Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 829 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 829.
Montfort-Bote_amtl_2024_-_KW_39.pdf

betont jedoch: „Wir sind kein Putz-, Fahr- oder Pflegedienst. Dafür gibt es andere Anbieter.“ Die Zahlen sind durchaus beeindruckend. In der Gemeinde Lan- genargen gibt es derzeit 20 Frauen und Männer,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Montfort-Bote_amtlicher_Teil_KW_16__PDF-Datei_.pdf

rg; Schaffung von bezahlbarem Wohnraum Wohnbedarfsanalyse Ausschreibungs- und Zuschussver- fahren Der Gemeinderat nahm den Sachstandsbericht zum Verfahren „Schaffung von bezahlbarem Wohnraum - Wohnbed [...] Ort: Zeppelin Universität, Am Seemoser Horn 20, Friedrichshafen Teilnahmegebühr: 15 Euro, vor Ort bezahlbar Veranstalter: Eine Kooperation des Arbeitskreises Fried- richshafen der Unternehmerfrauen im Hand- [...] Montforts und mit Blick auf den Bodensee werden zwei Klassiker der Film- und Literaturgeschichte erzählt. Das Abendstück «Dracula» nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker sorgt für unterhaltsame und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
Montfort-Bote_amtlicher_Teil_KW_42.pdf

AZV/2022/005 4 Stand Haushaltsvollzug 2022 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Vorlage: AZV/2022/006 5 Neufassung der Satzung des Zweckverbandes Abwasserreinigung Kressbronn [...] AZV/2022/005 4 Stand Haushaltsvollzug 2022 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Vorlage: AZV/2022/006 5 Neufassung der Satzung des Zweckverbandes Abwasserreini- gung Kressbronn [...] der Nachmittag von der Seniorenbeauftragten der Gemeinde, von der die Gäste begrüßt und auf die zahlreichen Angebote für ältere Menschen in der Gemeinde aufmerksam gemacht wurden. Pfarrer Matthias Eidt schenkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Montfort-Bote_ausgabe_17_2018.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 1.024.200 - 978.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergeb [...] lts (Saldo aus 2.1. und 2.2.) von 46.000 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 50.000 - 100.000 2.6 Veranschlagter [...] rf (Summe aus 2.3. und 2.6) von - 4.000 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 0 2.10 Veranschlagter Finanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Musikschulgebuehren_AEnderung_Satzung_20.11.2017.pdf

(3) Für das Ausleihen von Instrumenten wird eine Leihgebühr erhoben. § 2 Gebührenschuldner Zur Zahlung sind die Teilnehmer, bei Minderjährigen die gesetzlichen Vertre- ter verpflichtet. § 3 Fälligkeit [...] Fälligkeit Die Unterrichtsgebühren sind Monatsgebühren. Sie sind am 1. eines jeden Monats zur Zahlung fällig. Bei gleichzeitiger Anmeldung von Geschwistern erhält das jeweils jüngere Kind die entsprechende Ermäßigung; [...] gebührenpflichtigen Fächern Un- terricht, so ist das Fach mit dem höchsten Schulgeld voll zu be- zahlen, das Schulgeld für die übrigen Fächer ermäßigt sich um jeweils 50 %. (2) Die Ermäßigung nach Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
Musteranschreiben_Zählerwechsel_durch_Firma_Sensus.pdf

bitten Sie, sich diesen Zählerstand für Ihre privaten Kontrollzwecke zu notieren bzw. den ausgebauten Zähler abzufotografieren. An den folgenden Tagen nach dem Wechsel des Wasserzählers möchten wir Sie im eigenen [...] relevante Daten (z. B. Wassertemperatur, Leckage, Rückfluss, Trockenlauf) und Daten des Wasserzählers (Zählernummer, Zählertyp, Datum, Uhrzeit, etc.). Die Ermächtigung ergibt sich aus Art. 6 Absatz 1 Satz 1 e) [...] auch in Papierform zur Verfügung stellen. Aufbau der Wasserzähleranlage mit Rückflussverhinderer und Wasserzählerbügel nach DIN 1988 Wasserzähler sind in der Regel im Innern des Gebäudes - nahe der s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
OEffentliche_Bekanntmachung_Bbebauungsplan_Naturella_Vorgezogenen_Beteiligung.pdf

sich vorab per E-Mail: (niedermaier@langenargen.de) oder telefonisch (07543/9330-30) anmelden. Es zählt hierbei der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung. Eine Anmeldebestätigung mit entsprechenden Hinweisen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkunftssatzung.pdf

ursprünglichen Zustand wieder herstellen. Die Gemeinde kann die Ausübung des Wegnahmerechts durch Zahlung einer angemessenen Entschädigung abwenden, es sei denn, dass der Benutzer ein berechtigtes Interesse [...] Gebührenbescheids und danach monatlich im Voraus, spätestens am dritten Werktag eines Monats, zur Zahlung fällig. (2) Bei der Berechnung der Gebühr nach Kalendertagen wird für jeden Tag der Benutzung ein [...] hlag bei erhöhtem Verbrauch 100 € 3000 Schlüsselkaution für alle Unterkünfte (unabhängig von der Anzahl der Schlüssel) 50€ Anlage 2 Hausordnung für Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte Ein friedliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Pflegebedarfsanalyse.pdf

Wachstumssegment Betreutes Wohnen Ergänzung im Bestand: Zahl der Pflegeheime mit angeschlossenem Betreuten Wohnen steigt seit Jahren erhöhter Neubau: Zahl der aktuellen Bauvorhaben im Betreuten Wohnen übersteigt [...] Abwanderungsregionen und strukturschwachen Regionen Deutschlands Sicherstellung der Versorgung einer zahlenmäßig größeren und gleichzeitig älteren Alterskohorte der Senioren als Herausforderung Singularisier [...] einen Seite sind ca. 54 % der Haushalte mit Personen ab 65 Jahre Eigentümerhaushalte (überwiegend abbezahlt) Auf der anderen Seite beziehen ca. 3 % der Bevölkerung ab 65 Jahre Leistungen der Grundsicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Pflegekonzept_Hospital.pdf

und Wohlbefinden. Mensch und Umgebung sind wechselseitig beeinflussende Systeme. Zur Um- gebung zählen neben allen Lebewesen, auch ökologische, physikalische, materielle und gesell- schaftliche Faktoren [...] aufrechterhalten Man fördert die Atemfähigkeit, den Kreislauf sowie die Wärmeregulation usw. Hierzu zählt Moni- ka Krohwinkel alles, was mit Atmung zu tun hat, z.B. Atemverhalten, Husten, Verschleimung, In-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021