Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 777.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_KW_5.pdf

unternehmerisches Handeln an Nachhaltigkeitskriterien aus oder gestalten Arbeitsbedingungen partizipativ und mitarbeiterfreundlich. Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Würt- temberg [...] steht die Verwaltung zu den sonst üblichen Sprechzeiten zur Verfügung. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden- Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale [...] sichtbar machen und würdigen. Daher loben Cari- tas, Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tou- rismus in Baden-Württemberg zum 17. Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 524,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_6.pdf

derung Bodenseekreis GmbH zur Kenntnis. 2. Neubau Feuerwehrhaus - Vergabe Abbruch- und Rückbau- arbeiten und Rohbauarbeiten Der Gemeinderat erkennte den Vergabevorschlag der ZIM IN- GEO CONSULT einstimmig [...] Enthaltung (GRätin Köhle) beauftragt, die Planung für den Bauabschnitt IV weiterzuentwickeln und die Arbeiten auszuschreiben. Die Vergabe wird dann dem Gremium zur Entscheidung vorgelegt. 4. Entwicklungskonzept [...] Planungsbüros 365° Freiraum + Umwelt aus Überlingen an und beauftragte das Planungsbüro 365° die Arbeiten für die Sofortmaßnahme auszuschreiben. Die Vergabe wird dem Gremium zur Entscheidung vorgelegt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_10.pdf

Kraus war seit 2019 Mitglied des Gemeinderates. Als Gemeinde- rat wirkte er in verschiedenen Arbeitskreisen, dem Stiftungsrat der Franz- Josef-Krayer-Stiftung und der Gesellschafterversammlung des Regional- [...] Kressbronn a. B. stellten sich die Beteiligten zunächst persönlich vor. Impulsvorträge und Gruppen- arbeiten zu diversen Themen schlossen sich an, bevor die Ag- ri-Photovoltaik Anlage des Obsthofes Bernhard [...] einig: Klimaschutz und Klimaanpassung ist nur gemeinsam möglich. Final war es ein intensiver und arbeitsreicher Tag mit vielen neu- en Erkenntnissen für alle Beteiligten. Ein Tag, an dem auch die Vertrauensbasis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Wasserversorgungssatzung_ab_01.04.2024.pdf

gehindert ist. (2) Die Versorgung kann unterbrochen werden, soweit dies zur Vornahme betriebsnotwendiger Arbeiten erforderlich ist. Die Gemeinde hat jede Unterbrechung oder Unregelmäßigkeit unverzüglich zu beheben [...] und 2 gehören auch die Aufwendungen für die Wiederherstellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen. (4) Der Erstattungsanspruch entsteht mit der endgültigen Herstellung des [...] zugelassenes Installationsunternehmen erfolgen. Die Gemeinde ist berechtigt, die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Messeinrichtungen befinden, können plombiert werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_24_2020.pdf

(Coronavirus) Kommunal organisierter Versorgungsservice endet Seit dem 19. März 2020 sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen und der Kin [...] genaues, sauberes Arbeiten Erfahrungen mit Onlinetechnik, Wartung, Einstellung, Plausibilitätsprüfungen Bereitschaft bei allen in der Kläranlage und dem Kanalnetz anfallenden Arbeiten mitzuarbeiten. Kenntnisse [...] Führerscheinklasse B/BE Wir bieten: Langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungsfaktor Einen hochmodernen Arbeitsplatz auf einer Kläranlage, die auf Ihre technische Einrichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2015.pdf

Hugo Monninger und seinen 9 Mitarbeitern -überwiegend Facharbeiter-, eine große Herausforderung dar. Der Bauhof kümmert sich nicht nur um die jährlich wieder- kehrenden Arbeiten, wie Straßenreinigung, Wi [...] Im Hospital zum Heiligen Geist werden weitere 50 Kräfte beschäftigt, woraus rd. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im „Verbundun- ternehmen“ resultieren. Somit ist von Seiten der Personal- verwaltung [...] erledigen beispielsweise Arbeiten im Haus und im Garten, machen Besorgungen und Erledigungen im Ort, leisten Hilfe bei der Versorgung von Haustieren, geben Hilfe bei PC-Arbeiten und mit dem Handy, sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_KW_4.pdf

ten Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen - Kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative sowie langfristige Perspektiven - Modernste Technik - Jobrad, Mitarbeiter-Events für [...] Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Mitarbeiter (w/m/d) im Hausnotruf – Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen in Teilzeitanstellung gesucht Sie arbeiten von zu Hause aus in der Rufbereitschaft. [...] die Ferienbetreuung „Firlefanz“ (in allen Schulferien von 7.00 bis 14.00 Uhr). Außerdem wird ein Mitarbeiter (m/w/d) für die schuleigene Mensa gesucht. Die Beschäftigungszeiten sind dienstags und donnerstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
br_startchancen_internet.pdf

Beschäftigungszeit ab. Die Höhe Ihres Arbeitslosengeldes berechnet die Agentur für Arbeit. Eine Arbeitsvermittlung wird eingeleitet. Antragsstelle: Bundesagentur für Arbeit Überlingen für den westlichen und [...] 11. Arbeitslosengeld I Wenn Sie innerhalb von zwei Jahren mindestens ein Jahr versicherungspflichtig gearbeitet haben und nun arbeitslos geworden sind, haben Sie einen Anspruch auf Arbeitslosen- geld [...] Kindes ................................................ 6 10. Arbeitslosengeld II und Sozialgeld ............................ 7 11. Arbeitslosengeld I .................................................... 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2021
Praesentation_GEK_Buergerwerkstatt_21.09.2021.pdf

Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung Stärken Schwächen Ziele Maßnahmen Bildung, Soziales und Kultur Seite 16 gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Arbeitsauftrag: Teilen [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Wo sehen Sie Stärken und Schwächen? Was sind Entwicklungsziele? Welche Maßnahmen sollen umgesetzt werden? Arbeitsauftrag: Teilen Sie sich bitte gleichmäßig [...] durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Priorisierung der Maßnahmen Seite 19 Tourismus, Freizeit und Erholung Verkehr + Mobilität Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung Maßnahmen - Welln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_September__2019.pdf

8 8. Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeiterin über das vergangene Schuljahr 2018/2019 Seit Oktober 2012 ist an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule eine Schulsozialarbeiterin mit einem Stellenumfang von [...] Kooperation mit der Schule; die Elternarbeit und die Fortbildung und Supervision. Die Arbeitsbelastung der Schulsozialarbeiterin war im vergangenen Schuljahr deutlich höher als in den Jahren zuvor, insbesondere [...] Herr Bürgermeister Krafft und das gesamte Gremium bedankten sich bei der Schulsozialarbeiterin für Ihre wertvolle und wichtige Arbeit. 9. Sanierung des Altbaus der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule hier: Vergabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022