Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 1057.
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2014.pdf

eines überdachten Abstellplatzes, Kiefernweg 13, Flst. 2532, 2533, B.T.-Nr. 30/2014 Der Antragsteller beabsichtigt auf dem Baugrundstück zur vorhandenen Bebau- ung einen Abstellplatz zu errichten. Die [...] überdachten Zugangs vom Wohn- haus in den Abstellplatz eine Verbindung geschaffen werden. Der Gemeinderat er- teilte dem Baugesuch zur Erstellung die- ses Abstellplatzes mit der Variante zwei vom 7. Juli 2014 [...] spannend und beginnen am Naturschutzzentrum. Ausstellungen Bis 14. September zeigt das Natur- schutzzentrum die Wechselausstellung „Natur findet Stadt“, eine Ausstellung der Umweltakademie Baden-Württem- berg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_15_2020.pdf

zum 31.12.2020 gestellt werden. Dazu müssen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Unternehmen dar- gestellt und begründet werden. Der Antrag kann formlos gestellt werden, jedoch [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] , Handel und Gastro- nomie nicht verlangt. Voraussetzung hierfür ist die Antragstellung zur Stundung oder die Antragstellung auf Ratenzahlung bei der Gemeinde Langenargen, Finanzverwaltung. Allgemeine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-30-2013.pdf

einer derartigen Vorstellung kommt. wo/Bild: wo 8 MONTFORT-BOTE Nummer 30 Kunstszene Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs [...] die Ermittlung von Grundstücks- werten Geschäftsstelle: Rathaus Langenargen, Obere Seestr. 1, 88085 Langenargen, Tel. 07543/933031 Der Gemeinderat hat die Feststellung der Bodenrichtwerte für die Gemeinde [...] „Abends besuchen fünf bis 15 Jugendliche im Al- ter zwischen 13 und 19 Jahren das Stell- werk“, schätzt er. „Das Stellwerk-Team und ich freuen uns auf weitere erfolg- reiche Veranstaltungen mit zahlreichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_34_2020.pdf

s mit 6 Stellplätzen und Fahrrad-schuppen, Kirchstraße 6, Flst. Nr. 95/12, B.T.Nr. V27/2020 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende Gebäude Kirchstraße 6 abzureißen und an dessen Stelle ein 3-Fa- [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschluss- fähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Achim Krafft begrüßte alle Mitglieder und Teilnehmer der öffentlichen Sitzung und stellte die Beschlus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_24_2020.pdf

Carports mit Abstell- fläche, Krumme Jauchert 5, Flst. Nr. 1423/3, B.T.-Nr. 18/2020 Der Antragsteller beabsichtigt innerhalb der überbau- baren Fläche einen Carport und eine Abstellfläche zu erstellen. Das B [...] Gemeindegärtner (stellvertreten- der Bauhofleiter) soll ersetzt werden. Die Mittel für die Beschaffung waren im Haushaltsplan bereitgestellt. Die Verwaltung hat verschiedene Hersteller zur Angebots- abgabe [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_27.01.2020.pdf

ungen und die Aufstellung der Beschilderungen durch den Gemeindebauhof, fallen Kosten in Höhe von ca. 10.000,- € an. 2. Entwicklungskonzept für den Friedhof Langenargen hier: Vorstellung der Maßnahmen [...] Gemeinderat ins Auge gefasst werde. Die Offene Grüne Liste stellte im Januar 2020 den Antrag möglichst kurzfristig einen Zeitplan zu erstellen, spätestens bis zur Sitzung des Gemeinderates am 17. Februar [...] zeigte sich auf, dass ein Geh- und Radwegneubau eine längerfristige und kostenaufwendige Maßnahme darstellen wird. Eine weitere mögliche Maßnahme, die Einrichtung einer Fahrradstraße mit dem Zusatz „Kfz-Verkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2015.pdf

„Blauschnabel“ titeln die Werke der Ausstellung, die bis - Ende Oktober zu sehen sein werden. Weitere Informationen zur Freilicht- ausstellung und ein Flyer, erstellt von Dr. Richard Kreidler, sind erhältlich [...] Jahr nur für Aussteller, Fachhändler und die Presse geöffnet. Mehr als 940 Aussteller aus aller Welt waren angereist, um neue Entwicklungen und Innovationen der Outdoorbranche vorzustellen und über vier [...] Nachlese: Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen Feststellung des Jahresabschlusses 2013 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ Der Stiftungsrat stellt gemäß § 12 der Eigenbetriebsverordnung und § 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_30_2020.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] baldmöglichst eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.langenargen [...] Erweiterung und dem Umbau der Stellplätze be- gonnen. Diese sollen in zwei Bauabschnitten erfolgen. Wie dem beigefügten Plan zu entnehmen ist, werden zunächst Stellplätze von der Maulbertschstraße ausgehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Sterbefallbroschu__re.pdf

Arztes Benachrichtigen Sie den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst (Wochenende, Feiertag). Er stellt die Todesbescheinigung aus. Anzeige beim Standesamt Gehen Sie mit der Todesbescheinigung und allen [...] sodann erfolgt die Bestattung. TODESFALL IM KRANKENHAUS Die Todesbescheinigung wird im Krankenhaus ausgestellt und bei der Krankenhausverwaltung hinterlegt. Die Krankenhausverwaltung füllt die schriftliche [...] Familienstammbuch oder eine Geburts- oder Eheurkunde des/der Verstorbenen sind ihm zu Verfügung zu stellen. War des/der Verstorbenen verwitwet, muss auch eine Sterbeurkunde des bereits verstorbenen Ehepartners[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Oktober_2019.pdf

der Gemeinde für weitere AED´s 10.000 € eingestellt. Die Gemeinde Langenargen hat sich gerne als „Pilotgemeinde“ der Björn-Steiger-Stiftung“ zur Verfügung gestellt. Als „Pilotgemeinde“ werden noch in diesem [...] Plus“ tragen. Dies soll ausdrücken, dass weitere Kompetenzen in diese Dienststelle übertragen werden und sie die Hauptanlaufstelle für unsere Bürgerinnen und Bürger wird. Das Gremium stimmte der fortg [...] „Noli-Platz“ gestellt. Wunsch hierbei ist es, eine mobile, aber hochwertige, Einheit an einen geeigneten Betreiber für einen saisonalen Betrieb zu vergeben. Diese Einheit soll vom Betreiber selbst gestellt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022