Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1043 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1043.
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2016.pdf

– bis 22. April Kulturfreunde Eriskirch e. V. – Aus- stellungen im Bürgerhaus Alte Schule: Ausstellungseröffnung am 8. April. Die erste Ausstellung 2016 der Kulturfreun- de Eriskirch wird von Hannelore [...] Täti- ge bietet die Servicestelle Bürgerschaftli- ches Engagement im Bodenseekreis eine kostenfreie Fortbildung im Bereich Pres- se- und Öffentlichkeitsarbeit an, wie die Pressestelle des Landratsamtes mitteilt [...] iläum, unter anderem mit einer Fotoausstellung, die im Rathaus Langenargen zu sehen sein wird, lautet eine Pressemitteilung der Gemeinde Langenargen. Diese Aus- stellung dokumentiere in beeindrucken- der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2014.pdf

ist es erforderlich, die Maste außerhalb der Bahngrundstücke aufzustellen. Nur in diesen Fällen sind die Maststandorte in den Plänen dargestellt. Hier ist jeweils der Erwerb einer Teilfläche vorgesehen. Darunter [...] Abschluss der Baumaßnahme im Wesentlichen wieder hergestellt werden. Hier ist vorgese- hen, in der Argenaue Ersatzquartiere für Fledermäuse bereit- zustellen. Baumhecken sollen angepflanzt und ein uferbeglei- [...] Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme am Er- örterungstermin oder Vertreterbestellung entstehenden Ko- sten können nicht erstattet werden. 5. Entschä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2015.pdf

10-12 u. 14-19 Uhr, Fr. 10- 12 u. 14-18 Uhr. tb Ausstellungen „Schönbär und Nonne – Licht ins ge- heime Leben der Nachtfalter“; aktuelle Wechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch: Dienstag bis [...] Blickwinkeln“ – Foto- ausstellung: Öffnungszeiten regelmäßig Mo.-Sa. 9.30-12 Uhr sowie Mo.-Fr. 15-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie Jäger, Markt- platz 14. – bis 20. Juni Vertriebenen-Ausstellung „Angekom- men“ gastiert [...] gehörten lange Zeit zum Alltag in Deutschland. Auch das macht die Aus- stellung deutlich. Erarbeitet wurde die Wanderausstellung, die 2014 bereits auch in der Bundeshauptstadt gastiert hat, von der Stiftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2016.pdf

auf die Verursacher, hier die Antragsteller, abgewälzt werden sollen. Nunmehr hat der Gemeinderat einstimmig entschieden, dass festge- stellt wird, dass die Antragsteller derzeit keinen Anspruch auf die [...] – bis 22. April Kulturfreunde Eriskirch e. V. – Aus- stellungen im Bürgerhaus Alte Schule: Ausstellungseröffnung am 8. April. Die erste Ausstellung 2016 der Kulturfreun- de Eriskirch wird von Hannelore [...] geplant. In der Sitzung stellte Walter Göppel von der Energieagentur Boden- seekreis die Stärken und Potenziale in den sechs Handlungsfeldern vor. Der Ge- meinderat nahm diese Vorstellung ein- stimmig zur Kenntnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2018.pdf

de/pb/,Lde/Startseite/Europa/Foto- wettbewerb+2018. lra Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechsel- ausstellung des Naturschutzzentrums Eriskirch: Boden see-Skulpturen [...] am Seeufer bietet. race „Kunst trifft Natur“ – Führung in der Treibholzausstellung und im Ried Als Abschlussveranstaltung der Aus- stellung „Vom Treibholz … zur Skulptur“ wollen der Kressbronner Künstler [...] Eriskirch. Die Treibholzausstellung kann letzt- mals am Sonntag, 8. April, besichtigt werden, am 17. April wird im Rah- men einer öffentlichen Vernissage um 19 Uhr bereits die neue Ausstellung „Bienen – Bestäuber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2014.pdf

fünf Jahre, seiner Stellvertreter Philipp Wittmann zum ersten Stellver- treter und Wolfgang Litz zum zweiten Stellvertreter ebenfalls auf die Dauer von fünf Jahren, sowie der Bestellung von Ralf Brugger [...] öffent- lich bekannt gemacht. 4. Bestellung des Feuerwehrkom- mandanten und seiner Stellvertreter, sowie des Abteilungskommandanten Oberdorf und seines Stellvertreters In der Hauptversammlung am 24.03 [...] der Feuerwehrkom- mandant, sowie seine Stellvertreter, der Abteilungskommandant Oberdorf und sein Stellvertreter gewählt. Der Gemein- derat stimmte der Bestellung von Martin Schöllhorn zum Feuerwehrkommandan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2015.pdf

Recyclinghof: Mittwoch 15-17 Uhr, Fr. 15-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr. bma Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] Blickwinkeln“ – Foto- ausstellung: Öffnungszeiten regelmäßig Mo.-Sa. 9.30-12 Uhr sowie Mo.-Fr. 15-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie Jäger, Markt- platz 14. – bis 20. Juni Vertriebenen-Ausstellung „Angekom- men“ gastiert [...] die Schulter schau- en können, anbieten, gefolgt von einer Abschlussausstellung im Juni. In Vorbereitung sind auch seine kommenden Ausstellungen in Donau- Eschingen und im Stadtmuseum Trier: Werke vergänglicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2016.pdf

über das Verfahren 5. Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungs- plan „Reisemobilstellplatz“, Flst. Nr. 1443 und Teil von Flur- stück 1446/10, Bildstock 19 6. Erstellung eines Entwicklungskonzeptes [...] Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbrin- gen: Pastellkreide (z.B. von Rembrandt, Schmincke, Jaxell), Pastell-Fixativ, Zeichenpapiere (geeignet für Pastell- kreiden, DIN A2 oder A1), Rolle Krepp- band. [...] was die Bionik der Umwelt bringt“: Wechsel- ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch; Patente, die die Natur bereit- hält. Öffnungszeiten der Ausstellungen bis 30. September: Di. bis So., und feier-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2017.pdf

5.0 and later.) /ESP /ETI /FRA /GRE /HEB /HRV /HUN /ITA /JPN /KOR /LTH /LVI /NLD (Gebruik deze instellingen om Adobe PDF-documenten te maken die zijn geoptimaliseerd voor weergave op een beeldscherm, e-mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2018.pdf

Fahrzeug von der Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich eine ehrenamt- liche Aufgabe im Rahmen des Projektes vorstellen können, sind eingeladen zur Informations [...] meisters Achim Krafft gestalten die drei- bis sechsjährigen Erdenkinder den Auf- takt ihrer Ausstellung. Die Ausstellung „Feuer und Flamme für den See- und Waldkindergarten“ ist im Rathaus Langenargen, Obere [...] war Anfang März die erste Fahrtabrechnung, deren Erstellung für bodo Neuland war: Für rund 5.000 eCard-Kunden wurde die Ab- rechnung für Januar erstellt mit insge- samt 40.000 Fahrten. Auch hier wird laut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021