Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 1038.
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2014.pdf

Absicht, auch in der Zukunft weitere Ab- senkungen herzustellen. Der Gemeinderat hat nach den guten Erfahrungen weitere Haushaltsmittel bereitgestellt. Wir bitten um Nennung weiterer Barrieren, auch in [...] 1922; Do., 3. April: Wanderung: „Rund um Blaubeuren“ (WF: Krebs). Ausstellungen Fotogruppe Kreativ Eriskirch: „Früh- jahrsausstellung“; Alte Schule Eriskirch; jew. Sa./So. ab 23. März. Rund 70 groß- formatige [...] Biber“. Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Winter-Öff- nungszeiten bis 31. März: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feierta- ge 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Ausstellung im Museum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

Abwasserzweckverband „Im Eichert“ -– Vorstellung der Maßnahme – Beauftragung der Mitglieder der Verbandsversammlung 11. Bekanntgabe: Straßenbefahrung zur Erstellung eines Stra- ßenkatasters für das Gem [...] Treff: Schloss Montfort, Teil- nahme kostenlos. ti Ausstellungen „Günter Wache – Rätselhafte Bil- der aus verborgenen Blickwinkeln“ – Fotoausstellung: Öffnungszeiten re- gelmäßig Mo.-Sa. 9.30-12 Uhr sowie [...] u- gendbeauftragte. gs Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Große Jugend-Sprayaktion abgesagt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2016.pdf

verzeichnen. Im Bereich des Waldes war dennoch eine Zunahme der Vermüllung festzustellen. Das Organisationsteam um den stell- vertretenden Bauamtsleiter Peter Hinkel bedankt sich recht herzlich bei Rektorin [...] 18/21.18 Gohren, Bushaltestelle 19.26/21.26 Kressbronn, Bahnhof 19.30/21.30 Kressbronn, Betznauerstr. 19.40/21.40 Oberdorf, Schule 19.45/21.45 Rückfahrten: 0.30/2.00 Meike Kling Ausstellungen „PatenteNatur [...] 30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2017.pdf

durchgeführt, um den Versorgungsgrad der Internetversorgung fest zu stellen. Hierbei wurde im Ortsteil Bierkeller in Teilbereichen festgestellt, dass eine schlechte Anbin- dung an das Internet besteht. In den [...] zu verschieben. Aktuelle Ausstellungen Galerie im Schlosspark Tettnang: Susanne Maurer – Malerei. Do.-So. 15- 18 Uhr. – bis 7. April Werkschau Diether F. Domes: Die Ausstellung im Roten Haus Meersburg „Diether [...] die neue App wurden auch im Rahmen eines Fachvortrags vorge- stellt. Die ITB Berlin ist laut Pressemitteilung mit rund 10 000 ausstellenden Unterneh- men aus 184 Ländern die weltgrößte Tou- rismusmesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

entfallen die Haltestellen „Mooser Weg“, „DLRG“, „Strandbad“, „Maulbertschstraße“ und „Friedrichshafener Straße“. Der Ein- und Ausstieg ist an der Haltestelle „Bahnhof“ möglich. Die Haltestelle „Schützenweg“ [...] pauschal: 1. der Verbandsvorsitzende: 300,00 Euro 2. der erste stellvertretende Verbandsvorsitzende: 175,00 Euro 3. der zweite stellvertretende Verbandsvorsitzende: 125,00 Euro 4. Fachbereichsleitung Technik [...] der Zeit vom 12.03.2018 bis 27.03.2018 die Haltestellen „Kanalstraße“ (beidseitig) und „Lindau- er Straße“ (beidseitig) nicht anfahren. Die Ersatzhaltestelle „Hallen- bad“ befindet sich in der Amthausstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2014.pdf

aufgefordert, im Baugenehmi- gungsverfahren die für die Erstellung der Garage auf der Grenze erforderliche Baulast einzuholen. 5. Baugesuch zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses, Obere See- straße 27; hier: [...] hier: Verbreiterung der Balkone am Mehrfamilienhaus Die Antragsteller haben die Bauge- nehmigung für die Erstellung des Mehr- familienhauses erhalten. Im Nachgang zu dieser Baugenehmigung wird vor Bauausführung [...] MONTFORT-BOTE 7 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2015.pdf

aufgefordert, im Baugenehmi- gungsverfahren die für die Erstellung der Garage auf der Grenze erforderliche Baulast einzuholen. 5. Baugesuch zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses, Obere See- straße 27; hier: [...] hier: Verbreiterung der Balkone am Mehrfamilienhaus Die Antragsteller haben die Bauge- nehmigung für die Erstellung des Mehr- familienhauses erhalten. Im Nachgang zu dieser Baugenehmigung wird vor Bauausführung [...] MONTFORT-BOTE 7 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2016.pdf

n mit zahlreichen weitbeach- teten Ausstellungen erworben und „in seinem Sinne“, stellte Dr. Heilmann her- vor, werde die Eröffnung der diejährigen Sommerausstellung des Museums unver- ändert begangen [...] frei. – bis 29. Mai Kulturfreunde Eriskirch e. V. – Aus- stellungen im Bürgerhaus Alte Schule: Ausstellungseröffnung am 8. April. Die erste Ausstellung 2016 der Kulturfreun- de Eriskirch wird von Hannelore [...] erläutert für das Eröffnungspublikum die diesjährige Sommeraustellung des Mu- seums um den Sammler Hans Purrmann. Eröffnung der Sommeraus- stellung des Museums Langenargen Vor 40 Jahren hat Eduard Hin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2018.pdf

wigsburg absolviert und startet mit dieser Stelle in sein Berufsleben. „Die Stelle ist sehr abwechslungsreich und die Herausforderung einer neu geschaffenen Stelle reizt mich sehr, da ich da viel Entwick- [...] der Bundesstraße getragen. Ende des Amtlichen Teils Nummer 12 MONTFORT-BOTE 5 Ausstellungen Eröffnung der Sommerausstellung des Museums Langenargen: „Felicitas Köster-Caspar: Stillleben – Fenster- blicke [...] ah/tv/mb Ein LT16/12, Peter Schörkhuber (stellv. Kreisbrandmeister), Sebastian Lemp, Sebastian Wittmann, Johannes Ebner, Florian Oeckl, Kai Eberding, Philip Wittmann (stellv. Kom- mandant), Christian Birk, Markus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2014.pdf

Turn- und Festhalle Langenargen 6. Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seiner Stell- vertreter, sowie des Abteilungskommandanten Oberdorf uns seines Stellvertreters 7. Baugesuch zur Erweiterung des [...] wieder wie gewohnt zur Verfügung. Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans – Durchführung einer Haushaltsbefragung Ab Freitag, 4. April 2014, findet im Rahmen der Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans [...] 15-18 Uhr, Mi. 15-18 Uhr, Do. 10-12 u. 15- 19 Uhr, Fr. 15-18 Uhr. tb Ausstellungen Fotogruppe Kreativ Eriskirch: „Früh- jahrsausstellung“; Alte Schule Eris- kirch; jew. Sa./So.; rund 70 großformati- ge (30x45cm)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021