Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 1495 Ergebnisse in 583 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1495.
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] präsentieren durfte. Heute gilt das Unternehmen als ein Musterbeispiel für deutsches Unterneh- mertum. „Aufgeben gibt’s nicht, sonst ständen wir heute nicht da, wo wir sind“, betonte Sehler und erklärte seinen [...] von Kunststoffartikeln, welche mit eigenen Spezialwerkzeugen und Maschinen ge- fertigt wurden. „Aufgeben gibt’s nicht“ Als sein Betrieb am 1.März 2011 bis auf die Grundmauern ein Raub der Flammen wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] Ministranten etwas nä- her zusammen bringen sollte. Mit Kennen- lernspielen wurde der Startschuss im „Ar- genstadion“ in Oberdorf für die erstmalige Aktion freigegeben. Mit Spiel und Spaß mussten die Minis [...] – der See lädt geradezu dazu ein, ihn lite- rarisch und sommerlich zu genießen. Über das Jubiläum „600 Jahre Konzil von Konstanz“ und was darüber geschrie- ben und gedichtet wurde. Von Romantik bis dato[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2017.pdf

Zwisler GmbH !!"!! #$ % &' !"! #$" % &!'% !%" ( ") #! ! * ! +,#! -!*## ( $& )&*$! + & , & ( - + &&! + ( . & "$$ *$ / &% 0 1 ( +2 2 / ! 3 4& $ -*! .' +& $ 4& $ / $ 5& + & % 0 $ ' 4 0 6 ! 4 5$ & & & ' [...] Gemeindehafen in den Bereichen Servicequalität, Sicherheit und Umweltschutz gut aufgestellt ist. „2010 haben wir uns erstmals um die Blaue Flagge beworben und seitdem die Infrastruktur und die Serviceangebote [...] Fenster wurden gegen durchsichti- ge ausgetauscht, was den Mühlenladen frisch und freundlich macht. „Außerdem sind die Regale und Tische alle selbst ge- baut“, betonte Daniela Mix, die einen Tag vor der Eröffnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2017.pdf

unverwechselbaren Sound. Unter dem Thema „Aufbruch in die Neue Welt“ klingen Werke von Grieg, Gershwin, Bernstein, an. Melodien, wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Also sprach Zarathu- stra“, die Toccata von [...] haltsplan 2017 der Gemeinde und die Wirtschaftspläne der Eigen- betriebe „Wasserversorgung“, „Abwasserbeseitigung“, „Fremden- verkehrsbetrieb“ und „Kommunale Dienste“ beschlossen. Bisher sind 70 Prozent der [...] Gemeinschaftserlebnis geboten. Einen besonderen Dank richtet er an die Oberministrantin Sarah Beck und „Altmini“ Valentin Müller, die beide die Hauptverantwortung getragen hätten sowie an alle Leiterinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2017.pdf

Langenargen ansässigen Königlich Württember- gischen Majors Eugen von Cotta, seinerzeit wohnhaft im „Amthaus“ an der Oberen Seestraße. Dessen Urgroßvater, Johann Georg III. Cotta (1693-1770), hatte einstmals [...] Einwohnerinformati- on auf dem Langenargener Friedhof, bei der die Gemeinde mit dem Planungsbüro „365 Grad“ Ideen sammelte, wie die An- lage behutsam modernisiert werden kann und soll. Die Anregungen sind [...] tsbereich der Deutschen Bahn und sei nicht von der Ge- meinde umzusetzen. Dirk Kopperschlä- ger: „Aus dieser Vielzahl von Meldungen müssen wir ein Gutachten erstellen.“ Das bilde schließlich die Disku[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2017.pdf

unverwechselbaren Sound. Unter dem Thema „Aufbruch in die Neue Welt“ klingen Werke von Grieg, Gershwin, Bernstein, an. Melodien, wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Also sprach Zarathu- stra“, die Toccata von [...] Museums Langenargen: Führun- gen: Mi., 15 Uhr. Di. bis So. und feier- tags 11-17 Uhr. – bis 15. Oktober „50 Jahre Star Trek™“: Dornier Mu- seum Friedrichshafen; „Science & Fiction – 50 Jahre Raumschiff Enter- [...] Schloss Montfort Donnerstag, 6. Juni 8-13 Uhr Wochenmarkt bei den Wasserspielen Uferpromenade 9.45 Uhr „1/4 vor 10 in St. Martin“; Kirchenführung mit anschl. Orgelkonzert St.-Martins-Kirche 20 Uhr Promenadenkonzert:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2017.pdf

Uhlandplatz 612 ) ! ) 6 2' ! ) ! ' ' ! 2 # "! 14.00 Uhr Bogenschießen für Jedermann 16.00 Uhr Kinder-Tretboot-Regatta $/ * ' ) 4 Uhlandplatz: Bürgerkapelle Langenargen !" #' (7 !2/ 8 9 :; [...] Bürgerkapelle Langenargen !" - ./ 11.00 Uhr Tretboot-Regatta 11.00 Uhr SUP – Funsport Water World ) , 0' 12 !! 17.00 Uhr Traditionelles Fischerstechen -'1/ 3/ ' ( Uhlandplatz: Mirage !" 4 5 6 MONTAG, 31. JULI [...] Fallschirmspringen 15.00 Uhr Musik und Unterhaltung !" * 19.00 Uhr Musik und Unterhaltung Uhlandplatz: Platzhirsche !" ( 21.45 Uhr Gondelkorso ++, ! SONNTAG, 30. JULI 2017 09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2017.pdf

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. % % % SALE % Zwisler GmbH & Co. KG !!"!! #$ % & ' & & (& !"! #$" % &!'% ! % ()*% +, -#! ) * + ! % , & $ ) -$ & & & . Klausenburger Str. 15 | D-88069 Tettnang | Tel [...] Fußpflege Obere Seestraße 68 Langenargen Tel.: 0 75 43 /49 9653 oder Handy: 01 70-6 85 78 79 !!!""!!!#" #$# " GOLD- ANKAUF Alt-/Bruch-/Zahngold Gold-/Brillant-/Antikschmuck Gold-/Silber-/DM- Gedenkmünzen [...] en um 9 Uhr an einer allgemeinen Führung für Groß und Klein im Eriskircher Ried teil- nehmen. „Abenteuer Wiesendschungel“ – Fami- lienführung mit Moni Müller: Am Diens- tag, 8. August, lernen Kinder und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2018.pdf

bm „Auffrischung“ des Rettungs- schwimmabzeichens Silber Die DLRG Langenargen bietet für alle, die das Deutsche Rettungsschwimmabzei- chen (DRSA) Silber haben, eine Möglich- keit zur „Auffrischung“ an [...] hwaebische.de oder per Fax an 07 51/29 55-99 86 99. Kontakt auch unter Telefon 0 75 42/94 18-60 A !" #! $%& Paul macht’s vor. Mit EnBW solar+ die Sonne für sich arbeiten lassen. —Paul * Beispielrechnung [...] Olym- piasieger Jochen Schümann nach heftig umkämpften Duellen mit 3:2. Dazurech- nen dürfe man „anteilig“ den Sieg von Ka- rol Jablonski, heißt es: Der Deutsch-Pole gewann das Rennen 2016, besitzt einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2018.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CalCMYKProfi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.014,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021