofs finden nahezu jeden Morgen querbeet Glasscherben und Asche. Wir möchten einen halbwegs [...] „Frei- und Seebad Fisch- bach“ (Strandbadstrasse). Julius Pietruske gibt einen Ein- blick in seine Arbeit als Natur- schutzwart. Gäste sind willkommen. Öffnungszeiten des Pfarramtes: Das Pfarrbüro ist in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-31-2013.pdf

Schloss Montfort Im Rahmen des Langenargener Kin- der-Ferienprogramms steht am Montag, 5. August, „Arbeiten mit Gips“ auf dem Programm. Am Donnerstag, 6. August, können die Kinder einen Strandstuhl basteln [...] 14-17 Uhr in der Konzertmuschel am Schloss Mont- fort statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 1 Euro (Arbeiten mit Gips) bzw. 5 Euro (Materialkostenzuschuss für den Strand- stuhl), freie Teilnahme mit der Gästekar- [...] dem Schnitzmesser zu turbulent war, durfte sich künstlerisch am Basteltisch betätigen. Nach getaner Arbeit packt ei- nen oft der kleine Hunger und so hatten die Kinder die Möglichkeit, sich einen Stock zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-34-2013.pdf

24 Spielerinnen und Spieler hatten sich gemeldet, sodass Spielleiter Alfred Sei- denschnur viel Arbeit hatte. Sechs gemischte Teams aus jeweils vier Personen, die immer wieder neu ausge- lost wurden, [...] „Frei- und Seebad Fischbach“ (Strandbadstrasse) Julius Pietruske gibt uns einen Einblick in seine Arbeit als Na- turschutzwart. Gäste sind willkommen. Öffnungszeiten Pfarramt: Das Pfarrbüro ist in den Ferien [...] einer kleinen Glocke, die die Form einer kleinen Puppe hat. Chiara Dent und Lisa Steiner Bei der Arbeit: Die Reporterinnen Chiara Dent (links) und Lisa Steiner (Dritte von rechts) schauen genau hin, als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-37-2013.pdf

Vorankündigung – Vollsperrung der Schulstraße im Herbst dieses Jahres beginnen die Abbruch- und Umbau- arbeiten im Bereich des Wohnhauses Schulstraße 15 (ehemals: Metzgerei Ungelert). Um diese entsprechenden [...] fuchs@langenargen.de Geänderte telefonische Erreichbar- keit des Finanzamtes: Sie erreichen die Mitarbeiter der Veranlagungsstellen des Finanzamts Friedrichshafen ab sofort von Mo. bis Fr. jeweils ab 10 [...] alisten dabei“, erläutert Stefan Sigg, der die Big Band leitet, „alle sind mit viel Spaß bei der Arbeit und wir haben eine stabile Besetzung.“ Aus dem Real Book, einer Sammlung transkribierter Jazzkom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-36-2013.pdf

Bekanntmachungen Gemeindeverwaltung Langenargen Sie gehen gerne mit Menschen um und wollen im Team arbeiten? Sie haben Interesse unsere Kommunal verwaltung näher kennen zu lernen? Dann sind Sie bei uns richtig [...] kratie eV“, „Naturfreunde Deutschlands eV“, Gewerkschaften wie „DGB“, „Verdi“ und „IG Metall“, Arbeitsgemeinschaften in der SPD wie „Jusos“, „60+“, „Frauen“, „fem.net“, „Seeheimer“, Organisationen wie „Forum [...] Menschen, für das Frauenwahlrecht, für Gleichberechti- gung aller und gegen den Krieg, für Bil- dung und Arbeit für alle, für soziale Si- cherheit von der Geburt bis zum Tode, für Solidarität der Starken mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2013.pdf

it zu beurteilen. Durch die Verwaltung wurde die Arbeitsgemeinschaft „Lindauer Baum- pflege“ mit dieser Beurteilung beauftragt, die in Zusammen- arbeit mit unserem Gemeindegärtner Norbert Herter durch- [...] damit ihr Einsatzgebiet auf den Boden- seekreis aus. Bei der St. Elisabeth-Stif- tung arbeiten derzeit 1600 Mitarbeiter in Das Spiel und die Interviews aus der SWR Fernseh-Sendung: „Sport extra“ gibt es nach [...] Gewähr übernommen. Meckenbeuren@geometer4you.de Auftrags-Nr. MI-12183 gefertigt, den 15.10.2012 Bearbeiter : I.Aicher Landkreis: Bodenseekreis Lageplan zur Bebauungsplanänderung Gemeinde: Langenargen Gemarkung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2013.pdf

nicht von Profis aus dem Sozialbereich, sondern vom Arbeitskreis Beteiligung selbst ausgerichtet wird. Ziel der Ver- anstaltung ist es, dem Arbeitskreis Be- teiligung Wünsche und Forderungen zu benennen [...] dieser Stelle, auch im Namen aller Kinder, bei den fleißigen Handwerkern bedanken, die die meiste Arbeit während der 3-wöchigen Sommer- ferien geschafft haben, so dass wir den Kindergarten nicht zusätzlich [...] leben?“ und „Wie kann ich trotz Behinderung Teil der Gesellschaft sein?“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Beteiligung, einem Zusam- menschluss von 20 Menschen mit geisti- ger Behinderung. Die Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-40-2013.pdf

Beziehung zu dieser Einrichtung.“ 350 Ar- beitsstunden und 10 000 Euro, was dabei in rund zehnwöchiger Arbeit herausgekommen ist, kann sich wirklich sehen lassen. ah/Bild: ah wählten die Gründer fünf Mitglieder [...] besteht die Ge- legenheit zum Austausch und zum Ken- nenlernen der Hospizgruppe Langenar- gen und ihrer Arbeit. sf Aus der Nachbarschaft Sa., 5. Okt., 19.30 Uhr, Café Eulen- spiegel: Die Schauspielerin Sabine [...] von Peham und Amreichs „Gynäkologische Operationstechnik“ von 1930. In bewährter Weise sorgt der Arbeits- kreis Asyl für das Wohl mit Kaffee, Tee, Brezeln und selbstgebackenem Kuchen. Der Verein „Eine Welt“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021