Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1066 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1066.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_09_2020.pdf

Betrag von 50.000 € eingestellt. In der Diskussion hat sich ergeben, dass die finanziellen Mittel für die gestellten Anträge bereits in verschiedenen Projekten des Haushalts eingestellt sind und nicht nochmals [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] und Anfangsfi- nanzierung für die Sanierung der Tiefgarage eingestellt. Für diese Sanierung sind im gesamten Finanzplan 2.500.000 € dargestellt. Zur Finanzierung der Investitionen sind keine Darlehensaufnah-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-30.pdf

bis zu drei Haltestellen jetzt nur noch 2 €/ Pers. kostet. Die Fahr- karten hierzu gibt es nur beim Fahrer. Al- le anderen Fahrkarten können auch in den Tourist-Infos, Schiffsanlegestellen und Strandbäder [...] umsturzgefährdeten Baum resul- tierten. Bei einer routinemäßigen Baum- untersuchung stellte der von der Gemeinde bestellte Sachverständige eine Aushöhlung und einen Riss an der Weide fest und besie- gelte [...] Amtliche Bekanntmachungen Nummer 30 MONTFORT-BOTE 3 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_13.pdf

6. den Wert der aus dem Vermögen der Gemeinde bereit- gestellten Sachen und Rechte; maßgebend ist der Zeit- punkt der erstmaligen Bereitstellung, 7. die vom Personal der Gemeinde erbrachten Werk- und [...] bilden, insgesamt ermitteln. § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraße und der Wohnwege (1) Anbaustraßen sind endgültig hergestellt, wenn sie neben den im Bauprogramm vorgesehenen flächenmäßigen [...] Teil Freitag, 31. März 2023 4MONTFORT BOTE Nr. 2 hergestellt und die unbefestigten Teile gemäß Nr. 3 gestaltet sind. (2) Wohnwege sind endgültig hergestellt, wenn sie entsprechend Abs. 1 ausgebaut sind. (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Dezember_2019.pdf

an „Gräbenen VI“ Neuaufstellung des Bebauungsplanes zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in die Bebauung gem. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB [...] „Sägestraße / Wanderweg“ Neuaufstellung des Bebauungsplanes zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in die Bebauung gem. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB [...] Bebauungsplan „Flurweg“ Neuaufstellung des Bebauungsplanes zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in die Bebauung gem. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_39.pdf

2021. Die ersten Reaktionen nach den Begehungen waren positiv. Es wurden viele Fragen gestellt und erste Vorstellungen zum Betrieb geäußert. Besonders das einzigartige Ambiente, die besondere Lage und die [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Strategie für die zukünftige Entwicklung festgelegt werden. Eine unverzichtbare Grundlage für die Erstellung des Gemein- deentwicklungskonzeptes ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Es wurden bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW__51_2020.pdf

Gebäudes und Neubau eines 3-Familienhauses, 6 Stellplätzen und Fahrradabstellraum, Flst. 95/2, Kirchstraße 6, B.T.-Nr. 52/2020, SV 2020/131 Der Antragsteller hatte bereits über eine Bauvoranfra- ge die Bebauung [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Vorgehensweisen: Fahrten zum Arzt haben bei der Buchung Vorrang. An zweiter Stelle stehen Fahrten zu Therapeuten, an dritter Stelle rangieren Fahrten zum Einkaufen. Für die Sicherheit von Fahrenden und Fahrgästen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2016.pdf

2045196; pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Um- welt bringt“: Wechsel ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch; Patente [...] und grafische Arbeiten. Ausstellungs- öffnungszeiten zwischen Freitag, 24., bis Dienstag, 28. Juni: werktags 15- 18 Uhr und Sa./ So. jeweils 10-15 Uhr. – 23. bis 28. Juni Ausstellung im Foyer im Rathaus: [...] gestaltet. TeilnehmerInnen können sich bis 1. Juni bei der Dekanats- geschäftsstelle anmelden (Tel.: 07541 – 3786071, geschaeftsstelle@dekanat-fn.de). Verantwortl. für die Veröffentlichung der kath. Kirchengemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
22.11.2021_Kurzbericht.pdf

entsprechender Zuschussantrag wird gestellt. Die wei- tere Ausgestaltung der digitalen Medienlandschaft soll weiter geplant werden und wird danach dem Gremium vorgestellt. 7. Zukünftige Gestaltung der Bewirtungs- [...] (EPAP) 2021 - 2030 Der Gemeinderat beschloss einstimmig das im Rahmen des European Energy Award erstellte Energiepolitische Arbeitsprogramm (EPAP) der Gemeinde Langenargen für die Jahre 2021 – 2030. Die [...] n erteilt, mit der Maßgabe, dass die im vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Vetter Langenargen" dargestellten Maßnahmen zur Begrünung des Baugrundstückes in der Baugenehmi- gung festgeschrieben werden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_22_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] zum Kreisverkehrsplatz hier: Beauftragung des Planungsbüros zur Entwurfserstellung 6. Bebauungsplan „Amselweg / Lerchenweg“ hier: Vorstellung der planerischen Überlegungen zur Regelung der Bebauung im be [...] Flst. Nr. 2010/1 und 2010/2, Schwedi 1, B.T.-Nr. 22/19 12. Feststellung der Jahresrechnung 2017 des Eigenbetriebes Kommunale Dienste 13. Feststellung der Jahresrechnung 2017 des Fremdenver- kehrsbetriebes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl_2023_KW_06.pdf

festgestellt wird. • Schulpflichtige Kinder können auf Antrag der Erziehungsbe- rechtigten um ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt wer- den. Der Antrag wird am Tag der Schulanmeldung gestellt. Die [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 766,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023