Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 790 Ergebnisse in 127 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 790.
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2015.pdf

der Gemeinde ersetzt Holzdielen am Landesteg Zwei Mitarbeiter des Langenargener Bauhofes haben mit Bauhofleiter Hugo Monninger in rund 80 Arbeitsstunden in der vergangenen Woche die Holzdie- len am Landesteg [...] Sommersaison vorzubereiten. Im Ein- gangsbereich fallen die großflächigen Bildtransparente auf. Die Mitarbeiter am Strandbadkiosk freuen sich mit einer neuen Kinderspeisekarte auf viele kleine Gäste. Die Ei [...] unterstrich Langenar- gens erster Amtmann. Für die Zukunft wünsche er sich weiterhin engagierte Mitarbeiter im Partnerschaftsverein, interessierte Mitbürger an der italieni- schen Kultur, regelmäßige Treffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

Sie stellt bei einer Informationsver- anstaltung ihre Arbeit und die Inhalte des nächsten Ausbildungskurses vor. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizgruppe werden in einem Kurs auf ihre Aufgabe [...] gleichzeitig die Betriebe in der Region unterstützen. Mitzuma- chen und mit dem eigenen Kaufverhalten Arbeitsplätze zu sichern, sind alle aufge- rufen. sg Seniorennachmittag Münzhof Videovortrag über Äthiopien [...] er Achim Krafft. Nach seiner Begrüßung drückte Bürgermeister Krafft sein Lob für die ta- dellose Arbeit der Verantwortlichen aus und betonte das reibungslose Miteinan- der von Gemeinde und VdK im sozialen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

befristete Ar- beitsvertrag von Daniela Geissler endet am 12. April. Zu diesem Zeitpunkt wird die Mitarbeiterin für die Bereiche Kul- tur, Veranstaltungen und Marketing die Gemeindeverwaltung verlassen. Geis- [...] Gottesdienst am 12. April, 9 Uhr in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ von 7.-10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] Passions- und Ostergeschichte mit „allen Sinnen“ er- leben – bis 5. April wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Lindberghstr. 16, immer zur vollen Stunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

von uns einen Termin und die Kontakt- daten des zuständigen Mitarbeiters. Die Mitarbeiter des Regionalwerks werden sich vor Beginn der Arbeiten auch mit ih- rem Dienstausweis legitimieren. Bitte beachten [...] sowie eine Liste der nicht staatlichen Anbie- ter finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren unter www. sozialministerium-bw.de/landesfamilienpass [...] – Langenargen für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund des § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

Gebäude 4. Erweiterung der Urnenwand im Friedhof Langenargen; hier: Beauftragung zur Durchführung der Arbeiten 5. Baugesuch zur Aufstockung über dem bestehenden Anbau und Nutzungsänderung der Räume im Erdgeschoss [...] Franz-Josef Dillmann in St. Wen- delin und allen Wahlhelfern sei sehr herz- lichen gedankt für alle Arbeit und Mühe in der Vorbereitung und der korrekten Durchführung der Wahl (auch dem Pfarr- büro). Insbesondere [...] Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Lindberghstr.16, zu jeder vollen Stunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

qualifizierten Jugendmitarbeiter Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Verein ist eine gute Ju- gendarbeit. Die wiederum setzt qualifi- zierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus, damit [...] guten Zustand seien, müssten sie von der be- auftragten Firma Ultramarin mit einem speziellen Arbeitsschiff aus dem See- grund gezogen werden. Später würden die Führungsschienen an der Kaimauer befestigt [...] Die Firma Krug und das Stadt- werk am See sind beauftragt zusammen mit dem Gemeindebauhof diese Arbeiten durchzuführen. Das Ortsbauamt geht davon aus, insoweit das Wetter mitspielt, dass die Fertigstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2015.pdf

Jahren die Internationale Gewäs- serschutzkommission für den Bodensee (IGKB) sowie die in der Arbeitsgemein- schaft Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR) vertretenen Wasserversorgungs- unternehmen als „Anwälte [...] 50-jährigen Bestehens der Verbands- kläranlage Kressbronn-Langenargen haben sich am Sonntag die Mitarbeiter um Betriebsleiter Alexander Müller über die Maße freuen dürfen. „Der Familien- Erlebnistag hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2015.pdf

punkt der Hausgemeinschaft des Hospi- tals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem hohen Geburtstag und wünschen ihr weiterhin schöne und gesunde [...] lässt. Kassenprüfe- rin Dagmar Tenbrock konnte demzufolge nach der Kassenprüfung die einwand- freie Arbeit des Kassierers nur bestäti- gen. Groß war dann auch das Lob und die Anerkennung vonseiten des Gemeinde- [...] zollte dem Förderverein in seinem anschlie- ßenden Grußwort größten Respekt und Dankbarkeit für dessen Arbeit. „Der För- derverein ist einfach einmalig!“, meinte Gerd Lanz und applaudierte dem Verein voller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2015.pdf

Fotografie im Kavalierhaus zu Gast. Sie leben und arbeiten in dieser Zeit in Langenargen und geben der inter- essierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, ihre Arbeit einzusehen. Das Kavalier- haus-Stipendium ist [...] die Intension des Stipendiums: Dem Künstler das ungestörte Arbeiten zu er- möglichen. Jáchym Fleig konnte intensiv an seinen Konzepten arbeiten, genug, um seine Ausstellungen im nächsten hal- ben Jahr [...] nießt“, erläutert Polizeidirektor Wolfgang Ochner, der die Wapo in Baden-Württem- berg leitet, die Arbeit. Mit 250 Beamten auf Rhein, Neckar und Bodensee würden schon allein auf dem Bodensee jährlich 250[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2015.pdf

Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen gung und TV-Inspektion im Gemeindegebiet; hier: Vergabe der Arbeiten 17. Bekanntgabe: Standortsanierung der großen Bäume im Be- reich Uferpark, vor der Kirche, am Minigolf [...] Entwicklungsstufe erreicht werden. Bürgermeister und Gemeinderat bedankten sich für die engagierte Arbeit der Schulgemeinschaft. b) Aufhebung des Sperrvermerks Bereits im Haushaltsjahr 2013 wur- de zur [...] Euro beziffern sich allein die Materialkosten seit 2008. „Der Potsda- mer Steghersteller hat gute Arbeit geleis- tet. Bei starken Stürmen muss das ja hal- ten“, informiert Frank Jost. Viele dieser Stege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 719,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021