Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 1038.
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2018.pdf

neue Sitzbänke samt Abstelltische, die wir im Übrigen kostenlos erhalten haben, am Rande der Anlage installiert“, so Bürger- meister Krafft zum Eröffnungspublikum. Im Anschluss stellten Jörg Barth das fr [...] der Linie 621 vorgestellt. Bild: Annette Hermann „Nehmen Sie sich die Zeit und machen Sie eine Fahrt mit dem Bus an einem Tag, an dem Sie keine Termine haben. Sie kön- nen die Haltestellen und den Ablauf [...] 88662 Überlin- gen, Tel.: 07551 - 9444746 Fax: 07541 - 3776401; Mail: info@beratungsstelle-morgenrot.de, www.beratungsstelle-morgenrot.de. 8 MONTFORT-BOTE Nummer 20 Freitag, 18. Mai ab 9 Uhr Match Race Germany[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2014.pdf

Stadt“. Neue Wechselausstellung ab 29. Mai. Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung über Biber präsentiert das Naturschutzzentrum Eriskirch vom 29. Mai bis 14. September die neue Wechsel- ausstellung „Natur [...] : Di. 10-12 u. 15-18 Uhr, Mi. 15-18 Uhr, Do. 10-12 u. 15- 19 Uhr, Fr. 15-18 Uhr. tb AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur [...] genargen 12. Volkshochschule Bodenseekreis – Jahresbericht und Be- kanntgabe der Stellenbesetzung der neuen Außenstellen- leitung 13. Bekanntgabe – Bericht zur Überwachung des ruhenden Verkehrs durch den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2015.pdf

/Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] dlrg.de unter „Lernen“. gm Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Big Band Langenargen trifft auf Schweizer [...] Geschäfts- stelle des Sportkreises statt. Je nach Be- darf dauern die Beratungstermine 30 bis 45 Minuten. Interessierte Sportvereine können sich ab sofort in der Sportkreis- geschäftsstelle anmelden unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2016.pdf

2045196; pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Um- welt bringt“: Wechsel ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch; Patente [...] und grafische Arbeiten. Ausstellungs- öffnungszeiten zwischen Freitag, 24., bis Dienstag, 28. Juni: werktags 15- 18 Uhr und Sa./ So. jeweils 10-15 Uhr. – 23. bis 28. Juni Ausstellung im Foyer im Rathaus: [...] gestaltet. TeilnehmerInnen können sich bis 1. Juni bei der Dekanats- geschäftsstelle anmelden (Tel.: 07541 – 3786071, geschaeftsstelle@dekanat-fn.de). Verantwortl. für die Veröffentlichung der kath. Kirchengemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2017.pdf

Aus- stellung „Fünf Jahre Zwergenhaus“im Foyer des Rathauses ein. Heute, Frei- tag, 8-12.30 Uhr, ist letzte Gelegen- heit, die Ausstellung zu besichtigen. – bis 26. Mai Vernissage zur Ausstellung mit Ma- [...] die ihr Haus selbst be- wohnen“, stellt Ertle klar. Wer stellt den Energieausweis aus?: Ein Energieausweises muss von Fach- leuten mit besonderer Qualifikation aus- gestellt werden. Ein amtliches Zertifikat [...] gegenüber dem Schloss Montfort; hier: Vorstellung der Voruntersuchungsergebnisse und Beauftra- gung von Fachplanern 5. Umbau des alten Schulhauses in Oberdorf; hier: Vorstellung der überarbeiteten Planung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2014.pdf

det Stadt“. Neue Wechselausstellung. Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung über Biber präsentiert das Naturschutz- zentrum Eriskirch vom 29. Mai-14. Sept. die neue Wechselausstellung „Natur findet Stadt“ [...] herei ist am Donnerstag, 19. Juni, geschlos- sen. tb Kfz-Zulassungsstelle Friedrichshafen 25. bis 27. Juni geschlossen: Die Kfz-Zu- lassungsstelle in Friedrichshafen bleibt am Mittwoch, Donnerstag und [...] (auch Job- center) sowie viele seiner Außenstellen am Mi., 25. Juni, ebenfalls komplett ge- schlossen. Geöffnet sind an diesem Tag jedoch die Kfz-Zulassungsstellen in Tett- nang und Überlingen, die Entsorgungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2015.pdf

Info: Heidrun Zeidler, Tel.: 07543 - 9398360 oder 0171 - 4140386. hz Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] Das Aufstellen vor Ort ist dann in wenigen Minuten erle- digt“, so Monninger. Pro Tag können 4-5 Standorte aufgebaut werden. „Mal mehr, Bauhofleiter Hugo Monninger und seine Mitarbeiter stellen den neuen [...] dass es auf der Rückseite der Kirche einen ausladenden Fahrrad-Abstellplatz gibt, damit nicht der Kirch-Vorplatz mit diesen Drahteseln vollgestellt wird. Beste Grüße aus Langenargen von Wolfgang Oberschelp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2017.pdf

dieser Stelle dicht genug. Wiederholen Sie den Test an mehreren Stellen. Sind die Fenster nicht mehr in Ord- nung, empfiehlt Manfred Ertle eine un- abhängige Energieberatung: „So kann sichergestellt werden [...] die Gemeinde mit. Die Blaue Flagge ist ein internationales Umweltsymbol für Sportboothäfen/Ba- destellen an Küsten sowie Binnengewäs- sern. Für Frank Jost, Leiter der Tourist-Infor- mation, ist die erneute [...] Beleg, dass der Gemeindehafen in den Bereichen Servicequalität, Sicherheit und Umweltschutz gut aufgestellt ist. „2010 haben wir uns erstmals um die Blaue Flagge beworben und seitdem die Infrastruktur und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2018.pdf

n. Ausstellung 9. bis 24. Juni im Foyer des Hotels „CAP-Rotach“ (Lindauer Straße 2, Friedrichshafen): Dauerausstellung zum Thema „Arbeit inklusiv – Info-Markt zur Berufswahl“ statt. Die Ausstellung gibt [...] „unerwünschtem Nachstellen“ übersetzt werden. Betroffen sind ganz überwiegend Frauen. Wer Inte- resse an der neuen Selbsthilfegruppe hat, kann sich bei der Kontakt- und Informa- tionsstelle für Selbsthi [...] des Haus Bodenseekreis, Tel. 07541 - 4893626. mb Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch: www.beratungs- stelle-morgenrot.de; Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 - 3776400[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2014.pdf

Bekanntgabe der Stellenbesetzung der neuen Außen- stellenleitung Die Volkshochschule Bodenseekreis hat der Gemeinde Langenargen den Jahresbericht 2012/2013 vorgelegt. Die bisherige Außenstellenleitung für die [...] Zwisler aus Langenar- gen wird mit der Erstellung der Konstruktion beauftragt, Brutto- auftragssumme: 6664 . 4 MONTFORT-BOTE Nummer 23 AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner [...] det Stadt“. Neue Wechselausstellung. Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung über Biber präsentiert das Naturschutz- zentrum Eriskirch vom 29. Mai-14. Sept. die neue Wechselausstellung „Natur findet Stadt“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021