Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 136 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 1057.
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

bereits ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in den Jahren von 2006 bis 2009 in der Gemein- de absolviert. Erste Berufserfahrungen als Verwaltungsfachangestellte sammel- te sie bei der Stad [...] - 2469, www.ev-kirche-langenargen.de. Kirchliche Nachrichten Nummer 4 MONTFORT-BOTE 7 AustellungenJahresaustellung des Verbandes Bil- dender Künstler Baden-Württemberg: Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz [...] zum Download bereitgestellt unter www.langenargen.dlrg.de/lernen/ baderegeln-eisregeln. Weitere Infos: www.langenargen.dlrg.de, info@langen- argen.dlrg.de. lhb/DLRG-Bundesgeschäftsstelle Vhs Bodenseekreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2018.pdf

enthalten: Darin stellen sind mehr als 190 Selbsthilfe-, Bewegungs- und Hospiz- gruppen vor, flankiert ist das breite An- gebot von einer Liste von Anbietern von professioneller Hilfe. Vorgestellt werden auch [...] 07541 - 4893626; www.frauenhaus-bodenseekreis.de. Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch: www.beratungs- stelle-morgenrot.de; Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 - 3776400 [...] Donnerstag, 15. Februar, 9.30-16 Uhr, in der Fischereiforschungsstelle Langen- argen, Argenweg 50/1, einen Fisch-Work- shop an. Die Fachleute der Fischereiforschungs- stelle vermitteln laut Vorschau das fachge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stell- vertreter bestellt, welche diese Mitglieder im Verhinde- rungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten [...] erfolglos geblieben ist. • Schlichtungsstelle Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin; Telefon: 030 - 27572400; Fax: 030 - 275724069; E- Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de; Internet: www. schl [...] Mehrwertsteuer be- rechnet • Adressfeststellungen - Abrechnung nach Aufwand Kostenpauschale Sperren/Entsperren, § 19 Abs. 4 GasGVV • Unterbrechung der Versorgung – Einstellung der Versorgung 63,00 – Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

rat und stellvertretender Bürgermeister Joachim Zodel (Freie Wähler) erklärte sich zum Tagesordnungspunkt 4 für be- fangen. 2. Baugesuch zur Erweiterung der Verkaufs- und der Ausstellungsfläche für Klaviere [...] Straße 91, Flst. Nr. 1622/18, B.T.-Nr. 66/2015 Der Antragsteller beabsichtigt, das be- stehende Gebäude um den Anbau einer Verkaufs- und Ausstellungsfläche für Klaviere sowie um einen Neubau von zwei Fer [...] Flst.-Nr. 1554/4, B.T.-Nr. 68/2015 Der Antragsteller beabsichtigt, das be- stehende Gebäude zu sanieren und einen eingeschossigen Anbau an das Wohn- haus zu erstellen. Für die Zustimmung waren Befreiungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2018.pdf

Gemeinderat wurde beim Ortsbauamt die Stelle eines neuen technischen Mitarbeiters genehmigt. Claus Hartmann wurde als Sanierungs- und Facility-Manager eingestellt. Zum 1. Januar hat er mit seiner Tätigkeit [...] Bür ger ka pel le ist gut auf ge stellt CD-Produktion bringt klangvollen Quantensprung – Starkbierfest mit Auflagen Die Bürgerkapelle Langenargen sieht sich gut aufgestellt und blickt optimis- tisch in die [...] Gemeinde in öffentlichen Gebäuden mit rund 1,12 Millionen Kilowattstunden an 105 Abnah- mestellen pro Jahr. Durch die Umstellung auf Ökostrom spare man rund 450 Tonnen CO2 per anno. „Wichtig ist, dass dieser Ökostrom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2015.pdf

während der üblichen Sprechzeiten beim Bürgerservice im Rathaus, EG, ab- holen. Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg, [...] r: 07543 - 5004740. mh Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Oberdorfer Fasnet erreicht ihren Höhepunkt [...] Betriebsge- genstände dürfen frühestens eine Stunde vor Beginn des Marktes angefahren, ausgepackt und aufgestellt werden. Sie müssen spätestens 30 Minuten nach Marktende vom Marktplatz entfernt sein. § 6 Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

sschau beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. gk Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ Wechselausstellung im Naturschutz- zentrum Eriskirch; Patente, die die Na- [...] ch angefor- dert wurde, genau lokalisiert werden. Danach erfolgen Erdarbeiten, um die schadhafte Stelle zu reparieren. Durch den Elektriker des Gemeinde- bauhofs wurde der Schaden vorerst pro- visorisch [...] Verständnis gebeten. bma Einbruch in zwei Autos In der Nacht zum Freitag, 5. Februar, wurde in zwei abgestellte Autos im Be- reich Mooser Weg und Albert-Schilling- Straße eingebrochen. Entwendet wurden jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2018.pdf

ist, dass die Ersatzbusse nicht immer die Haltestellen direkt am Bahnhof anfahren: Schienenersatzverkehr Lindau – FN – 19. Februar bis 25. März – Haltestelle der Ersatzbusse: • Friedrichshafen Stadt, Bussteig [...] des Haus Bodenseekreis, Tel. 07541 - 4893626. mb Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch: www.beratungs- stelle-morgenrot.de; Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 - 3776400 [...] Musiksalon Hirscher e.V. im Bahnhof. Genaue Termine: Facebook. Austellungen „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechselausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: Boden see- Skulpturen von Peter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

das Abstellen von Problemstoffen vor oder nach der Sammelzeit strafbar ist. Bitte halten Sie sich an die angegebenen Uhr- zeiten, um Unfällen mit spielenden Kin- dern vorzubeugen. lra Ausstellungen „Ar [...] März, 18 Uhr – Übung. jh Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Blues ist angesagt im Münzhof Am Mittwoch [...] 00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2016.pdf

Spitzenniveau erreicht die Fruchtwelt Bodensee 2016 dagegen mit der Zahl von 369 Ausstellern aus 13 Nationen. „Das Ausstellerplus von rund acht Pro- zent unterstreicht die Etablierung des internationalen B [...] gelegt: Hüttenzauber im Gemeindehaus St. Martin. Bild: pr Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ Wechsel ausstellung im Naturschutz- zentrum Eriskirch; Patente, die die [...] Baden-Württemberg, Fischerei- forschungsstelle, Argenweg 50/1, 88085 Langenargen, Telefon 07543 - 9308-0, Telefax 07543 - 9308-320; E-Mail: post- stelle-ffs@lazbw.bwl.de, www.lazbw.de. mb Paddel- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021