Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 790 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 790.
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2018.pdf

mberg, die Bestimmungen der Arbeitszeitverord- nung, des Manteltarifvertrages für die Arbeitnehmer im Einzelhan- del in Baden-Württemberg, des Jugendarbeitsschutzgesetztes und des Mutterschutzgesetzes [...] Infos hier: www. langenargen.dlrg.de/lernen. gm Nummer 12 MONTFORT-BOTE 7 Gute Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Ein arbeitsreiches Jahr mit 73 Einsät- zen Einsätzen liegt hinter der Langenar- gener Feuerwehr [...] Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und faire Bezahlung. Warum ich alles gebe? Weil ich so viel zurückbekomme. Wir suchen Euch, möchtest Du in einem erfahrenen Team arbeiten oder lernen? In einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

Raum und des Landespräsidi- ums. Er stellte den Jahresbericht, den vor- läufigen Arbeitsplan und das vorläufige Arbeitsprogramm 2018 vor. Der Leiter der Fischbrutanstalt, Fisch- zuchtmeister Eckhard Dossow [...] Beatrice Giere Mitgewirkt an Ausgabe 11 haben her: Annette Hermann, Senioren- arbeit der Gemeinde Langen- argen, Arbeitskreis „Senioren und Soziales“ ah: Andy Heinrich, sz ffw: Freiwillige Feuerwehr bgi: [...] Engagement der Mitarbeiter der Unternehmen, die in Langenargen im Auftrag der Deutschen Bahn umfangrei- che Gleis- und Bahnübergangsanierun- gen leisten, ist mehr als bemerkenswert. Denn die Arbeiten auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2018.pdf

Angebote des Hauses und die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte. Gemeinde Langenargen Anmeldung von Saisonarbeitskräften Wir weisen darauf hin, dass sich ausländische Saisonarbeitskräfte, insbesondere in der [...] Leistungsschau des HGV hke: Heidi Keller, sz her: Annette Hermann, Senioren- arbeit der Gemeinde Langen- argen, Arbeitskreis „Senioren und Soziales“ dw: Doris Walser für die Schussengeister der Narren- [...] möchtest Du in einem erfahrenen Team arbeiten oder lernen? In einem Haus mit Tradition die Gäste verwöhnen? Dann bewirb Dich auf folgende Stellen: – Rezeptionsmitarbeiter/in – Buffetkraft/Getränkeausschank[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2018.pdf

Ersatz-Termin für das Skate-Event wäre der Sonntag, 22. April. gs Namenskürzelauflösung der Gemeindemitarbeiter gs: Gisela Sterk, Gemeindejugendbeauftragte 2 MONTFORT-BOTE Nummer 1 Aquarellarbeiten von Adalbert [...] von Unterkünften in Bezug auf die EU-Daten- schutzgrundverordnung beim Umgang mit Gast- und Mitarbeiterdaten achten müssen. Weitere Themen: Neue touristische An- gebote der Saison 2018 am Schwäbischen [...] Renovierungsarbeiten an, die für die Gilde laut Pressemitteilung eine große finanzielle und auch arbeitsintensi- ve Herausforderung bedeuten: Im Schüt- zenhaus müssen Dämmungen vorgenom- men, die Fenster renoviert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
46_Langenargen_Amtl.pdf

der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/202 3 European Energy Award (eea) Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) 2021 - 2030 Vorlage: 2021/190 4 Überprüfung der Dachkonstruktionen der bestehenden Li [...] der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/202 3 European Energy Award (eea) Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) 2021 - 2030 Vorlage: 2021/190 4 Überprüfung der Dachkonstruktionen der bestehenden Lie- [...] muss am Abfuhr- tag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt werden. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Regeln zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
48_Langenargen_Amtl.pdf

die o. g. Einrichtungen für den Besucherverkehr bis auf Wei- teres geschlossen bleiben! Die Mitarbeiter/innen erteilen gern telefonische Auskünfte. Für wichtige Angelegenheiten kann eine Terminvereinbarung [...] Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die gewähr- leisten sollen, dass die Verwaltungsbereiche arbeitsfähig bleiben. Gemeinde Langenargen sagt alle gemeindeeigenen Veranstaltungen ab Angesichts der hohen [...] Rahmen der Durchführung der Impfungen. Die Helferinnen und Helfer werden im Voraus geschult. Der Arbeitseinsatz wird entlohnt. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, so senden Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_21_2020.pdf

Hospital möglich machen. Zum Schutze unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten seit dem 18. Mai 2020 für Besuche folgende Schutzmaßnahmen: Wir werden unseren [...] allgemeinen Hygieneregelungen sind zum Schutze unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit einzuhalten. Dazu gehört insbesondere: • Beachtung der Husten- und Nies-Etikette: [...] Andreas Hofer, Mitarbeiter Freitag, 22. Mai 2020 4MONTFORT BOTE 1. Die Bodenbelagsarbeiten wurden beschränkt ausgeschrie- ben. Gemäß dem Vergabevorschlag der Redle Architekten werden diese Arbeiten an die Firma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_12_2020.pdf

Gemeindeverwaltung Das Rathaus wurde für den Besucherverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Die Mitarbeiter/innen der Verwaltung erteilen gern telefonische Auskünfte. Nur für wichtige Anliegen, die keinen zeit- [...] um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die gewähr- leisten sollen, dass die Gemeindeverwaltung arbeitsfähig bleibt. Erreichbarkeit und Dienstbetrieb des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing Das Amt [...] Tourismus, Kultur und Marketing wurde bis auf Weite- res ebenfalls geschlossen. Auch hier stehen die MitarbeiterInnen telefonisch unter Tel.: 07543/9330-92 (Zentrale) oder Sprechan- lage (klingeln) zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_16_2020.pdf

ngen sinnvoll nutzen und trotz fehlender Feriengäste damit Geld verdienen können“, sagt Diplom-Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Lea Kopittke. Sie ist Projektleiterin im Bodenseekreis für die Wohnr [...] Spenden: Viele von Ihnen vertrauen uns regelmäßig Opfer und Spenden an, mit denen wir sowohl die Arbeit in unse- rer Gemeinde finanzieren als auch externe Partner unterstützen können. Oft geschieht das [...] Die Galerie LÄNDE lädt zu einem virtuellen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Paradox“ mit Arbeiten der Grafikbörse Leipzig ein: http://laende.kressbronn.info/2020/paradox-galerie/content/in- dex[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_22_2020.pdf

Körpernähe eine … im Ortsbauamt: Claus Hartmann, Sanierungsmanager und Claudia Niedermaier, Sachbearbeiterin Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021