Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 776 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 776.
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2015.pdf

, bald wiederzukom- men. Die Kindergartenkinder und ihre Leitung wünschen allen Bewohnern und Mitarbeitern des Hospitals eine wunder- schöne und besinnliche Adventszeit und sagen vielen Dank für den bunten [...] Vorhaben werden sollte, heißt es in einer Pressemitteilung des Teams der ehrenamtlichen Kinder- kirchenmitarbeiter. Als erstes befassten sich die Kinder der evangelischen Kinderkirche mit dem Is- lam und besuchten [...] – und das in größtem gegenseitigen Respekt für die jeweils andere Religion, beschreibt eine Mitarbeiterin der Friedenskirche. Nach einer kleinen leckeren Stärkung konnte dann jeder, der wollte, am ge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2015.pdf

Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitstehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunter- nehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] dnung (EnEV) ori- entierte Award wird vom Forum Verlag Herkert GmbH in Kooperation mit dem Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e. V. und dem Europäischen Verband der Energie- und Umweltschutzberater ver- [...] Gewinnen von Materialien, Herstellen, Verarbeiten von Bauteilen und Transport verbraucht wird. Die Arbeiten wurden durch zahl- reiche regionale Firmen ausgeführt. Sechs Langenargener Firmen (Metall- bau Zwisler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2015.pdf

des Holzwerk Bau- mann in Wangen/Beutelsau, neben ande- ren langjährigen MitarbeiterInnen einen ganz besonderen Arbeitsjubilar ehren: Seit 40 Jahren ist Paul Obermeier aus Langenargen in der Firma Baumann [...] „Ein wahrlich treuer Mit- arbeiter, das ist unser Paul Obermeier“, würdigte ihn der junge Chef des Unter- nehmens. hh Geschäftsführer Achim Baumann (links) ehrt Arbeitsjubilar Paul Obermeier (rechts) für [...] Laufschuhe erhalten hat: „Ich bin bei bester Gesund- heit, es geht mir blenden – ich gehe jeden Tag zum Arbeiten, aber das lange Sitzen in den Sitzungen, das geht im Moment nicht.“ Mit der Verpflichtung von Manfred[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2016.pdf

verspätete sich, heißt es dort weiter, und Christa Hecht-Flur habe überbrückt, indem sie Einblicke in die Arbeit des Kreistags gab. Palmer ent- schuldigte sich dann für seine Verspä- tung auf humorvolle Weise: [...] seine persönliche Sicht auf den Bildungsplan 2016 sprechen, der ein Kernstück grün-roter Regierungs- arbeit der letzten Jahre darstellt und er wird Fragen von Interessierten beant- worten. Der Ortsverband [...] Frauenkreis in Eriskirch 17.30 VCP Pfadfinder Mittwoch, 2. März 15.30 Konfirmandenunterricht 20.00 Mitarbeiterabend im Gemeindesaal Donnerstag, 3. März 15.45 VCP Pfadfinder 20.00 Kirchenchorprobe Freitag, 4.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2016.pdf

2016, bleiben das Rathaus Langenargen und die Bücherei im Münzhof ab 14.00 Uhr geschlossen. Die Sachbearbeiter sind entgegen der sonst üblichen Sprechzeiten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar. Während [...] Kirchliche Nachrichten Nummer 4 MONTFORT-BOTE 7 bildnerisches Gestalten, Malerei, Akt, Zeichnen, Arbeiten mit Ton, Fotografie, Porträt, Kalligrafie und Maskenbau. Im darstellenden Bereich bietet die Jugend- [...] und Latino- Dance. Auch das Fördern besonders be- gabter Schüler in der Atelierstufe und das freie Arbeiten in speziellen Künstlerklas- sen sowie englischsprachige Kunstkurse gehören zum Programm, das zudem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

der Partybus LaKE-Line und Einzel- fallarbeiten sowie mehrere Arbeitskreise. Die Jugendbeauftragte führte aus, dass sie nach wie vor die Arbeit als Jugend- beauftragte als sehr, sehr lebendig und abwechs [...] Erwachsenen aus der Gemeinde, sowie durch die Kolleginnen und Kollegen aus der sozialen Arbeit und den Arbeitskrei- sen und natürlich auch durch die eigenen Ideen lebendig gehalten. Die Jugendar- beit sei [...] Bierkeller-Waldeck, der Jugendbeauftragten Gisela Sterk, der Mitinitiatorin und ehrenamtlichen Mit- arbeiterin Karin Weishaupt sowie vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Generationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2015.pdf

dauert nur wenige Minuten. Die Ableser des Re- gionalwerks Bodensee weisen sich mit einem Mitarbeiterausweis sowie ihrem Personalausweis aus. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] kündigen sie schriftlich einen neuen Termin an. Ist auch dann niemand zu Hause, hinterlas- sen die Mitarbeiter eine Ablesekarte. Die betreffenden Haushalte können darauf ihren Zählerstand selbst eintragen und [...] als gemeinnütziger Verein gegrün- det und nahm 2014 mit der Berufung ei- ner Geschäftsführung seine Arbeit auf. Im LEV sind Kommunen, Naturschützer und Landnutzer vertreten. Der LEV setzt sich für den Erhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

kostenlos im Atelier im Kavalierhaus wohnen und arbeiten. Im Anschluss ist ein offenes Atelier geplant, um sich einen Eindruck von den entstandenen Arbeiten und Werken der Stipendiaten machen zu können. [...] ausgefallen ist, passiert nichts. Hier stelle ich mir folgen- de Fragen: Fällt keinem Gemeindemit- arbeiter auf, wenn die Anlage ausfällt? Wenn ein Bürger dann im Bauhof anruft und den Fehler meldet, interessiert [...] Gemeinderats, „den engagierten Kollegen einen modernen Fuhrpark – und in Kürze deutlich bessere Arbeitsbedingungen anzubieten“. Das Fahrzeug wurde am 1. Februar von der Firma Daimler AG, Neu-Ulm, vertre- ten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

Zwergenhaus unter die Lupe Einrichtung in Langenargen öffnet sich – Im Mittelpunkt steht die pädagogische Arbeit Rund 15 männliche Jugendliche der Parkschule Kressbronn haben zu Be- ginn der Woche mit ihrer Lehrerin [...] Lehrerin das Zwergenhaus in Langenargen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die pädagogische Arbeit des Zwergenhaus- personals und das Kennenlernen der Kinderkrippe. In interaktiven Spielen, Fragebögen [...] übernommen: Zunftmeister Lothar Berger mit dem Rathausschlüssel. Ge- meinderat, Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiter werden von den Gruppen der d‘Dammglonker in Ketten zum Dorffasnetsball im Amtshof abgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2015.pdf

das Land, das Dienstherr der an den Schulen arbei- tenden Lehrer ist, die Frage der Arbeits- sicherheit und Arbeitsmedizin lösen. In Langenargen wurden die FAMS und die Grundschule Oberdorf begutachtet. Bei [...] Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Salzlager sind gefüllt und die Räum- und Streufahrzeuge der Bauhofmitarbeiter sind einsatzbereit. In der Gemeinde Langenargen wird der Winterdienst auf den Straßen abgestuft [...] weiteren Fragen zur eigenen Räumpflicht oder bzgl. der Durchführung des Räum- dienstes durch die Mitarbeiter des Bauhofes können Sie sich gerne auch an das Ordnungs- bzw. Ortsbauamt wenden. Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021